Kinderlieder

Simone Sommerland: Spannende Fakten über Deutschlands erfolgreichste Sängerin

Heimlich, still und leise hat sich Simone Sommerland an die Spitze gesungen. Ihre Kinderlieder-Alben sind unschlagbar erfolgreich. Doch wer ist die Künstlerin, die außer Eltern kaum jemand kennt?

Simone Sommerland© Getty Images/Tristar Media
Simone Sommerland 2023 bei einem ihrer seltenen TV-Auftritte in der "NDR Talkshow".

Simone Sommerland: Kurzbiografie

  • 1976 im südöstlichen Ruhrgebiet geboren
  • heißt mit bürgerlichem Namen Simone Stiers (geborene Seuthe)
  • studierte Jazz- und Populärmusik
  • gründete 2007 eine Musikschule in Wetter-Volmarstein
  • 2023 ließ sie sich nach 24 Jahren von ihrem Ehemann Carsten Stiers scheiden
  • sie hat drei Kinder: zwei Töchter und einen Sohn

Eltern dürften es schon geahnt haben: Simone Sommerland ist erfolgreich. Verdammt erfolgreich. Egal, welches Kinderlied man bei Streaming-Anbietern sucht: Unter den Top-Treffern ist garantiert Simone Sommerland vertreten. Es gibt so gut wie keinen Klassiker, von dem sie keine Version aufgenommen hätte. Von A wie "Aramsamam" bis Z wie "Zeigt her eure Füße" – jedes mehr oder weniger berühmte Kinderlied wurde längst gecovert von einem Musikprojekt namens "Simone Sommerland, Karsten Glück und die Kita-Frösche".

Es gibt also quasi kein Entkommen: Wer ein Kind im Kindergarten-Alter zu Hause hat, kennt Simone Sommerland unweigerlich genauso wie Paw Patrol und die Mund-Hand-Fuß-Krankheit. Das ist nicht wertend gemeint.

Was jedoch viele nicht ahnen: Die Künstlerin mit der glockenklaren Stimme gilt mittlerweile als Deutschlands erfolgreichste Sängerin – noch vor Helene Fischer. Ohne viel PR-Tamtam und Schlagzeilen hat sich die Künstlerin ein wahres Imperium aufgebaut. 

Simone Sommerlands Erfolg in Zahlen

Ihr 2010 erschienenes Debütalbum "Die 30 besten Spiel- und Bewegungslieder" eroberte ein Jahr später die Top 100 der Charts und ist dort seither Stammgast. 2021 knackte das Album den Rekord: Es ist nun offiziell erfolgreicher als das Best-of-Album von Helene Fischer, das bis dato die meistverkaufte Platte war. Und das, obwohl Simone Sommerland außerhalb der Eltern-Bubble den wenigsten bekannt sein dürfte …

Inzwischen hat sich die Künstlerin ein wahres Imperium aufgebaut: Ihre Musik gibt es als CD, zum Streamen, als Tonies … Weit über 60 Alben hat die Sängerin in den vergangen 13 Jahren aufgenommen. "Die 30 besten Lernlieder zum Mitsingen", "Die 30 besten Kindergartenlieder", "Die 30 besten Schlaflieder" – einfach jede Kategorie wird bedient. 

Noch ein paar Zahlen gefällig? 3 Milliarden (!) Aufrufe bei Youtube, 2 Millionen monatliche Hörer bei Spotify. Den Überblick über ihre Gold- und Platinschallplatten hat sie nach eigener Aussage selbst längst verloren.

Seit 2023 geht Simone Sommerland nun auch auf Tournee. Und auch mit ihren Konzerten knüpft sie an ihre Erfolge an, füllte beispielsweise die Sporthalle Hamburg mit mehr als 4.000 Sitzplätzen. Ziemlich große Dimensionen für ein Kinderkonzert.

So begann Simone Sommerlands Karriere

In die Wiege wurde ihr die Karriere als Künstlerin eher nicht gelegt. Simone Sommerland wuchs mit fünf Geschwistern auf einem Bauernhof in Wetter (NRW) auf. Ihr Wunsch, Sängerin zu werden, wurde von den Eltern "total belacht und nicht ernst genommen", wie sie selbst in einem ihrer wenigen TV-Auftritt in der "NDR Talkshow" verriet. Ihren Traum verfolgte sie dennoch gegen alle Widerstände: Mit zwölf Jahren bereits nahm sie heimlich an einem Talentwettbewerb teil. Als sie 14 war, finanzierte ihr Bruder ihr ein Jahr den Musikunterricht. 

Ihr Durchhaltevermögen machte sich bezahlt: Mit 17 Jahren wurde sie als Studiosängerin entdeckt, wirkte an den "Die-Schlümpfe-Alben" mit, die mit Doppel-Platin ausgezeichnet wurden. Dieser Job sollte sich als Türöffner für ihre Karriere als Kinderlied-Sängerin entpuppen. Vor ihrem großen Durchbruch unterrichtete Simone Sommerland zudem bereits an einer Musikschule Kinder im Bereich der musikalischen Früherziehung. Diese Erfahrung brachte sie später in ihre Arbeit an ihrem Alben ein.

Ihre Lieder versteht sie deshalb auch konzeptionell: "Über Bewegung werden mehrere Lernkanäle angesprochen", erklärt sie. Neben dem gesungenen Wort werden durch die Choreografien zu ihren Liedern Wörter und Begriffe verinnerlicht. 

Ganz klar: Bei Simone Sommerlands Liedern kommt der ganze Körper zum Einsatz. Ihr Credo: "Alles an Spaß-Zentren, die wir haben im Körper, wird angesprochen."

Ihre Musik ist ein Familienprojekt

Doch ganz allein lässt sich eine solche Mega-Karriere nicht auf die Beine stellen. Hinter ihrem Erfolg steckt ein ganzes Kreativteam, wie sie selbst verriet. Bereits ihre erste CD nahm sie vor 14 Jahren gemeinsam mit ihrem damaligen Ehemann Carsten Stiers, ebenfalls Musiker, auf. Auch ihre älteste Tochter Paula wirkte an der Platte mit.

Musik ist aus ihrem Leben nicht wegzudenken, wie sie selbst betont, und das auch unabhängig von ihrem Erfolg. "Für mich ist es egal, wo, für wen, und ob ich für ganz kleine oder ganz große Menschen singe", erklärt sie. "Mich hält es definitiv lebendig. Ich habe immer gesungen – in guten wie in schlechten Zeiten. Weil es Trost spendet, weil es Freude bringt. Es dient dem Lebendigsein."