Einfach selbst gemacht

Kinderparadies: Tolle Bastelideen mit Kartons

Ihr habt vom Umzug oder von der letzten Großbestellung noch Kartons herumstehen? Baut doch was draus: Ritterburg, Flugzeug, Spielhaus – eure Kinder werden sich freuen! Hier ein paar Inspirationen aus dem Netz.

Spielhaus aus Karton© iStock/AzmanL
Aus Karton lassen sich viele tolle Sachen basteln. Zum Beispiel dieses Spielhaus.

Viel zu schade für die Altpapiertonne: Aus großen Kartons lassen sich richtig tolle Dinge basteln. Wetten, das sehen eure Kids auch so? Oft krabbeln sie doch schon von sich aus in einen Karton rein und stellen sich vor, er sei ihre Höhle. Kinder lieben es einfach, kleine, gemütliche Bereiche für sich zu haben und Alltagsmaterialien als Spielzeuge zu benutzen. Hier kommen ein paar genial-einfache Ideen, was ihr aus den Kartons alles machen könnt. Alles, was ihr dazu braucht, ist in den meisten Fällen der Karton (oder mehrere), ein Cuttermesser, ggf. Stifte (zum Beispiel die dicken Buntstifte von Stabilo, die gleichzeitig Wasserfarbe und Wachsmalkreide sind. 10 Stifte und Anspitzer für etwa 17 Euro) oder Farben zum Anmalen und Klebeband. Viel Spaß beim Nachbauen!

Ritterburg mit Falltür aus Karton basteln

Diese Ritterburg ist super easy gemacht. Ihr braucht in erster Linie einen grooooßen Karton. Oben schneidet ihr die eckigen Aussparungen heraus, schon ergibt sich die typische Ritterburg-Optik. An den Seiten könnt ihr nach Belieben Fenster hineinschneiden. Für die Falltür schneidet ihr die linke, rechte und obere Seite eines Rechtecks (das kann auch oben abgerundet sein), sodass die Tür unten noch mit dem Karton verbunden bleibt. Mit Bändern könnt ihr sie so befestigen, dass sie sich sogar hochziehen lässt. Eure kleinen Ritter und Burgfräulein werden sich so mit Freude vor "Eindringlingen" zu schützen wissen. 

Karton-Spielhaus

Bei einem Spielhaus sind eurer eigenen Fantasie keine Grenzen gesetzt. Dieses Häuschen ist nur die Basis – es wurde hinterher noch wunderschön verziert, bemalt, dekoriert. Für das Haus an sich braucht ihr einen möglichst großen Karton. Julia aus Krefeld, Mutter von Zwillingen, teilt diese schöne Idee bei Pinterest. Den Boden hat sie für mehr Stabilität drin gelassen. Damit das Haus höher wird, hat sie die oberen Klappen hochgestellt und mit festem Klebeband stabilisiert. Für die Giebel hat sie einen zweiten Karton genommen und daraus zwei passende Dreiecke geschnitten, mit Laschen an allen Kanten zum Befestigen. An der Unterkante hat sie die Laschen eingeschnitten und so auf die Hausbasis gesetzt. Die oberen beiden "Flügel" dienen umgeklappt als Auflage für das Dach. Ein großes, in der Mitte gefalztes Pappstück dient als Dach. Alle Übergänge von innen und außen gut mit Tape verkleben. Wer es besonders schick haben will, verkleidet das Haus mit Pack- oder Geschenkpapier. Und dann geht's an die Details: Nach Belieben Tür und Fenster (gerne auch Klappfenster) ausschneiden und das Haus bemalen. 

Papp-Flugzeug basteln

Kleine Flieger und zukünftige Piloten werden an diesem Flugzeug Spaß haben. Ihr braucht einen relativ flachen Karton, in dem euer Kind bequem sitzen kann, nachdem ihr die obere Kartonseite abgeschnitten habt. Für einen bequemeren Einstieg und eine windschnittige Optik (okay, bei einem viereckigen Karton nicht ganz einfach ;-)) schneidet die beiden Seitenkanten ruhig bogenförmig ein. Aus dem Rest des Kartons schneidet ihr Flügel aus, für die ihr seitlich Schlitze in den Karton macht, in die ihr die Flügel hineinschiebt. Seiten- und Höhenruder für hinten und Propeller für vorne ebenfalls einfach aus Pappe ausschneiden und ankleben. 

Kaufmannsladen aus Karton basteln

Auch einen Kaufmannsladen kann man wunderbar aus einem sehr hohen Karton machen. Hierfür braucht ihr nur drei Außenwände, schneidet die vierte sowie die Unter- und Oberseite des Kartons also weg. Nun könnt ihr die drei Wände aufgeklappt aufstellen. In die mittlere Wand kommt oben ein großes Verkaufsfenster. In die beiden Seitenwände könnt ihr kleinere Fenster schneiden. Lasst unten an den Fenstern am besten eine kleine Lasche stehen, die ihr umklappt. Da kann man dann etwas draufstellen. Vorm Laden stehen unter dem großen Fenster ein paar Boxen (ihr könnt auch geöffnete Schuhkartons seitlich übereinanderstapeln), die mit Waren gefüllt werden. Für die Deko werdet einfach selbst kreativ, oder lasst euch von diesem Bild inspirieren:

Lade weitere Inhalte ...