Bastelzeit mit Kindern

Mit Wattestäbchen basteln – winterliche DIY-Ideen und mehr

Mit Wattestäbchen zu basteln ist eine kreative Aktivität, für Groß und Klein. Mit ein paar einfachen Hilfsmitteln und zusätzlichen Materialien können schöne Kunstwerke entstehen. Zum Beispiel diese Schneeflöckchen ...

Schneeflocken aus Wattestäbchen© iStock/Elena Abrosimova
Schneeflöckchen aus Wattestäbchen basteln – wir verraten euch, wie es geht ... 

Ob als Deko fürs Kinderzimmer oder als Geschenkidee für Oma und Opa - die Möglichkeiten mit Wattestäbchen zu basteln sind vielfältig. Um mit ihnen zu basteln, benötigt man neben den Stäbchen selbst in der Regel einen guten Kleber oder eine Heißklebepistole, Farben, eine Schere und eventuell weiteres Bastelzubehör wie Glitzer oder Pailletten. Mit etwas Fantasie lassen sich beispielsweise Blumen, Tiere oder abstrakte Muster gestalten. Die Wattestäbchen können dabei als Grundgerüst dienen oder als feine Details eingesetzt werden. Das Basteln mit Wattestäbchen fördert nicht nur die Kreativität, sondern auch die Feinmotorik und Konzentration. Es ist eine schöne Möglichkeit, gemeinsam Zeit zu verbringen und sich künstlerisch auszudrücken. Und das Beste: Wir haben die Haupt-Utensilien meist schon zu Hause. Also schnapp dir deine Wattestäbchen und lass deiner Fantasie freien Lauf!

Schneeflöckchen aus Wattestäbchen 

Schneeflocken aus Wattestäbchen basteln: Anleitung© iStock/Elena Abrosimova
In wenigen Schritten ist eine hübsche Schneeflocke aus Wattestäbchen gebastelt. 
  1. Legt ausreichend Wattestäbchen, eine Bastelschere und eine Heißklebpistole bereit.
  2. Die Wattestäbchen nun zerschneiden, und zwar die beiden "Köpfe" vom Stäbchen trennen. Dabei sollten Eltern ihren (kleineren) Kinder helfen. 
  3. Nun die Schneeflocke auf eine Bastelunterlage legen und Stück für Stück mit der Heißklebepistole fixieren. 

Schneeflocke stecken

Diese Bastelei ist direkt auch eine Feinmotorik-Übung für Kinder. Dafür den Umriss einer Schneeflocke auf die Unterseite eines Kartons vorstechen. Nun können eure Kinder mit den Watttestäbchen (ein Ende vorher abschneiden) das Schneeflöckchen nachstecken. 

Regenwolken

So macht Regenwettter Spaß! Schnappt euch ein blaues Blatt Tonpapier und klebt darauf Wolken aus weißem Papier. Nun fängt es an zu regnen: Q-Tips durchbrechen oder zerschneiden und als Tropfen auf das Papier kleben. 

Mit Wattestäbchen malen

In diesem Fall fungieren die Wattestäbchen als Malutensil statt Pinsel oder Stift. Ihr nehmt am besten weiße Fingerfarbe. Dippt die Wattestäbchen hinein und malt so eine schöne Schneelandschaft. Als Untergrund eignet sich hellblaues Papier. Aus schwarzem oder braunem Papier könnt ihr noch einen Winterbaum dazukleben. 

Pusteblumen aus Wattestäbchen

  1. Legt eine kleine Styroporkugel, Wattestäbchen, hellgrüne Farbe, Schere und einen Kunststoff- oder Holzspieß bereit. 
  2. Die Wattestäbchen in der Hälfte zertrennen. 
  3. Dann mit der Watte in hellgrüne Tusche dippen. 
  4. Getrocknet und gleichmäßig die Wattestäbchen in die Stroporkugel stecken. 
  5. Am Ende einen langen Spieß als Stängel in die Kugel schieben. 

Weidenkätzchen aus Wattestäbchen

  1. Die Watte von den Stäbchen trennen. Sie dienen als puschelige Knospen vom Weidenkätzchen. 
  2. Nun malt ihr eine Vase mit feinen Ästen auf ein Stück Papier, am besten mit Wassermalfarben. 
  3. Die Puschel mit Kleber auf dem Bild fixieren. Ein guter Bastelkleber reicht in diesem Fall aus. 

Kleines Wattestäbchen-Lamm 

Ein Lamm basteln mit Wattestäbchen © iStock/yuriz
Ein süßes Osterlamm mit Wattestäbchen-Wolle
  1. Ihr braucht weißes Papier, Schere, Stift, zwei Wäscheklammern, (Heiß-)Kleber und natürlich Wattestäbchen.
  2. Aus Papier ein Schäfchen ausschneiden und das Gesicht aufmalen.
  3. Dann mit Bastelkleber die körperteile zusammenkleben. 
  4. Die Watte von den Stäbchen trennen und als Schafswolle aufkleben. 
  5. Am Ende noch die Wäscheklammern als Beine montieren. Fertig!

Frühlingsblumen mit Wattestäbchen

  1. Malt erst das Bild, mit Stängeln, Marienkäfer und was die Kreativität so zum Thema Frühlingswiese hervorbringt.
  2. Sticker können kleinere Kinder bei diesem Kunstwerk unterstützen. 
  3. Blätter aus grünem Papier ausschneiden und aufkleben. 
  4. Am Ende halbe Wattestäbchen als Blüten aufkleben und in die Mitte mit einen gelbem Pompom setzen.

Für Halloween: Skelett aus Wattestäbchen

  1. Ihr braucht ein schwarzes Tonpapier. 
  2. Darauf einen aus weißem Papier ausgeschnittenen Skelettkopf aufkleben. (Oder mit weißem Edding einfach aufmalen.) 
  3. Dann die durchgeschnittenen Wattestäbchen als Knochen auf das Papier kleben, wie im Bild oben. 

Farbmuster-Spiel mit gefärbten Wattestäbchen

Farben, Konzentration und Feinmotorik üben, mit diesem selbstgemachten Spiel. Dafür einfach nur ein paar Wattestäbchen in verschiedene Tuschfarben dippen. Dann die verschiedene Farb-Kombis auf weiße Papier-Quadrate malen, sodass die Kleinen sie nachlegen müssen.