Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.

Es ist wieder so weit: Die Fußball-Europameisterschaft (EM), oder auch "UEFA EURO" ist noch bis zum 14. Juli in vollem Gange. Kein Wunder, dass Deutschland im Fußballfieber ist, schließlich ist es Austragungsort. Und natürlich sind auch die Nachwuchskicker mindestens genauso große Fans und träumen vielleicht schon insgeheim (oder auch ganz offen) vom Sommermärchen. Wir haben uns für euch auf dem Buchmarkt umgesehen und die neusten und besten Fußball-Bücher für Kinder zusammengestellt.
Die schönsten Fußball-Bücher für Kinder
"Vom Feeling her ein gutes Gefühl" (Zitat von Andreas Möller) haben wir bei den folgenden Büchern für den fußballbegeisterten Nachwuchs:
Fußball-Bücher ab 3 Jahre
Alle lieben Hase Hibiskus!
Was, ihr kennt Hase Hibiskus und seine Freunde noch nicht!? Kollegin Astrid und ihre drei Jungs lieben das lustige Langohr und seine Bilderbücher schon länger. Ganz neu in der Reihe von Autor Andreas König und Illustrator Günther Jakobs, pünktlich zum EM-Jahr, ist dieser coole Neuling:
Verkehrte Welt für die Kleinsten: Alles nicht so ernst nehmen!
In dem Bilderbuch "Hurra, wir spielen Furzball!" ist alles genau umgekehrt: Das beste Spiel ist eindeutig das langweiligste, bei dem nur die schlechtesten Spieler auf dem Feld stehen und sich niemand bewegt. Natürlich soll auch niemand ein Tor schießen, damit es schließlich 0:0 endet. Doch was macht das Eichhörnchen da?
Fußball-Bücher ab 4 Jahre
Für Messi-Fans
Okay, schon klar! Wir wissen natürlich, dass der Argentinier Lionel Messi bei der Europameisterschaft logischerweise nicht aufläuft. Aaaaaber: Er ist einfach einer der weltweit besten Fußballer. Und wenn schon im Fußballfieber, dann so richtig. Plus: Die Bücher aus der "Little People, Big Dreams"-Reihe sind einfach so wunderschön kindgerecht gestaltet. Zum Sammeln!
Volltreffer
In "Tooor! Die 15 treffsichersten Fußballgeschichten" von Rüdiger Bertram und Regina Hegner geht es um Ansporn und Spaß, Spannung und Glücksbringer. Ein Muss für alle kleinen Fans, die diese bunten Geschichten großartig finden werden.
Fußball-Bücher ab 5 Jahre
Die Qual der Wahl
Theo ist bei einem echten Fußballverein eingeladen. Doch er steckt in der Zwickmühle: Am selben Tag eines wichtigen Spiels feiert sein Freund Ben seinen Geburtstag ... "Bildermaus – Die große Fußball-Überraschung" ist ein liebevolles Bilder-Lesebuch für Leseanfänger. Einzelne Wörter im Text sind dabei durch ein Bildchen ersetzt, was das Lesen noch anschaulicher macht.
Zum Basteln
Das Buch "Fußballbastelfieber. 15 Projekte für das perfekte Heimspiel" von Wolfgang Peschke bietet Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Downloadvorlagen für Tischkicker, Mini-Torwand, Fußballlaterne, Party-Deko und vieles mehr. Topp, 12,99 Euro.
Cool tätowiert!
Aussehen wie die Großen: Über das "Tattoobuch Fußball. Mit über 200 coolen Tattoos" freut sich sicher jeder kleine EM-Freund – und Mädchen, die Fußball lieben, natürlich auch. Ebenfalls mit drin: Ausmalbilder und weitere Kreativ-Ideen. Mehr Info dazu auf der Verlagsseite.
Voll authentisch!
"Tor! Das Fußballbuch von Profis zum Vorlesen" ist spannend für Kinder zwischen fünf und zehn Jahren. Hier geht es um Zusammengehörigkeit, Teamspirit und Identität.
Fußball-Bücher ab 6 Jahre
Für fußballbegeisterte Erstleser
Eine mitreißende Geschichte für Erstklässler: Moritz zieht in eine neue Stadt. Wird er hier Fuß fassen und in der neuen Mannschaft bei den "Teufelskickern" Fußball spielen. Oder wird er seinem Papa im alten Verein treu bleiben. Eine schwere Entscheidung ... oder doch nicht?
Der Sohn (7) von Kollegin Astrid hat das Buch direkt an einem Abend verschlungen, gemeinsam mit Mama.
Zum Schlapplachen!
Die sind wirklich zum Schießen: "Super-spitze Fußball-Witze"!
Ihr wollt schon mal eine Kostprobe? Einige der Witze aus dem Buch findet ihr in diesem Artikel:
Wenn der Traum wahr wird
Viele Kids träumen davon, mal ein Fußballstar zu werden. Der Weg dorthin ist meistens nicht ganz einfach. Robin Gosens berichtet in "Sportstars erzählen. Mein Traum vom Profi-Fußball" offen und ehrlich von seinem Weg, der anders ist als der der meisten anderen Stars. Er besuchte keine Kaderschule, setzte aber jede Menge Disziplin, Herzblut und Gelassenheit ein, um an sein Ziel zu kommen. Ideal für Leseanfänger!
Fußball-Bücher ab 7 Jahre
Gefühlt dabei sein
Mit dem Buch "Entdecke die Fußball EM 2024 für Kinder. Spielplan, Tippspiel, EM-Fakten" können eure Kids so richtig schön tief eintauchen. Spannende Geschichten aus vergangenen Turnieren und unglaubliche Fakten über Spiel und Spieler machen aus kleinen Fans informierte Profis.
Fußball-Bücher ab 8 Jahre
Für Wissbegierige
Das umfangreiche Werk "Fußball: Alles zu WM, EM, Spielern, Rekorden & Co. Extra: So trainierst du wie die Profis" ist etwas für größere Fußballfans, die wirklich mehr wissen wollen. So gibt es unter anderem Details zur Evolution des runden Leders, über Fair Play und Tipps, wie man selbst Profi wird.
Gut erklärt!
Von "Was ist was Fußball" gibt es eine eigene Ausgabe speziell für die EM 2024. Bei diesem geballten Fußballwissen geht es nicht nur um das aktuelle Männerturnier, sondern auch um Mädchen- und Frauenfußball. Wetten, dass euer Nachwuchs schon bald mit spannenden Fakten punkten kann?!
Fußball-Bücher für Kids ab 9 Jahre
Für Zeitreisende
In Fabian Lenks Buch "Die Zeitdetektive. Das Wunder von Bern" reisen die drei Freunde Leon, Kim und Julian mit der fußballverrückten Katze Kija zurück ins Jahr 1954 nach Bern. Genauer gesagt zum Endspiel zwischen Deutschland und Ungarn am 4. Juli 1954. Hier wollen sie herausfinden, was damals wirklich geschah und ob alles mit rechten Dingen zuging ...
Tagebuch im Comicstil
Kennt ihr die Buchreihe "Gregs Tagebuch"? Wer die mag, wird vermutlich auch dieses Buch lieben: In "Tims geheimes Fußball-Tagebuch. Angstgegner im Abseits" notiert der Junge wichtige Details über Herausforderungen seines Teams, aber auch lustige Gags und witzige Szenen kommen nicht zu kurz. Der ursprünglich gefährlichste Gegner der Mannschaft hat in letzter Zeit nur verloren. Wie langweilig. Tim beschließt, ihnen einen Trainer zu schicken, der ihnen mal so richtig einheizt ...