Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.

Kinder lieben sie: Fruchtzwerge. Aber sie produzieren leider leider eine Menge Plastikmüll. Deshalb nutzen wir die alten Becher doch einfach für ein paar coole Upcycling-Bastel-Projekte mit den Kids. Schaut mal!
Kressegarten aus alten Fruchtzwerge-Bechern (s. Bild oben)
Das braucht ihr:
- beliebige Anzahl leerer Fruchtzwerge-Becher
- Kressesamen
- Blumenerde
- Holzstäbchen und Bastelkarton
So geht's:
- Blumenerde in die Becher füllen und die Samen einsäen.
- Aus Fotokarton und einem Holzstäbchen einen (oder mehr) "Planzenstecker" basteln und in die Erde stecken.
- Die Becher an einen hellen Ort stellen und regelmäßig gießen. Ein paar Tage warten – dann ist Erntezeit!
Murmel-Flipper aus Fruchtzwergen

Das braucht ihr:
-
1 Schuhkartondeckel
-
5 leere Fruchtzwerge-Becher
-
Strohhalme
-
Wackelaugen
-
Start- und Ziel-Fahne
-
Murmel
-
Zirkel, Cutter, Kleber (vorzugsweise Heißkleber), Stift
So geht's:
- Mit dem Zirkel fünf bechergroße Kreise auf den Karton zeichnen.
- Die Kreise mit dem Cutter ausschneiden und die Becher in die Öffnungen stecken.
- Ein paar Strohhalme zerschneiden und die Stücke sowie ganze Strohhalme auf den Karton kleben (am besten mit der Heißklebepistole). Je mehr Strohhalme, desto höher der Schwierigkeitsgrad.
- Die Wackelaugen als "Zuschauer" auf die Kartonseiten kleben sowie die Start- und Zielfahne festkleben. Die Becher mit Punktzahlen beschriften (ich habe einen Etikettendrucker verwendet, es geht aber natürlich auch "von Hand").
Blumenlichterkette mit Fruchtzwerg-Bechern

Das braucht ihr:
- 1 bunte Lichterkette
- 7 oder mehr leere Fruchtzwerge-Becher
- Fotokarton in verschiedenen Farben
- spitze Schere, Kreisstanze, Kleber
So geht's:
- Mit der Schere ein Loch in die Becherböden machen.
- Pro Becher zwei Kreise aus dem Fotokarton ausstanzen und in der Mitte durchschneiden.
- Die Halbkreise auf den Becherrand kleben.
- Zum Schluss die Becher auf die Lämpchen stecken. Fertig ist die Blumenlichterkette!