Buchstaben-Salat

Zum Dahinschmelzen süß: Diese niedlichen Kinderbriefe bringen wohl jeden zum Schmunzeln

Hach ja, Kinderbriefe sind voller Unschuld, Ehrlichkeit und Kreativität. Hier zeigen wir euch die schönsten Social-Media-Fundstücke. Lustig, amüsant und einfach zuckersüß!

Mädchen liegt auf einer Wiese und schreibt einen Brief© iStock/myshkovsky
Kinderworte treffen meistens mitten ins Herz.

Wenn Kinder in die (Vor-)Schule kommen, setzen sie sich erstmals so richtig mit der Welt der Buchstaben auseinander. Manche finden schnell Gefallen am Schreiben. Und irgendwann regnet es (früher oder später) Briefe – ob an die Eltern, die Großeltern, die Friseurin, die beste Freundin oder den Weihnachtsmann. Diese solltet ihr unbedingt aufbewahren. Dann könnt ihr euch später zusammen mit euren großen Kleinen darüber kaputtlachen. Denn meistens sind die holprig formulierten Zeilen ziemlich lustig – und niedlich ohne Ende. Das zeigen auch diese Fundstücke!

Briefe an Mama oder Papa

Herzerwärmend und schön sind kleine Botschaften und Briefe an die Eltern. Kinderworte können so schön ehrlich sein. Und zeigen uns einmal mehr, wie einfach eigentlich alles sein kann. Am Ende zählt eben wirklich nur, dass man sich als Familie hat, viel kuschelt und füreinander da ist …

Briefe an Nikolaus, Weihnachtsmann und Osterhasen

Wenn ein Kind einen Brief an den Weihnachtsmann schreibt und ihn darin um eine Playstation, ein neues Fahrrad und viele Süßigkeiten bittet, ist das vielleicht noch nicht zum Schmunzeln. Doch wenn dann am Ende des Briefes noch etwas wie "Aber wenn du das nicht schaffst, ist es auch okay. Ich hab dich trotzdem gern" hinzugefügt wird, sieht es schon anders aus. Schön auch, wenn am Ende des Briefes noch an andere gedacht wird: "Aber bitte vergiss auch die anderen Kinder/meine Katze/Mama und Papa nicht."

Brief an Freunde und den Rest der Welt

Häufig erzählen Kids ihren Freunden in kleinen Botschaften, was sie alles erlebt haben. Im Urlaub oder auch einfach zu Hause. Nun ja, die Rechtschreibung und Grammatik fällt natürlich manchmal etwas "anders" aus – das ist ja aber total okay (und normal!!). Sonst wären Kinderzeilen ja auch nicht so besonders niedlich. Schön auch, wenn sich Kinder direkt an Politiker wenden (siehe Beispiel unten), wenn sie ein Problem sehen …