Zweiteiler für Kinder

"Ich möchte nicht, dass meine Tochter einen Bikini trägt!"

Man sieht sie immer wieder am Strand oder im Freibad: Kleine Mädchen im Bikini. Ist das dem Alter angemessen oder sollten Eltern vielleicht besser auf andere Badebekleidung setzen? Wir wollten eure Meinung wissen ...

Hitzige Debatte im Internet: Sind Bikinis für Kinder unangemessen?© Foto: iStock/mediaphotos
Hitzige Debatte im Internet: Sind Bikinis für Kinder unangemessen?

Ich erinnere mich noch gut an letzten Sommer: Als ich mit meiner Tochter (damals 4) im Freibad war, lief ein kleines Mädchen im Bikini an uns vorbei. Sie war vielleicht zwei Jahre alt, wenn überhaupt, und ich muss sagen: Der Anblick irritierte mich. Es waren eine Meeenge Rüschen und sogar eine korsettartige Schnürung im Spiel. "Muss das sein?", fragte ich mich, während meine Vierjährige fröhlich in Badehose vor mir her zum Eisstand flitzte. Damals war ich mir sicher: "Nee, muss nicht sein!" Heute, ein Jahr später, steht ein Zweiteiler ganz oben auf der Wunschliste meiner mittlerweile Fünfjährigen. Und nun?

Findet ihr Bikinis für (Klein-)Kinder ok?

0%(0)
0%(0)
0%(0)

Ihre Stimme wurde gezählt.

Hitzige Diskussionen zum Thema Badekleidung für Kinder

Das Thema Badekleidung für kleine Kinder und besonders Mädchen sorgt ja immer wieder für hitzige Diskussionen. Meine Tochter trägt am Strand oder im Freibad meistens einen Badeanzug, einfach um die Sand-in-allen-Ecken-Problematik zu reduzieren. Dieser ist quietschbunt und grell, damit sie im Wasser gut zu sehen ist. Generell finde ich: Ob nackig, im Badeanzug oder Bikini ist doch völlig egal, solange die Kinder sich darin wohlfühlen! FAST egal.

Wie gesagt, meine Tochter wünscht sich jetzt selbst einen Bikini, schließlich bestimmt sie auch sonst selbst, was sie anziehen möchte. Ihre wichtigsten Kriterien dabei: die Farbe, das Glitzer-Level und dass es bequem ist. Soweit alles kein Problem. Aber: Viele Bikini-Modelle, die es zu kaufen gibt, sind einfach echt schwierig für die Kleinen! Rüschen am Po, Cut-outs, Schnürungen – wer bitte hatte die Idee, dass Kleinkinder kokett, sexy, oder wie man es sonst nennen will, aussehen sollen?!

Aber wenn es das Kind doch so schön findet? Dann sind meiner Meinung nach die Eltern gefragt: Wenn sie solche Modelle nicht kaufen (oder gar nicht erst zur Auswahl stellen), können die Kleinen sie auch nicht tragen und werden somit nicht in Rollen gedrängt, die sie selbst noch gar nicht verstehen können.

Eure Meinungen zur Bikini-Frage

Mein Kind hat sich letztendlich doch für einen pinken Badeanzug mit Pelikan-Motiv entschieden, trotzdem frage ich mich, ob ich das Ganze vielleicht zu engstirnig sehe, und deshalb habe ich auf Instagram nachgefragt, wie ihr das Thema "Kleinkinder im Bikini" seht. Die Antworten waren sehr verschieden:

  • "Bikinis für kleine Kinder sind doch eine komplett unnötige Sexualisierung von ihnen. Kein Kind braucht (!) ein Bikinioberteil."
  • "Kommt auf den Bikini an! Wenn es eher ein Tankini ist, dann okay. Ich finde diese auf sexy gemachten Oberteile schrecklich! Mich nervt es, dass es für Mädchen keine Badehosen zu kaufen gibt! Da muss man immer einen Bikini kaufen! Das Oberteil lass ich dann immer verschwinden!"
  • "Besser wie nackig rumzurennen!"
  • "Mein Kind liebte das Bikini-Oberteil vom letzten Jahr mit Mini Maus und Rüschen so sehr, dass sie es sogar über Shirts tragen wollte."

Am Ende fasst es dannybutterflyfish gut zusammen: "Ich finde, es sollte einem herzlich egal sein, was andere tragen (oder sagen). Leben und leben lassen."