Cleverer Trick

Lehrerin verteilt Pflaster, um Grundschülern Fairness beizubringen

Eine Grundschullehrerin bringt ihren Schülern und Schülerinnen mit einem Pflaster bei, was Gerechtigkeit wirklich bedeutet. Und landet mit damit auf TikTok einen Viral-Hit. 

Ein Pflaster bringt Kindern Fairness bei ...© iStock/portishead1
Ein simples Pflaster bringt Kindern Fairness bei ...?

Eine Grundschullehrerin, die auf TikTok unter dem Namen @aimeesedventures regelmäßig Videos hochlädt, hat nun einen echten Viral-Hit gelandet. Nachvollziehbar! Denn ihre Idee, Kindern Fairness näherzubringen, leuchtet ein. Und alles hat mit einem simplen Pflaster zu tun ...

In diesem Video erklärt Aimee ihren Trick: 

Wie genau klappt der Pflaster-Trick denn nun?

Aimee fragt am ersten Schultag die Schüler und Schülerinnen, ob sie sich jemals den Ellbogen verletzt haben. Natürlich melden sie sich alle. Die Lehrerin pickt ein Kind aus der Menge heraus, um seine Geschichte zu erzählen. Anschließend kommt das Pflaster auf den Ellbogen. Am nächsten Tag fragt sie wieder, ob sich schon mal jemand am Kopf verletzt habe. Wieder: viele Meldungen. Ein Schüler erzählt. Und bekommt ein Pflaster. Erneut am Ellbogen. Ein "Es tut mir so leid, dass du dir den Kopf verletzt hast" von der Lehrerin – und große Verwirrung bei den Kids. Das "Spiel" führt die Lehrkraft am dritten Tag mit dem Knie fort. Wieder gibt es ein Pflaster, für den Ellbogen!

Nun klärt Aimee die verwunderten Kindern auf: "Ich unterbreche meinen Unterricht, und wir werden uns darüber unterhalten, dass das Pflaster für die Kinder nicht hilfreich war, obwohl ich jedem genau das Gleiche gegeben habe. Abschließend bedeutet fair also nicht, dass alle das Gleiche bekommen. Fair bedeutet, dass jeder das bekommt, was er braucht, um erfolgreich zu sein."

Die Kinder lernen Gerechtigkeit – und Empathie

Aimee ist überzeugt, dass diese Botschaft den Kindern tatsächlich hilft, einfühlsamer ihren Mitschülern gegenüber zu agieren. "Nach dieser Lektion sind die Schüler viel verständnisvoller, wenn ihre Freunde mit Diabetes einen zusätzlichen Snack brauchen, wenn ihre Freunde mit Autismus Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung brauchen, wenn ihre Freunde mit ADHS einen Fidget-Spinner brauchen und sie keinen haben können", erklärt die junge Lehrerin. 

Auch ihre Social-Media-Community ist begeistert. Der Clip hat bisher schon 1,6 Millionen Likes erreicht. Wow!

Lade weitere Inhalte ...