
Schneeflocken sind wahre kleine Wunderwerke der Natur. Sie sind perfekt symmetrisch und jede ist ein Unikat. Es ist kaum möglich, zwei identische Schneeflocken zu finden. Deshalb sind die kleinen Eiskristalle auch eine wunderbare Inspiration für winterliche Kunstwerke. Denn beim Malen von Schneeflocken sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Wir zeigen euch in einer Schritt-für-Schritt-Anleitung die grundsätzlichen Regeln – der Rest ist künstlerische Freiheit.
Schneeflocke zeichnen – Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Grundform erstellen:
- Zeichne ein Kreuz aus drei Linien, die sich in der Mitte treffen. Das ergibt einen Stern mit sechs Zacken.
- Tipp: Verwende ein Lineal für präzise Linien.
- Zacken gestalten:
- An jedem Ende der Zacken zeichnest du kleine Formen wie Kreise, Dreiecke oder Linien.
- Tipp: Sei kreativ und probiere verschiedene Formen aus.
- Muster hinzufügen:
- Füge innerhalb der Zacken weitere kleine Muster hinzu. Das können Punkte, Striche oder andere kleine geometrische Formen sein.
- Tipp: Achte darauf, dass die Muster auf jeder Zacke spiegelbildlich sind, um eine symmetrische Schneeflocke zu erhalten.
- Verzieren:
- Verziere deine Schneeflocke nach Belieben. Du kannst z. B. kleine Kreise um die Zacken zeichnen oder die Linien schraffieren.
Tipps:
- Symmetrie: Schneeflocken sind symmetrisch. Achte darauf, dass die Muster auf jeder Zacke gleich aussehen.
- Stiftauswahl: Verwende einen Bleistift für die ersten Skizzen und einen Fineliner für die endgültigen Linien.
- Farben: Male deine Schneeflocke mit Buntstiften, Filzstiften oder Wasserfarben bunt an.
- Hintergrund: Zeichne deine Schneeflocke auf blauem oder schwarzem Papier für einen besonders schönen Effekt.
