Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.

Korken sind nicht nur Verschlüsse für Weinflaschen, sondern auch ein vielseitiges Material für kreative Bastelprojekte. Aus dem kleinen und leichten Naturprodukt lassen sich zahlreiche Dekoartikel und nützliche Gegenstände herstellen, aber auch einfach hübsche Basteleien mit Kindern! Mit etwas Farbe, Kleber und Fantasie können beispielsweise Pinnwände, Untersetzer oder kleine Figuren kreiert werden. Besonders beliebt ist das Basteln von Korkenbooten, die auf dem Wasser schwimmen können. Auch als Stempel eignen sich Korken, um hübsche Muster auf Papier oder Stoff zu zaubern. Plus: Das Basteln mit Korken ist sogar eine umweltfreundliche Möglichkeit, kreativ zu sein. Schaut mal, wir haben ein paar schöne Ideen auf Instagram und Pinterest für euch gefunden >>>
Süße Osterhasen und Küken als Anhänger
Hier werden Korken mit wenigen Teilen beklebt und bemalt. Und schon entstehen Osterhasen und Osterküken. Schneidet am besten mit einer sehr feinen Schere die Hasenohren aus. Die Gesichter mit einem schwarzen Fineliner bemalen. Der Puschelschwanz bzw. die Flügel werden aus Watte gezaubert.
Ein Herz aus Korken
Dafür nehmt ihr am besten einen ausgedienten Bilderrahmen, in dessen Mitte ihr Korken (gleicher Sorte) zu einem Herz zusammenstellt und dann mit einer Heißklebepistole festklebt. Das Bemalen könnt ihr entweder vorher machen oder auch, mit etwas mehr Feingefühl, danach.
Korken-Stempel
Ob Herz, Stern, Kreis oder Kreuz – mit einem scharfen Messer oder Cutter lassen sich beliebige Formen in die weichen Korken schnitzen. Anschließend mit Farbe bepinseln oder vorsichtig hineintunken, schon habt ihr Stempel ganz nach euren Wünschen. Wichtig: Das Schnitzen sollten besser die Eltern übernehmen!
Ein Korken-Zoo
Aus einem Korken können zahlreiche unterschiedliche Tiere werden. Ihr braucht lediglich ein bisschen buntes Tonpapier, Kleber, Schere und Fineliner. Lasst euch von diesem Bild inspirieren für Hirsch, Elefant und Co. >>>
Korkenboot
Ein Korkenboot? Geht relativ simpel. Dafür braucht ihr ca. drei gleichförmige Korken, die ihr aneinander klebt. Zwei Gummibänder drum. Dann einen Zahnstocher mit einer (selbstbemalten) Piratenflagge reinstecken – fertig!
Für den Herbst: Korken-Pilz
Hier wird der Korken weiß angemalt. Wer mag ergänzt etwas grüne Farbe unten als Gras. Oben rot anmalen, mit weißen Pünktchen. Im Fliegenpilz-Look. Und dann noch einen roten Quetschie-Deckel als Hut ankleben. Dafür muss die Mitte behutsam abgetrennt werden, zum Beispiel mit einem Cuttermesser. Am Ende unten einen Draht eindrehen, damit der Pilz auch "Platz nehmen" kann.
Ein etwas simplerer Fliegenpilz geht so:
Korken wird zum Minion
Mit ein bisschen Farbe, Pfeifenreinigern, Tonpapier und einem Wackelauge wird aus einem alten Korken mal eben ein lustiger Minion.
Korkenball
Dafür müsst ihr eine Menge Korken halbieren. Dann klebt ihr sie mit einer Heißklebepistole auf einen Styroporball. Und das fröhliche Kugeln kann losgehen. Bunt anmalen geht natürlich auch. Oder schwarz-weiß!? Dann habt ihr gleich einen selbstgebastelten Fußball.
Weihnachtsbaum mit Korken
Hier wird ein kleiner Korken abgeschnitten. Darauf einen (mit Acrylfarbe) grün angemalten Zapfen kleben. Wer mag pinselt noch etwas weiße Farbe auf die Spitze – wie Schnee. Am Ende einen goldenen Stern oben ankleben oder auch einen bunten Pompon.