Hahahaha!

Kind als Clown schminken – mit dieser Anleitung geht's ganz easy

Der Clown ist wohl eines der beliebtesten Kostüme für Fasching und Karneval. Ihr wollt wissen, wie ihr euer Kind als Clown schminkt? Nichts leichter als das – mit dieser Anleitung geht's ruck, zuck.

Ein als Clown geschminktes Kind.© iStock/LiciaR
Viele Kinder möchten gerne mal als Clown geschminkt werden.

Was ist das Tolle an Clowns? Sie bringen einen mit ihrer tollpatschigen Art zum Lachen – scheinbar, ohne es zu wollen. Vor allem Kinder können sich oft schlapp lachen darüber. Clowns sind ja zum Teil auch ein bisschen wie Kinder: unbedarft, frei heraus, humorvoll, weltoffen, lebensfroh, lassen sich nicht unterkriegen. Mit ihrer naiven, ungeschickten Art sind so, wie man in der Gesellschaft oft nicht sein darf. Und wecken damit vielleicht auch innere Sehnsüchte, einfach mal so sein zu können, wie man sein will. 

Jeder Mensch ist ein Clown, aber nur wenige haben den Mut, es zu zeigen.

Charlie Rivel, spanischer Zirkus-Clown (1896–1983)

Seit vielen Jahren gibt es die Klinik-Clowns, die mit ihren roten Nasen schwerkranke Kinder (und andere Menschen) im Krankenhaus besuchen, um ihnen mit ihren Witzen, Späßen und ihrem Humor die Zeit ein wenig zu erleichtern.

Clowns – nicht immer nur fröhlich

Aber es gibt auch die andere Seite: Spätestens seit Stephen Kings "Es" ist das Phänomen der Grusel-Clowns wohl weltweit bekannt. Ob es nun an dieser Assoziation liegt oder nicht – Clowns können durchaus eine unheimliche, dunkle Seite an sich haben. Warum wir das so empfinden, dazu gibt es sogar psychologische Studien. Es gibt die Theorie, dass wir alles unheimlich finden, was dem Menschen ähnlich, aber doch anders ist. Zudem verbirgt der Clown hinter seiner Schminke wie hinter einer Maske seinen wahren Gesichtsausdruck und wird damit schwer einschätzbar. Sein Lachen klingt oft übertrieben und aufgesetzt. Kein Wunder, das manche Kinder – und auch Erwachsene – das befremdlich finden. 

Clown-Video-Schminkanleitung

Doch bleiben wir bei der lustigen, fröhlichen Seite. Karneval und Fasching sind ein toller Anlass, ausgelassen fröhlich zu sein. Und was passt da besser als ein Clown?! Wie ihr euer Kind als Clown schminkt, seht ihr im folgenden Video:

Lustigen Clown schminken – Anleitung

Ihr braucht:

  • Schminkpinsel
  • ggf. Fineliner in Schwarz
  • Schminkfarbe in Weiß, Rot, Braun und Schwarz

So geht's:

  1. Zunächst umrandet ihr den Mund mit der weißen Farbe.
  2. Es folgen die oberen Augenlider bis hoch über die Augenbrauen, die ihr ebenfalls weiß anmalt.
  3. Nun umrandet ihr den weißen Mund und die weißen Augenlider mit Schwarz – entweder mit einem sehr feinen Pinsel oder mit einem Fineliner.
  4. Mit brauner Farbe zieht ihr bei den Augen innen vom schwarzen Rand ebenfalls einen dünnen Streifen. Ein weiterer Strich geht vom oberen Augenlid nach oben, ein anderer unter dem Auge nach unten.
  5. Schließlich malt ihr mit roter Farbe einen großen Punkt auf die Nasenspitze und noch größere flächige Kreise als Wangen neben den Clownsmund. Fertig ist euer kleiner Clown.

Alternativ könnt ihr natürlich auch eine rote Nase zum Aufsetzen besorgen, zum Beispiel im Bastelgeschäft. Und dann heißt es: bitte schlapplachen – natürlich mit dem Kind und nicht über das Kind!