
Die Toniebox ist ein Musikplayer, den viele Familien nicht mehr missen wollen. Die Innovation aus Deutschland erobert aktuell den Weltmarkt. Kein Wunder! Die kleinen, niedlichen und coolen Tonies-Figuren lassen sich kinderleicht bedienen: einfach rauf auf die Toniebox und los geht die Geschichte oder die Musik. Fast ... ein paar Dinge sollten Eltern vor der Bedienung natürlich noch wissen. Zum Beispiel: Wie kann man die Hörspiele eigentlich vorspulen und zurückspulen?
Vor - und zurückspulen bei der Toniebox, so geht's:
- Ein ganzes Kapitel vorspulen? Dafür müssen die Kids einfach auf die linke Seite der Toniebox klopfen. Mit der flachen Hand.
- Ein ganzes Kapitel zurückspulen? Dafür einfach auf die rechte Seite der Box klapsen.
Die Klaps-Intensität müssen vor allem Kinder erst eimal üben. Denn zu viel bedeutet auch schnell, die Box kippt um. Zu wenig kann heißen, die Box empfängt das Signal nicht.
Wer eine ganz bestimmte Stelle im Hörspiel sucht, muss die Toniebox kippen, etwa im 45-Grad-Winkel – und zwar so lange, bis ein Signal ertönt und dann die gewünschte Szene erwischt wird. Nach links gekippt bedeutet: zurückgespult. Nach rechts bedeutet: vorgespult.
Wichtig: Vorab den Beschleunigungssensor aktivieren!
Im Kundenkonto unter my.tonies.com muss der Beschleunigungssensor der Toniebox eingeschaltet sein! Wie das funktioniert?
- Die Box muss unbedingt mit dem WLAN verbunden sein.
- Im Menü gehst du auf Tonieboxen.
- Suche deine Toniebox, um zu deinen Menüeinstellungen zu gelangen.
- Der Schieberegler Beschleunigungssensor an- oder ausschalten unter dem Punkt Spulen und Klapsen muss rot unterlegt ist. Nur dann ist er auch aktiviert. Ansonsten einfach antippen, um ihn zu aktivieren.
- Jetzt: Einstellungen speichern.
- Nun noch ein Ohr der Toniebox für etwa drei Sekunden drücken, bis ein Signalton kommt und die LED-Anzeige blinkt. Fertig!