Halloween-Mumien zum Essen.© Dr. Oetker
Diese kreativen Halloween-Mumien zum Essen machen echt was her.

Im Zweifel bieten sich diese süßen Mumien sogar als Snack an der Tür an. Aber vielleicht wollt ihr sie auch lieber selber zu Hause mit eurer Familie essen. Das können wir absolut verstehen!

Kartoffel-Mumien – das Rezept

Zutaten für ca. 24 Stück

  • 12 festkochende Kartoffeln
  • Salz
  • 2 Eigelb (Größe M)
  • 50 g geriebener Gouda
  • 150 g Crème fraîche 
  • frisch geriebene Muskatnuss
  • 12 Scheiben Bacon
  • 12 schwarze Oliven

So wird's gemacht

  1. Kartoffeln waschen, in Salzwasser ca. 20-25 Minuten (nicht ganz weich) garen. Dann abgießen, pellen und erkalten lassen.
  2. Kartoffeln längs halbieren. Hälften mit einem kleinen Löffel aushöhlen. Auf ein Backblech setzen. Kartoffelreste durch eine Kartoffelpresse drücken. Mit Eigelben, Käse und Crème fraîche verrühren, mit Salz und Muskat abschmecken. Masse in einen Spritzbeutel mit Lochtülle (Ø 8 mm) geben. Gut die Hälfte der Kartoffelmasse etwas unter dem Rand in die Kartoffelhälften füllen und glatt streichen.
  3. Speck auf die Länge der Kartoffeln zurechtschneiden. Oliven in Scheiben schneiden. Kartoffelhälften mit den Speckscheiben belegen. Mittig 2 Augen aus Olivenscheiben legen. Ein Streifenmuster aus der übrigen Kartoffelmasse aufspritzen, sodass es wie der Verband einer Mumie aussieht, dabei die Augen nicht verdecken. Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Ober-/Unterhitze ca. 25 Minuten backen.

Tipp: Statt Speck könnt ihr auch Salamischeiben verwenden. Für eine Veggie-Variante den Speck einfach weglassen.