
Ein Kind zu bekommen, verändert das ganze Leben. Beim zweiten denken sich viele, sie wissen ja schon, wie es geht. Das stimmt auch, dennoch gibt es Bereiche, die sich jetzt noch einmal komplett ändern, in denen man doch ganz anders reagiert, als man je gedacht hätte ...
In diesem Video zeigen wir euch vier Dinge, die sich mit dem zweiten Kind komplett ändern:
Erstes versus zweites Kind
- Beim ersten Kind schwört man sich noch: "Mein Kind wird nie fernsehen!" Spätestens mit dem zweiten Kind geben viele Eltern dann nach. Was ist schon dabei, wenn das große Kind mal eben etwas im Fernsehen sieht, damit man den kleinen Nachwuchs in Ruhe füttern kann?! Und Sendungen wie "Bluey" sind doch sogar lehrreich für die Kleinen, oder?
- Beim ersten Kind achtet man auf schöne Kleidung, die das Kleine tragen darf. Ein Fleck? Schnell umziehen, damit alles wieder tadellos aussieht. Das zweite Kind darf dann immerhin die Kleidung tragen, auf der nicht so große Flecken drauf sind. Komische Blicke von Fremden? Egal!
- Beim ersten Kind sieht man das Baby ständig an und hofft, dass es aufwacht, weil man dann ja weiß, dass es ihm gut geht. Beim zweiten Kind ist man froh, wenn es endlich schläft.
- Das erste Kind wird ständig und überall beobachtet, jede seiner Bewegungen mitgeschnitten. Bei vielen ist das Kind nicht mal fünf Minuten unbeobachtet. Beim zweiten Kind versucht man, darauf zu vertrauen, dass schon alles gut ist, solange es ruhig, aber nicht zu ruhig ist. Hat ja auch was, wenn man langsam wieder etwas entspannter wird ...