Bullshit-Bingo

Sätze, die Väter in Elternzeit echt nicht mehr hören können

Die Elternzeit ermöglicht Vätern eine intensive Bindung zu ihren Kindern. Und ist eben nicht nur Aufgabe der Mutter. Doch unpassende Kommentare können diese wertvolle Zeit trüben. 

Junger Vater mit Baby auf dem Arm: Papas in Elternzeit müssen sich viele blöde Sprüche anhören.© iStock/SanyaSM
Es gibt Sprüche, bei denen machen Väter in ihrer Elternzeit besser die Ohren zu. 

Die Elternzeit ist eine schöne Möglichkeit für Väter, sich intensiv um ihre Kinder zu kümmern und eine enge Bindung aufzubauen. Aber leider herrschen da draußen immer noch viele Vorurteile und stereotype Denkmuster, die dazu führen, dass Papas in Elternzeit mit blöden und unpassenden Kommentaren konfrontiert werden. 

Es ist daher mal wieder Zeit für ein Bullshit-Bingo! Die folgenden Sätze können wohl alle Väter in Elternzeit absolut nicht mehr hören.

Diese 17 Sätze haben Väter in Elternzeit bestimmt schon einmal gehört. Dabei sind sie völlig daneben ...

Auf LOS geht's los. Auch uns sträuben sich bei diesen Sätzen die Nackenhaare …

1. "Bist du jetzt der Babysitter?"

Dieser Satz impliziert, dass die Betreuung der Kinder alleinige Aufgabe der Mutter sei und dass der Vater nur als "Babysitter" fungiert.

2. "Das könnt ihr euch wirklich leisten?"

Muss denn immer der Mann mehr verdienen als die Frau? 

3. "Wohin geht deine Reise in der Elternzeit?"

Die meisten Menschen verstehen den Sinn der Elternzeit einfach nicht und denken, dass es nur ums Reisen und um Freizeit geht.

4. "Du nimmst Elternzeit? Stellt doch eine Nanny ein."

Genauso wenig können es viele Leute fassen, dass ein Mann selbst solche Haushalts- und Hygieneaufgaben (wie das Wickeln und Baden) auf sich nimmt. Hallo, wir haben das Jahr 2023!

5. "Mega! Jetzt kannst du, statt zu arbeiten, jeden Tag Serien suchten."

Ähm, ja, genau. Deshalb habe ich mir auch Elternzeit genommen. Richtig …

6. "Du hast ja viel Freizeit!"

Viele Menschen denken tatsächlich, dass Väter in Elternzeit eine Art "Auszeit" vom Berufsleben nehmen und somit viel Freizeit haben. Doch die Realität sieht ganz anders aus.

7. "Kochst du jetzt etwa auch den ganzen Tag und kaufst ein?"

Nein, also in meiner Papa-Elternzeit geht es nur ums Kuscheln und Spielen, weißt du? Den Rest lasse ich von anderen übernehmen. Quatsch beiseite: Wie kommen Leute nur dazu, solche Kommentare abzugeben …

8. “Richtig cool, so viel freie Zeit. Nach einer Woche wird dir bestimmt langweilig.”

Ohne Worte.

9. "Wo ist denn die Mutter?"

Arbeiten. Ja, Frauen können das auch.

10. "Du musst dich ja langweilen."

Es gibt Menschen, die können nicht nachvollziehen, dass Väter in Elternzeit ihre Zeit mit ihren Kindern genießen und als erfüllend empfinden können.

11. "Wow! Bei euch scheint ja die Frau die Hosen an zu haben!"

Jap, sie hat mich sowas von unter der Fuchtel. Ernsthaft: Was soll so ein Spruch?

12. "Du hast aber ganz schön viel Urlaub in diesem Jahr!"

Elternzeit gleich Reisezeit? Kann, muss aber nicht. Der Alltag mit Kind ist eben kein Urlaub.

13. "Weißt du schon, welche Projekte/Baustellen du als Erstes im Haus angehen wirst?"

Als ob im Alltag mit Baby oder Kind noch viel Zeit für sowas bleiben würde …

14. “Wechselst du auch die Windeln?”

Nein. Wenn Mini in die Hose macht, warte ich bis abends, bis Mama wiederkommt.

15. "Papas können doch niemals die Mamas ersetzen."

Oje, dieser Spruch ist mir auch bekannt. Besonders oft hört man ihn von älteren Generationen.

16. "Und wann gehst du wieder arbeiten?"

Aaaah! Elternzeit ist kein Kurzurlaub. Hier geht es um Erziehung, Bindung und den echten Alltag.

17. "Kannst du das überhaupt?"

Väter in Elternzeit sind nicht weniger kompetent als Mütter. Dieser Spruch weckt Zweifel an ihren Fähigkeiten. Einfach blöd.

Väter in Elternzeit: Bitte mehr davon!

Väter in Elternzeit sollten nicht mit unpassenden Kommentaren konfrontiert werden, die ihre Rolle abwerten oder stereotype Vorstellungen bedienen. Wir finden es klasse, wenn sich die Papas auf diese Weise einbringen. Lasst den Vätern in Elternzeit also viel lieber spüren, dass ihr ihren Weg super findet. Und ansonsten: Einfach mal den Mund halten!