Kultige Ü-Eier

Überraschungseier: Figuren fix finden durch GEHEIMTRICK!

Schütteln und dann ganz genau horchen – auch unsere Autorin hat als Kind so versucht, Ü-Eier mit Figuren aufzuspüren. Doch es geht auch anders! Und vor allem: effektiver …

Ü-Eier-Figuren sind heiß begehrt: Mit diesem Trick wisst ihr, welche Überraschungseier sich lohnen!© Foto: iStock/Ekaterina79
Ü-Eier-Figuren sind heiß begehrt: Mit diesem Trick wisst ihr, welche Überraschungseier sich lohnen!

Ja, wir kennen sie noch aus unserer eigenen Kindheit: Überraschungseier! In manchen stecken kleine, niedliche Sammelfiguren. Doch leider ist nicht jeder Griff immer golden. Als Kind habe ich deshalb meist mehrere Minuten damit verbracht, sämtliche Eier zu schütteln und dabei ans Ohr zu halten. Das war eine Art Ritual von mir und meinem Vater. Die Spannung war groß, die Freude (wenn's am Ende wirklich geklappt hat) hinterher umso größer. Doch was wäre, wenn es nun einen Trick geben würde, der zeigt, in welchem Ü-Ei eine Figur steckt?!

Überraschungseier-Figuren schneller finden – so geht's!

"In jedem 7. Ei" heißt es noch heute! Doch in welchem genau ist eine Figur zu finden? Die meisten Schatzsucher schütteln sich durch die Ü-Eier-Regale, doch anders soll es besser funktionieren. Mit diesem Trick, den viele noch nicht kennen, findet man (quasi) garantiert heraus, in welchem Ü-Ei eine Figur steckt. Video-Creator Malte Katenbrink macht's auf Instagram vor:

  • Man soll das Überraschungsei einfach auf die Supermarktwaage legen.
  • Wiegt das Ü-Ei 32 bis 33 Gramm, steckt wohl eher KEINE FIGUR darin.
  • Wiegt das Ü-Ei 35 bis 38 Gramm, ist die Chance auf eine Figur seeeehr groß.

Natürlich geht es auch durch das einfache Schütteln der Überraschungseier. Allerdings ist dieser Trick nicht ganz so zuverlässig. Klappert es beim Schütteln im Ei, so könnte das darauf hinweisen, dass sich darin ein Spielzeug befindet, das man erst noch zusammenbauen muss. Ein dumpfes Geräusch wird hingegen eher von einer Figur erzeugt.

Aber wo bleibt da noch der Spaß?

Schütteln, Horchen, Wiegen: Dadurch entfällt der Thrill der Schatzsuche natürlich komplett. Die Überraschung ist verdorben. Macht das überhaupt noch Spaß? Denn darum geht es doch bei den beliebten Ü-Eiern. Also: Wer sich seine Zeit im Supermarkt nicht vertreiben möchte, der lässt sich vielleicht trotzdem einfach überraschen. Das erhöht die Spannung. Und macht auch mehr Spaß. Groß und Klein.

Überraschungseier-Figuren: Bloß noch ein Mythos?

Gibt es heutzutage überhaupt noch richtige Figuren in Ü-Eiern? Früher gab es wertige Gussfiguren. Die wollte man sammeln. Wer erinnert sich noch an diese kleinen, süßen Happy Hippos oder Pingos? Auf Ebay findet man beispielsweise auch alte Schlumpf- oder Pumuckl-Figuren-Sammlungen aus Ü-Eiern für mehrere tausend Euro. Wahnsinn. Doch heute? Da findet man meistens nur noch Plastik-Figuren zum Zusammenstecken. Ganz selten gibt es mal Disney-Figuren. Super schade.

Lade weitere Inhalte ...