Für schaurig-schöne Gruselmomente

Die 8 gruseligsten Kinderspiele an Halloween

Der Countdown läuft bis zum wohl gruseligsten Tag des Jahres: Halloween. Die Vorbereitungen laufen, da taucht plötzlich die Frage nach den Kinderspielen an Halloween auf. Ihr habt noch keine Ideen? Kein Problem, wir helfen euch!

Eine verkleidete Frau liest den verkleideten Kindern eine Gruselgeschichte vor.© iStock/fotostorm
Schaurig-schöne Gruselgeschichten gehören an Halloween einfach dazu.

Auf Halloween freuen sich nicht nur die Kinder, sondern auch etliche Erwachsene, die mit ihren Kids oder mit ihren Freunden den Tag ausgiebig zelebrieren. Von der passenden Gruseldeko wie Spinnennetze, Geister und Ratten bis hin zum schleimig-leckeren Essen ist an dem Tag alles perfekt durchdacht. Eine Menge Arbeit, die ansteht, aber auch super viel Spaß macht und für schöne Erinnerungen bei Groß und Klein sorgt. Langeweile ist an dem Tag definitiv nicht angebracht, umso wichtiger, dass auch die Kinderspiele an Halloween gut organisiert sind.

Halloween-Spiele für Kinder

1. Mumienwickeln

Es ist der Klasssiker auf jeder Halloweenparty: Mumienwickeln. Verständlich, schließlich bereitet das Spiel unheimlich viel Spaß und ihr benötigt lediglich Toilettenpapier. Die Kinder bilden zwei Teams und wickeln sich gegenseitig in Klopapier ein, bis nur noch die Augen und die Nase zu sehen sind. Das Toilettenpapier darf während des Spiels nicht durch den Raum geworfen werden und sobald Toilettenpapier herunterfällt, muss einer aus dem Team es direkt entsorgen. Gewonnen hat die Mumie, die als Erstes fertig ist. Am Ende wird das Klopapier wieder eingesammelt und als Deko für die Gruselparty oder zum Basteln mit Pappmache verwendet.

2. Gruselige Fühlkiste

Ihr wollt die Kindern mit einer Box des Schreckens überraschen? Dann füllt einen Pappkarton mit verschiedenen Dingen, die für Gänsehaut sorgen. Besonders gut eignen sich z. B. kalte Spaghetti, ein gepelltes, gekochtes Ei, ein kleines Stück Fell, ein kaltes Würstchen, nasses Moos, Rosinen und eine weiche, künstliche Spinne. Schneidet dann einfach ein kleines Loch in die Seite, sodass eine Kinderhand hineinpasst und lasst nacheinander die Kinder die Gegenstände erfühlen und nennen.

Psst ... Im Dunkeln bringt das Fühlen gleich noch mehr Spaß!

3. Geisterwurf

Eure Kinder mögen total gern Dosenwerfen? Dann macht es auf jeden Fall auch in gruseliger Version an Halloween. Bemalt dazu einfach Pappbecher mit passenden Halloween-Gesichtern, stapelt sie dann zu einer Pyramide und lasst die Kinder mit einem möglichst leichten Ball darauf werfen. Soll es einen Gewinner beim Kinderspiel an Halloween geben? Dann gewinnt das Kind, bei dem die meisten Becher umgeworfen werden.

4. Spinnenrennen

Es gibt kein Halloween, an dem nicht irgendwo künstliche Spinnen zu finden sind. Deshalb ist dieses Spiel auch eins meiner Lieblings-Kinderspiele an Halloween: Spinnenrennen. Alles, was ihr dafür braucht, sind lediglich Plastikspinnen und Strohhalme. Die Anzahl der Materialien richtet sich in diesem Fall nach der Anzahl der Kinder. Und dann heißt es: Auf die Plätze, fertig, los und schon wird mit den Strohhalmen um die Wette gepustet. Welche Spinne legt wohl am schnellsten die weiteste Strecke auf dem Tisch zurück? Definitiv ein spannendes Spiel, das nicht nur Energie, sondern auch Geduld fordert!

5. Hexentanz

Stopptanz alias Hexentanz zu Halloween ist ein absoluter Muss. Am meisten Spaß bringt das Spiel, wenn die Kinder sobald die Musik ausgeht, gruselige Grimassen ziehen müssen - natürlich ohne sich weiterhin zu bewegen. Na, habt ihr schon heimlich geübt?!

6. Spinnennetz spinnen

Ihr sucht nach einem Kinderspiel für Halloween, für das ihr nur ein Zubehör benötigt? Dann ist Spinnennetz spinnen genau das, wonach ihr gesucht habt, denn ihr braucht lediglich ein Wollknäuel. Die Kinder verteilen sich im Raum, ein Kind hält das Ende des Knäuels fest und wirft den restlichen Knäuel zu einem anderen Kind, das wiederum hält ein Stück vom Faden fest und wirft den Rest zum nächsten Kind und so weiter. Bis am Ende kreuz und quer ein riesiges Spinnennetz im Raum gespannt ist. Ein Spaß, der Kinder zum Lachen bringt!

7. Hexenhut-Ringwurf

Alles, was ihr für das Kinderspiel an Halloween benötigt, ist ein stabiler Hexenhut und große Knicklichter mit Verbindungsstücken. Legt den Hexenhut in Abstand zu den Kindern auf den Boden, die Kinder bilden zwei Mannschaften, jede von ihnen bekommt eine bestimmte Anzahl an Knicklichtern in einer Farbe, mit denen sie dann versuchen müssen, die Ringe um den Hexenhut zu werfen. Gewonnen hat das Team mit den meisten Treffern.
Tipp: Macht unbedingt vorher das Licht im Raum aus, damit es gruseliger wird und die Lichter schön leuchten.

8. Gruselgeschichten vorlesen

Kinderspiele für Halloween gibt es unendlich viele, Gruselgeschichten vorzulesen, ist eins der Spiele, die auf keinen Fall fehlen sollte. Zündet dafür eine Kerze an, macht das Licht im Raum aus und wählt eine Gruselgeschichte, die zum Alter der Kinder passt.
Wir empfehlen euch für Kinder ab fünf Jahren das Buch "Buuuh!: Die schaurig-schönsten Gruselgeschichten". In jeder Geschichte steckt eine schaurige Heldin oder ein angsteinflößender Held - Vampire, Mumien und Co. inklusive. Perfekt für die passende Halloween-Stimmung!
Für Kinder ab zehn Jahren ist das Buch "Coraline" genau das richtige. Der moderne Kinderbuch-Klassiker handelt von Coraline, die mit ihren Eltern in ein altes, dunkles Haus gezogen ist, das nur von merkwürdigen Nachbarn umgeben ist. Was haben sie wohl zu verheimlichen?