Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.

Der Wunschzettel hätte seitenlang sein können. Meist wird er mit ausgeschnittenen Schnipseln aus Spielzeugkatalogen verziert und dann feierlich präsentiert. Mein Sohn wurde vor einigen Wochen sechs Jahre alt und hat sich zum Geburtstag so einiges gewünscht – viele Wünsche haben wir ihm erfüllen können, aber natürlich niemals alle. Das wäre nicht nur unbezahlbar, sondern auch ganz schön langweilig. Was wäre man nur ohne Wünsche!?! Außerdem: Weihnachten steht doch bald schon wieder vor der Tür ... ;-)
Schulfreundebuch
Mein Großer ist seit Kurzem Grundschüler. Neue Klasse, neues Freundebuch, findet er. Zumal das alte auch so gut wie voll und eh was für kleine Kitakinder ist! Plus: Bald können sie sogar ganz allein reinschreiben.
Lego Eisenbahn
Tatsächlich gibt es von Lego so einige Zug-Sets, aber: "Bitte unbedingt eine Bahn mit Fernbedienung, Mama!" hieß es. Ich habe dieses hier auf Amazon gesehen.
Perplexus-Ball
Die Idee dahinter ist eigentlich sehr simpel: Der kleine Ball muss in die richtigen Bahnen gelenkt werden. Dieses Geschicklichkeitsspiel wird offiziell erst ab acht Jahren empfohlen. Mein Sohn hat es aber schon bei mehreren Freunden zu Hause ausprobiert – und blieb jedes Mal hängen. Das ist auch mein Tipp: Vorher checken, ob es eher zu Frustration oder zu einer gesunden Aufmerksamkeitspause führt.
Witzebuch
Was lieben Erstklässer ganz besonders? Witze erzählen. Nur blöd, wenn die Eltern selbst nicht so viele auf Lager haben. Da kann nur noch diese Lektüre helfen:
Zauberkasten
Magie fasziniert meinen Sechsjährigen aktuell total! Ist bei euch genauso? Vielleicht ist dann dieser Anfänger-Kasten für Kinder ab sechs von den bekannten Ehrlich Brothers was für euch?
Basketballkorb
Nach Fußball hat unser Sohn jetzt eine neue Leidenschaft für Basketball entwickelt. Damit er auch zu Hause dribbeln und Körbe legen kann, darf ein Basketballkorb bei uns einziehen. Natürlich höhenverstellbar. Und erst mal nicht zu teuer, schließlich wissen wir nicht, ob nächstes Jahr wieder ein anderes Hobby entdeckt wird ...
Roboterhund
Mein Großer wünscht sich schon seit Ewigkeiten ein Haustier. Ich finde sie ja auch echt knuffig, traue uns die Verantwortung trotzdem (noch) nicht zu. Wir fangen mal lieber mit einem Robotertier an ...
Playmobil Fernsteuerung
Die lässt sich mit allen RC-fähigen PLAYMOBIL-Fahrzeugen wie Rex Dasher's Porsche (70078), Feuerwehr Leiterfahrzeug (9463), Abschleppdienst (70199) und vielen mehr verkuppeln. Ein Traum für meinen Sohn!
BMX für Kinder
"Mama, am liebsten fahre ich mit den Fahrrädern meiner Brüder." Warum? Weil die kleinen Woom-Bikes so ähnlich sind wie BMX-Räder. Leicht und klein und wendig. Und so eines – der große Traum von unserem Sechsjährigen. In seiner Lieblingsfarbe Blau.
Kinderbuch für neugierige Köpfe
Über diesen Kinderbuchautor bin ich zuletzt auf Instagram gestolpert und war begeistert. Die großen, essenziellen, philosophischen aber auch naturwissenschaftlichen Fragen heruntergebrochen auf Kinder-Niveau. Toll! Hat mein Sohn sich übrigens nicht gewünscht. Bekommt er trotzdem, weil Bücher für mich immer auf den Geschenketisch gehören. Jedes Jahr.
"Die drei Fragezeichen"-Equipment
Wir sind mittendrin in der Detektiv-Phase. "Die drei Fragezeichen" sind natürlich ziemlich beliebt. Das Merchandise sowieso. Und da gibt eine große Auswahl ...