Bastelzeit

9 Bastelideen für Fasching, die schon mit den Kleinsten klappen!

Ob nun zu Hause oder in der Kita: In der kalten Jahreszeit basteln wir gern mit unseren Kindern. Besonders lustig und bunt wird es für die selbst gemachte Faschingsdeko. 

Für Fasching Basteln © iStock/Riccardofe
Für Fasching basteln wir am liebsten bunt. 

Die fünfte Jahreszeit steht vor der Tür: Die meisten nennen sie Fasching oder Karneval. In jedem Fall verkleiden wir uns, feiern und zwar am liebsten in allen Farben, die der graue Februar in der Regel nicht hergibt. Auch (oder vor allem?) in Kindergärten und Schulen wird das Faschingsfest groß geschrieben. Und fleißig dafür gebastelt. Auch zu Hause können wir selbstverständlich mit unseren Kleinen ein paar bunte Akzente setzen. Die meisten dieser Bastelideen können wir bereits mit jüngeren Kindern umsetzen. Probiert es einfach aus! Perfekt muss es eh niemals sein mit Kids, das wäre viel zu langweilig. 

9 einfache Bastelideen für Fasching

Lustige Ballons

Hallo, wie süß sind die denn bitte!? Müssen wir sofort nachbasteln. Aus altem Karton schneiden wir die Ballonform aus und bemalen sie kunterbunt, zum Beispiel mit dieser kinderfreundlichen Bastelfarbe. Dann die bunten Pom-Poms draufkleben und Konfetti. Am besten wartet ihr damit, bis die Farbe trocken ist. Am Ende buntes Band und einen Strohhalm mit Masking Tape befestigen. Voilà!

Konfetti-Vase

Hierfür braucht ihr lediglich ein altes Marmeladenglas und löst die Etiketten in warmem Spüliwasser ab. Das Konfetti könnt ihr ganz einfach fertig kaufen, oder ihr wollt es so richtig wissen und produziert selbst. Upcycling! Wir können allerdings aus Erfahrung sagen: Die Kleinen finden das anfangs ultraspannend, aber geben nach einiger Zeit auf. Also, vielleicht doch schon vorgefertigt kaufen ... ;-) Nun das Glas mit Kleber bedecken und im Konfetti drehen. 

Clown aus Klopapierrolle

Dieses süße Reel zeigt ziemlich genau, wie ihr die Clowns basteln könnt. Ihr braucht gar nicht viel dafür: 

Bunte Schlangen

Auch in diesem tollen Instagram-Post wird sehr gut erklärt, wie ihr mit euren Kindern zusammen diese lustigen Schlangen basteln könnt: Die aus buntem Papier geschnittenen Schlangen wurden erst mit Farbe verziert. Dann trocknen lassen und sie mit einer Schere – wie Geschenkband – in Form ziehen, sodass sie sich kringeln. Am Ende könnt ihr noch Wackelaugen und Zunge aufkleben. 

Pom-Pom-Maske

Vorab könnt ihr hierfür eine Maske auf ein Blatt (dickes) Papier malen, damit die Kids sie selbst ausschneiden können. Dann dürfen sie die kleinen Bommeln aufkleben. Wenn alles trocken ist, wird noch der Eisstiel als Halter angeklebt. 

Glitzermaske

Klassiker: Diese Maske kann so herrlich frei zusammengebastelt werden. Da kann sich jedes Kind einfach das zusammensuchen, was es am allerallerschönsten findet – und aufkleben. Am Ende kommt noch das Gummiband für den Kopf dran und fertig. 

Pappteller-Maske

Noch eine weitere recht simple Idee, um eine Faschingsmaske zu basteln: Einen Pappteller in zwei Teile schneiden. Augen rauscutten und einen Strohhalm als Halterung nutzen. Bunt wird es dann wieder ganz nach Geschmack. 

Faschingshütchen

Geht ziemlich schnell: Buntes Papier mit Fingerfarbe betupfen. Dieser Part macht den Kids natürlich am meisten Spaß. Dann die Hüte ausschneiden und zusammenkleben. Oben ein Mini-Loch lassen, damit dort buntes Garn reinpasst, das ihr unten einfach verknotet. Wer will, bastelt noch ein Band unten ran, um den Hut auch aufzuhängen. 

Fensterdeko für Fasching

Aus dünnem Seidenpapier oder auch aus Frühstückstüten können wir solche Fensterbilder recht schnell basteln. Einfach in der Mitte knicken und lustige Fratzen reinschneiden. Übung macht hier den Meister. Am Ende kann man dann noch nach Lust und Laune verzieren und bemalen. 

Lade weitere Inhalte ...