
Eines Nachmittags kam mein Sohn mit einem wunderschönen Papierstern nach Hause, den er in der Schule selbst gebastelt hatte. Das war im letzten Jahr. Seitdem hängt er bei uns im Wohnzimmer. Denn ich finde, Sterne sind das ganze Jahr über passend!
Papierstern (nicht nur) zu Weihnachten
Ja, ich finde, Sterne passen nicht nur zu Weihnachten. Als mein Onkel ein Foto des Sterns in meinem Profil sah, wollte er die Bastelanleitung haben. Die gibt es zwar zigfach in den sozialen Netzwerken, aber mein Sohn, der gerade krank zu Hause war, entschloss sich kurzerhand, selbst eine Doku zu machen. Die ist allerdings nur für den privaten Gebrauch bestimmt, aber wir haben ein anderes tolles Anleitungsvideo für euch. Übrigens: Die schriftliche Anleitung folgt weiter unten.
Video-Anleitung für einen Stern aus Butterbrottüten
Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Stern aus Butterbrottüten
Das braucht ihr:
- 7 Butterbrottüten
- Klebestift
- Schere
- Bleistift
So geht's:
- Ihr legt eine Butterbrottüte mit der Öffnung nach oben vor euch hin.
- Unten entlang des Falzes und von oben nach unten entlang der Mittellinie fahrt ihr mit dem Klebestift über die Tüte.
- Nun legt ihr die zweite Tüte oben drauf und fahrt wieder unten quer und in der Mitte horizontal mit dem Klebestift drüber.
- So macht ihr weiter, bis ihr eure 7 Tüten auf einem Stapel zusammengeklebt habt.
- Nun könnt ihr mit dem Bleistift jeweils etwa von der Mitte oder vom oberen Drittel der beiden Seitenränder eine Linie nach oben bis zur Mitte der Oberkante ziehen, um eine Spitze aufzumalen.
- Nun schneidet ihr entlang der beiden Linien.
- Wer möchte, kann unterhalb der Spitze noch ein Muster hineinschneiden, indem er etwa an den beiden Rändern ein kleines Dreieck ausschneidet.
- Schließlich auf der obersten Tüte die beiden bekannten Klebestift-Streifen auftragen, den Stern auseinanderklappen und aufgeklappt zusammenkleben. Ordentlich festdrücken.
- Am Ende könnt ihr noch ein Band zum Aufhängen befestigen.
Weitere Deko-Ideen für den Papierstern
Natürlich könnt ihr oder eure Kinder den Stern auch bemalen oder bekleben. Lasst eurer Fantasie einfach freien Lauf. Das Schöne am Butterbrotpapier: Es ist durchscheinend. Daher sieht es auch total schön aus, wenn ihr eine Lichterkette hinter den Stern hängt oder ihn damit umwickelt. Habt ihr noch weitere Ideen?