Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.

Das braucht du, um einen Tiger zu schminken
- Schminkfarben für Kinder (Schwarz, Weiß, Gelb, Orange)
- Mini-Schwamm
- runder Haarpinsel (Größe 4)
Hier kommt die Schmink-Anleitung: Schritt für Schritt erklärt
Schritt 1

Mit dem Schwamm und weißer Farbe ein Dreieck über jedes Auge tupfen. Auch die Stelle zwischen Nase und Oberlippe betupfen, das wird die Schnauze.
Schritt 2

Mit dem Schwamm gelbe Farbe auf Nase und Wangen auftragen. Am Rand sollte noch Platz für die nächste Farbe bleiben.
Schritt 3

Den Gesichtsrand mit Orange betupfen. Dabei nicht die weißen Flächen bemalen. Den Farbübergang von Orange und Gelb vermischen. Etwas Orange auch auf die Nasenspitze tupfen.
Schritt 4

Mit dem Pinsel (am besten mit einer feinen Spitze!) und schwarzer Farbe Tigerstreifen malen. Den Pinsel sanft über die Haut ziehen. Fester aufdrücken, während ihr nach unten streicht. Einen Schlenker machen und wieder weniger drücken, mit einer Spitze beenden. Nun zuerst die weißen Augen Flächen und die Schnauze umranden. Dann weitere Streifen hinzufügen.
Tipp: Für das Streifenmuster alle Streifen auf einen Fixpunkt zwischen den Augen aus richten.
Schritt 5

Mit Schwarz eine Tigernase malen. Punkte auf die Schnauze und in die Augenwinkel tüpfeln, dann eine Linie unter die Nase ziehen. Scharfe Reißzähne in die Mundwinkel zeichnen und die Unterlippe orangefarben anmalen.
Buchtipp

Nicht nur zu Karneval und Halloween steht Verkleiden bei den Kleinen hoch im Kurs. Karen Harvey kennt die besten Tipps und Techniken, zeigt, wie es Schritt für Schritt geht. Denn jedes Kostüm wird mit dem passenden Gesicht erst so richtig toll.
"Kinderschminken leicht gemacht," Dorling Kindersley, 9,95 Euro