Anregungen

Fußball-Kindergeburtstag: Die besten Tipps und Ideen

Irgendwann trifft es wohl viele Eltern: Die Kleinen werden zu großen Fußball-Fans, und was liegt da näher als eine Mottoparty zum Geburtstag?! Hier findet ihr alles rund um Fußball-Kuchen, -Spiele und -Deko für die nächste Kinderfeier. ⚽️

Fußball-Kuchen.© Foodkissofficial
Ein Fußballkuchen ist ein echtes Highlight auf dem Fußball-Kindergeburtstag!

Was so ein waschechter Fußball-Fan – oder auch -Spieler – ist, der braucht doch mindestens einmal im Leben eine richtige Fußball-Geburtstagsparty, finden wir 😉 Und das nicht nur, wenn gerade EM ist ...

Fußball-Kindergeburtstag – mit allem gewappnet

Dafür gibt's hier alles, was ihr braucht: Rezepte, Deko-Tipps und Spielideen. Damit auf dem Fußball-Kindergeburtstag absolut nichts schief gehen kann und eure kleinen Nachwuchskicker ein paar fröhliche Stunden erleben. 

Rezepte zum Fußball-Kindergeburtstag

Fußballkäsekuchen 

Starten wir gleich mit den kulinarischen Köstlichkeiten, die vorab vorbereitet werden müssen. Dieser coole Fußballkuchen, den ihr im Aufmacherbild oben seht, kommt garantiert auf jeder Fußballparty gut an. Und wisst ihr, was das Beste daran ist? Es handelt sich um einen Käsekuchen. Also aufgepasst, ihr Käsekuchen-Fans da draußen – so einen wie diesen hattet ihr bestimmt noch nicht. Und go:

Zutaten

für 1 Springform (24 cm Ø; 12 Stücke)
Für den Boden:

  • 120 g Butter
  • 150 g Butterkekse
  • 50 g Kürbiskernmehl

Für die Füllung und zum Garnieren:

  • 6 Blatt Gelatine
  • 800 g Frischkäse, natur
  • 400 g Joghurt, natur (1,5 % Fett)
  • Saft und abgeriebene Schale von ½ Bio-Zitrone
  • 120 g Puderzucker
  • 150 g schwarzen Rollfondant

Zubereitung

  1. Die Butter schmelzen lassen. Die Kekse fein mahlen und mit der flüssigen Butter und dem Kürbiskernmehl vermischen. In die mit Backpapier ausgelegte Form füllen und am Boden gleichmäßig andrücken. Kaltstellen.
  2. Für die Käsemasse die Gelatine gemäß Packungsaufschrift in kaltem Wasser einweichen. Frischkäse, Joghurt, Zitronensaft, -abrieb und Puderzucker cremig rühren. Die Gelatine ausdrücken. In einem kleinen Topf vorsichtig erwärmen und schmelzen lassen, 2 bis 3 EL der Creme unterrühren. Dann diesen Mix unter die übrige Creme rühren. Auf den Keksboden füllen und mindestens 4 Std. kaltstellen.
  3. Den Fondant dünn ausrollen. Aus dem Rollfondant (ggf. mithilfe einer Schablone) Fünfecke ausschneiden. Auf der Torte anordnen und die Segmente mit dünnen Fondant-Streifen verbinden.

Zubereitungszeit: 1 Std.
Kühlen: 4 Std. 30 Min.
Nährwerte: Pro Stück ca. 482 kcal, 13 g E, 36 g F, 24 g KH

Fußball-Blechkuchen mit Beeren

Ihr seid auf der Suche nach einem Fußball-Blechkuchen-Rezept für die Kinderfeier? Wie wäre es mit diesem hier?!

Fußball-Blechkuchen© Foodkissofficial
Ein ganzes Fußballfeld zum Essen – das wird kleine Kicker freuen!

Zutaten

für 1 Backblech (20 Stücke)
Für den Biskuit:

  • 5 Eier (M)
  • Salz
  • 120 g Zucker
  • 100 g Weizenmehl (Type 550)
  • 1 TL Backpulver
  • 100 g gemahlene Mandeln

Für den Belag:

  • 250 g Butter, zimmerwarm
  • 250 g Puderzucker
  • 400 g Frischkäse, natur (Doppelrahmstufe)
  • Lebensmittelfarbe (grün)
  • 1 Handvoll Himbeeren
  • 1 Handvoll Brombeeren
  • Butterkekse für die Tore, Schokokugel als Ball, Kuvertüre nach Belieben

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Das Backblech mit Backpapier belegen. Für den Biskuit die Eier mit 1 Prise Salz und dem Zucker einige Min. luftig aufschlagen (etwa doppeltes Volumen). Das Mehl mit dem Backpulver darüber sieben und mit den Mandeln unterziehen. Die Masse auf dem Blech glattstreichen. Im vorgeheizten Backofen ca. 20 Min. backen. Herausnehmen und abkühlen lassen. Die Teigränder rundherum ca. 2 cm breit abschneiden und würfeln.
  2. Für die Creme die Butter mit dem Puderzucker cremig schlagen. Den Frischkäse glattrühren, nach und nach unter die Buttercreme mengen. Ein wenig abnehmen, den Rest kräftig grün färben und beides bis zur Verwendung kaltstellen.
  3. Die grüne Creme mit einer Grastülle auf den Kuchen spritzen (Rasen!). Den Rand mit den Teigwürfeln belegen (Tribüne!). Mit der weißen Creme in feinen Linien ein Spielfeld aufmalen. Mindestens 1 Std. kaltstellen.
  4. Beeren verlesen und als "Spieler" auf die Creme setzen. Aus Butterkeksen Tore aufstellen, als Ball eine Schoko-Kugel auflegen, hier nach Belieben mit flüssiger Kuvertüre eine Fußball-Musterung auftupfen.

Zubereitungszeit: 50 Min.
Backen: 20 Min.
Abkühlen/Kühlen: 2 Std.
Nährwerte: Pro Stück ca. 311 kcal, 6 g E, 21 g F, 24 g KH

Trikot-Muffins für den Fußball-Kindergeburtstag

Super praktisch, auch wenn man beispielsweise im Park feiert, und gleichzeitig ziemlich cool sind diese Trikot-Muffins.

Fußball-Trikot-Muffins.© Foodkissofficial
Diese Trikot-Muffins werden auf dem Fußball-Kindergeburtstag der Renner sein!

Zutaten

für ca. 12 Stück
Für die Muffins

  • 100 g Zartbitterschokolade 150 g weiche Butter 
  • 120 g Zucker
  • 3 Eier 
  • 300 g Weizenmehl (Type 550) 
  • 30 g Kakao
  • 1 Pck. Backpulver
  • 1 TL Natron
  • 280 ml Milch

Für die Verzierung

  • 50 g Puderzucker 
  • 200 g Marzipan-Rohmasse
  • Lebensmittelfarbe in Grün (auf Ölbasis)
  • ca. 80 g Roll-Fondant, z. B. in Rot und Schwarz
  • Puderzucker

Außerdem: Muffin-Papiermanschetten, Backpapier, Ausstecher Trikot und Ziffern von 1 bis 9

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 200° C vorheizen, ein Muffinblech mit Papiermanschetten auslegen. Für die Muffins die Schokolade fein hacken. Butter und Zucker schaumig schlagen, die Eier einzeln unterrühren. Schokolade, Mehl, Kakao, Backpulver und Natron mischen, abwechselnd mit der Milch zugeben und kurz unterrühren. Die Masse in das vorbereitete Muffinblech füllen. Im Ofen ca. 25 Min. backen. Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
  2. Für die Verzierung den Puderzucker sieben, mit dem Marzipan und der grünen Speisefarbe verkneten. Das grün gefärbte Marzipan portionsweise durch eine Knoblauchpresse drücken und als Rasen auf den Muffins verteilen.
  3. Den Fondant portionsweise auf einem mit Puderzucker bestäubten Bogen Backpapier gleichmäßig ausrollen. Trikots und Zahlen ausschneiden bzw. -stechen und die Muffins damit verzieren.

Zubereitungszeit: 40 Min. 
Backen: ca. 25 Min.
Pro Stück ca.: 436 kcal, 9 g E, 21 g F, 52 g KH

Deko-Ideen für den Fußball-Kindergeburtstag

Natürlich könnt ihr ganz viel Deko selber basteln. Dazu findet ihr unzählige Anleitungen beispielsweise bei Pinterest. Wie wäre es mit einer Fußball-Lampe und einer Fußball-Girlande, wie im folgenden Pin zu sehen. Für die Lampe kauft ihr einfach den runden Standard-Papier-Lampenschirm bei Ikea und verziert ihn mit klassischen schwarzen Fußball-Sechsecken, die ihr aus schwarzem Tonzeichenpapier ausschneidet und aufklebt. 

Für die Girlande nehmt ihr weiße Pappteller, die ihr ebenfalls wie einen Fußball bemalt oder beklebt. Eure Kids helfen sicher liebend gerne dabei mit! Zum Schluss verbindet ihr die "Bälle" mit einem Band und hängt sie an die Wand.

Fertige Deko-Ideen zur Fußball-Party

Ihr gehört zu der Mannschaft "fertige Deko kaufen"? Auch gut. Wie wäre es dann mit einer Kombination aus fertig sortieren Ballons und einer Girlande. Wir finden diese hier ziemlich schick:

Geschirr-Set für die Fußballparty

Dieses Set aus Papptellern, Bechern und Servietten ist bei Amazon ein Bestseller. Vielleicht auch was für eure Fußball-Kinderparty ...

Fußball-Kindergeburtstag: Spielideen

Fußball-Piñata

Ein großer Trend sind derzeit mit Süßigkeiten befüllte Piñatas, auf die die Kinder abwechselnd mit einem Stock einschlagen, bis sie kaputtgehen und es Süßigkeiten regnet. Natürlich könnt ihr auch diese selber basteln, oder ihr kauft eine:

Draußen-Spiele auf dem Fußball-Geburtstag

Ihr habt das Glück und könnt draußen Kindergeburtstag feiern? Dann bietet sich natürlich ein waschechtes Fußball-Match an. Oft brauchen die Kids gar keine Anleitung, weil sich das ohnehin dynamisch entwickelt. Ihr wollt dennoch ein paar Spielideen in petto haben? Kein Problem. Auch dazu gibt es bei Pinterest tolle Anregungen:

Fußball-Schnitzeljagd

Eine Fußball-Schnitzeljagd wird für die kleinen Kicker mit Sicherheit in unvergesslicher Erinnerung bleiben. Hier gibt's Tipps dazu:

Es gibt Fußball-Schatzsuchen auch zum Download zu kaufen. Dann sind auch gleich die passenden Einladungskarten und Urkunden etc. mit dabei:

Fußball-Kegeln

Befüllt drei oder sechs Plastikflaschen mit Wasser und stellt sie in einem Dreieck auf. Die kleinen Kicker müssen nun mit einem vorher bestimmten Abstand den Fußball schießen und damit die Flaschen(-kegel) umstoßen.

Slalom

Ein Slalom macht immer Spaß. Stellt dafür in einer Reihe mehrere Hindernisse auf, an denen die Kids dann nacheinander im Slalom den Fußball vorbeidribbeln sollen. Wenn ihr es spannender machen wollt, könnt ihr jeweils die Zeit stoppen.

Drinnen-Spiele auf dem Fußball-Geburtstag

Ballon-Dribbeln

Jedes Kind bekommt einen aufgeblasenen Luftballon, gerne in unterschiedlichen Farben. Wer schafft es, den Ball dribbelnd in der Luft zu halten? Hände und Arme sind natürlich tabu, aber ob Fuß, Knie oder Kopf spielt dabei keine Rolle. 

Ballontanz

Auch der klassische Luftballontanz eignet sich für einen Fußballgeburtstag, wenn man drinnen feiert. Dafür sollte es allerdings eine gerade Anzahl an Kindern sein. Zwei Kinder halten jeweils einen Ballon zwischen sich nur mit den Bäuchen fest. Zur Musik wird getanzt. Wer den Ballon fallen lässt, scheidet aus. Sieger ist, welches Paar als Letztes übrig bleibt.

Stopptanz

Dieses beliebte Partyspiel kennt vermutlich jeder. Zum Fußball-Kindergeburtstag passt es perfekt, wenn ihr als Musik einfach Fußball-Songs wählt. Bei Anbietern wie Spotify könnt ihr euch vorher eine entsprechende Playlist anlegen.