Adventszeit

14 Ideen fürs Weihnachtsbasteln mit euren Kindern – ab Kleinkindalter!

Adventszeit ist Bastelzeit! Wenn ihr noch nach süßen, weihnachtlichen und vor allem einfachen Bastelideen für eure Kinder sucht, dann schaut doch mal hier rein. Da ist selbst für die Kleinsten schon etwas dabei.

Meist sind es doch die simplen Basteleien, die am meisten Eindruck machen. Bei Oma und Opa sowieso.© Foto: Getty Images
Meist sind es doch die simplen Basteleien, die am meisten Eindruck machen. Bei Oma und Opa sowieso.

Sagen wir es mal so: Mit meinen drei Jungs (alle im Kita-Alter) zu basteln ist in etwa so entspannt wie ein Shoppingbummel an Heiligabend. Kurzbeschreibung der Situation nach etwa zehn Minuten: Konfettiregen in der Apfelschorle. Glitzerstaub auf dem beigen Teppich. Und Bastelkleber in meinem Haaren. Geschwisterstreit nicht ausgeschlossen. Na, wer von euch hat noch so kleine Bastelrebellen zu Hause? Ich für meinen Teil habe die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass aus meinen Söhnen noch ambitionierte Bastelprofis werden. Und in dieser Vorweihnachtszeit habe ich mir fest vorgenommen, daran zu arbeiten. Deshalb bin ich meinen Instagram-Feed rauf- und runtergescrollt, um ihn nach feinen und vor allem einfachen Ideen zu durchsuchen. Et voilà, das sind meine 13 Vorschläge. Wer ist dabei? Mit ganz viel Spaß an der Sache – natürlich.

Gepunktete Weihnachtskugeln

Das sieht doch easy aus! Holzkugeln oder Papierkugeln bekommt man im Bastelgeschäft schon fertig, auch mit Bändchen. Und dann am besten die kleine Händen mit Fingerfarbe ausrüsten und drauflospunkten. 

Hallo Weihnachtsmänner!

Die Formen aus (altem!) Karton und rotem Papier kann man vorher zurechtschneiden. Größere Kinder ab vier können auch schon gut mitschneiden. Dann müssen die Hände mit weißer Fingerfarbe bepinselt werden und immer schön rauf da. 

Puristisch: Tannenbaum aus Stöcken

Meine Jungs liiiiieben Stöcke. Bei jedem Spaziergang kommen wir mit x neuen Exemplaren nach Hause. Endlich habe ich Verwertung dafür. Ganz so akkurat wie in der Vorlage muss es nicht werden. Sortieren nach Größe und Länge können die Kleinen schon gut. Aber was natürlich für diese Bastelei unabdingbar ist: eine Heißklebepistole. Die darf nur mit Mama zusammen benutzt werden. (Kennt ihr schon diesen Heißklebestift? Super praktisch, auch schon für Kids.)

Knopf-Sterne

Wie niedlich! Ich finde, die Sterne müssen nicht nur weiß dekoriert werden. Es darf ruhig etwas bunter werden. Ihr braucht dafür lediglich Eisstiele aus Holz, einen guten Bastelkleber und die gewünschte Deko. Kleinkinder unter drei brauchen bei dieser Bastelei ganz sicher noch Hilfe.

Noch mehr Stiel-Sterne ... 

Für diese schön schlichten Sterne erstmal das Grundgerüst mit Holzkleber oder Heißklebepistole anlegen (s. kleiner Stern links im Bild). Dann die "V"s aus Eisstielen andocken. Diese Deko kann auch schon mit kleineren Kinder zusammengeklebt werden. Am Ende ein hübsches Dekoband zum Aufhängen dranwickeln. 

Tannenbaum aus Händen

Ein schönes Gemeinschaftsprojekt für mehrere Geschwister. Und somit ein ideales Geschenk für Oma und Opa. Wer Fingerfarbe und ein großes DIN A3-Blatt parat hat, kann direkt loslegen. 

Recycling-Eisbär

Beim Ausschneiden der unterschiedlichen Formen brauchen kleinere Kinder sicherlich noch eure Unterstützung. Für Kids unter drei schneidet ihr die Formen am besten schon vor, dann können die Kleinen direkt loskleben. Die Schneeflöckchen zu punkten bringt ohnehin am meisten Spaß. 

Weihnachtsbäumchen aus Eierkartons

Eierkartons so ausschneiden, dass sie sich umgedreht in kleine Weihnachtstannen verwandeln. Natürlich noch mit grüner Farbe, bunten Sternchen und Glitzer versehen. 

Christbaumkugeln mit Muffin-Blech stempeln

Tolle Idee: Ein Muffinblech umgedreht bemalen und auf Weihnachtskarten stempeln. Einfache Rechnung: Die Streifen der Baumkugeln werden akkurater, je älter das Kind ist. Die Feinarbeit leisten wir Mamis und Papis doch gern, wie zum Beispiel den kleinen Aufhänger zeichnen. Aber: Eine wild bemalte Kugel kann schließlich auch als abstrakte Kunst durchgehen. 

Weihnachtssterne aus Klopapierrollen

Zugegeben, diese hübschen Weihnachtssterne muss ich mit meinen Kleinen noch nicht ausprobieren. Aber der Vierjährige kann bestimmt schon mithelfen ... Die Anleitung seht ihr direkt im Video: 

Weihnachtssterne aus Packpapier

Okay, noch ein Basteltipp für etwas größere Kinder. Aber: Die Sterne müssen nicht so penibel zurechtgeschnitten werden. Beim Falten können wir Eltern auch helfen. Und dann könnte das doch was mit dem Vierjährigen werden. Was meint ihr?

Schneemänner aus Moosgummi

Wusstet ihr, dass Moosgummi allein mit Wasser an Fensterscheiben haftet? Wir schneiden also lustige Schneemänner zusammen aus. Oder ich allein. Und kleben sie in jedem Fall zusammen ans Fenster. Das bringt Spaß. Vor allem das Spritzen mit Wasser.

Rentier-Schablonen

Die Schablone schneidet ihr vorher mit Pappe zurecht. Dann muss das Kind nur noch ausmalen. Mit Tusche zum Beispiel. Witzige Kulleraugen, ein großes Grinsen und die rote Rudolph-Nasen dürfen bei diesem Rentier natürlich nicht fehlen. 

Konfetti-Weihnachtsbaum

Für diese Bastel-Aktion braucht ihr einen Konfetti-Locher. Am besten mehrere, in unterschiedlichen Größen. Dann könnt ihr grünes Papier, vielleicht findet ihr ja auch etwas im Altpapier, gekonnt zerlöchern. Und auf einen vorher gezeichneten Tannenbaum, das schaffen Kindergarten-Kinder bereits, aufkleben. Wer so einen Locher nicht besitzt, zerreißt das Papier einfach in kleine Fetzen und macht "Lametta" daraus. 

Lade weitere Inhalte ...