
Mit meinen drei Jungs (7, 5 und 5) zu basteln glich in den letzten Jahren dem Entspannungsgrad eines Shoppingbummels an Heiligabend. Kurzbeschreibung der Situation nach zehn Minuten: Konfettiregen in der Apfelschorle. Glitzerstaub auf dem beigen Teppich. Und Bastelkleber in meinem Haaren. Geschwisterstreit nicht ausgeschlossen ...
Weihnachtsbasteln mit Kindern: Die schönsten Ideen ab Kleinkindalter
Na, wer von euch hat auch so kleine Bastelrebellen zu Hause? Ich habe die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass aus meinen Söhnen noch ausdauernde Bastelprofis werden und habe mir in dieser Vorweihnachtszeit fest vorgenommen, weiter daran zu arbeiten. Die folgenden Bastelideen machen auf jeden Fall Laune und sind mehr oder weniger unkompliziert zu handhaben.
Upcycling: Weihnachtliche Ornamente aus Pappresten
Es ist doch immer das Beste, wenn wir vermeintlichen Müll einfach weiterverarbeiten können. Und Pappreste haben wir alle doch mehr als genug zu Hause rumfliegen. Mit Plätzchen-Ausstechern können wir darauf einfach ein paar weihnachtliche Ornamente aufmalen und ausschneiden. Die können die Kids dann nach Lust und Laune anmalen oder mit Glitzer bekleben. Am Ende einfach ein Loch rein und Band durchfädeln. Fertig ist der Weihnachtsanhänger!

Weihnachtsdeko aus leeren Klopapierrollen
Nicht wegschmeißen: Leere Toilettenpapierrollen können in der Weihnachtszeit zu Santa Claus, Weihnachtsbaum oder Schneemann mutieren. Und keine Sorge, es muss natürlich nicht so perfekt aussehen wie bei dem folgenden Bild. Die Freude am Basteln zählt! Alles, was ihr braucht ist eine Schere, Klebestift und Papier in bunten Farben. Alternativ können auch einige Merkmale, wie zum Beispiel die Augen mit Filzstiften gemalt werden und der Santa-Bart aus Wattebäuschen geklebt werden.

Weihnachtsbäume aus leeren Klopapierrollen
Drückt die Rolle etwas platt und malt euch den Baum vorher auf, bevor ihr ihn dann ausschneidet. Nun grün anmalen, am besten mit Acrylfarbe. Wassermalfarbe geht auch, deckt aber nicht so stark. Am Ende einfach mit hübschen Glitzerstickern dekorieren. Wer jetzt noch ein LED-Teelicht einsetzt, sorgt für echte Adventsstimmung.
Weihnachtsbäume aus Küchenrollen
Toll, einfach eine leere Küchenpapierrollen schräg durchschneiden und das eine Dreieck grün anmalen. Glitzer auf die noch feuchte Farbe. Trocknen lassen. Dann Kleber drauf und das Ganze in Konfetti wenden.
Orangen-Sterngirlande
Auch für Nicht-Basteleltern eine super Idee: Ihr braucht nur etwas frisch gepulte Orangenschale. Daraus stecht ihr mit einem Mini-Ausstecher kleine Sternchen aus. Die zieht ihr auf eine feste Schnur und hängt diese an den Weihnachtsbaum oder an den Fensterrahmen oder ... Nebeneffekt: Duftet herrlich!
Gepunktete Weihnachtskugeln
Das sieht doch easy aus! Holzkugeln oder Papierkugeln bekommt man im Bastelgeschäft schon fertig, auch mit Bändchen. Und dann am besten die kleinen Hände mit Fingerfarbe ausrüsten und drauflos punkten.
Hallo Weihnachtsmänner!
Die Formen aus (altem!) Karton und rotem Papier kann man vorher zurechtschneiden. Größere Kinder ab vier können auch schon gut mitschneiden. Dann müssen die Hände mit weißer Fingerfarbe bepinselt werden und immer schön rauf da.
Puristisches Weihnachtsbasteln mit Kindern: Tannenbaum aus Stöcken
Meine Jungs liiiiieben Stöcke. Bei jedem Spaziergang kommen wir mit x neuen Exemplaren nach Hause. Endlich habe ich Verwertung dafür. Ganz so akkurat wie in der Vorlage muss es nicht werden. Sortieren nach Größe und Länge können die Kleinen schon gut. Aber was natürlich für diese Bastelei unabdingbar ist: eine Heißklebepistole. Die darf nur mit Mama zusammen benutzt werden. (Kennt ihr schon diesen Heißklebestift? Super praktisch, auch schon für Kids.)
Sterne zu Weihnachten mit Kindern basteln
Wie niedlich! Ich finde, die Sterne müssen nicht nur weiß dekoriert werden. Es darf ruhig etwas bunter werden. Ihr braucht dafür lediglich Eisstiele aus Holz, einen guten Bastelkleber und die gewünschte Deko. Kleinkinder unter drei brauchen bei dieser Bastelei ganz sicher noch Hilfe.
Stiel-Sterne – schön schlicht!
Für diese schön schlichten Sterne erst mal das Grundgerüst mit Holzkleber oder Heißklebepistole anlegen (s. kleiner Stern links im Bild). Dann die "V"s aus Eisstielen andocken. Diese Deko kann auch schon mit kleineren Kinder zusammengeklebt werden. Am Ende ein hübsches Dekoband zum Aufhängen dranwickeln.
Weihnachtsbäumchen aus Eierkartons basteln
Eierkartons so ausschneiden, dass sie sich umgedreht in kleine Weihnachtstannen verwandeln. Natürlich noch mit grüner Farbe, bunten Sternchen und Glitzer versehen.
Weihnachtssterne aus Klopapierrollen basteln
Zugegeben, diese hübschen Weihnachtssterne muss ich mit meinen Kleinen noch nicht ausprobieren. Aber der Vierjährige kann bestimmt schon mithelfen ... Die Anleitung seht ihr direkt im Video:
Extra Tipp zum Basteln mit kleinen Kindern
Es gibt Scheren (abgerundet) und Kleber (tropffrei und ohne Lösungsmittel), die speziell für Kinder geeignet sind. Schaut euch einfach im Bastelladen um. Bei schwierigen Schneideaktionen könnt ihr auch die Materialien vorbereiten und die leichteren Aufgaben euren Kids überlassen. Dann geht es für sie auch schneller, sie werden nicht ungeduldig und sie haben immer noch das Gefühl, viel selbst zu machen. Oder ihr stecht bzw. schneidet beispielsweise bei den Weihnachtssternen aus Klopapierrollen das erste Loch rein, sodass eure Kids es dann leichter haben, den Rest zu schneiden.
Weihnachtliche Schneemannlichter mit Kindern basteln
Ein super schönes Geschenk oder auch einfach als Deko für zu Hause eignen sich diese Schneemannlichter. Dafür braucht ihr:
- Gläser mit Schraubdeckel
- Kleister/Bastelleim
- Pinsel
- Schere
- Kreisstanzer, 3er
- Seidenpapier weiß
- Seidenpapier orange
- Schwarzes Tonpapier
- Acrylspray Schwarz matt
- Flüssigkleber
- Chenilledraht Rot und Weiß
- Seitenschneider
- LED-Teelicht
Und so geht's:
- Weißes Seidenpapier in kleine Stücke schneiden und mit Kleister auf das Glas kleben. Tipp: Auf der Heizung trocknen sie anschließend schneller.
- Deckel mit schwarzem Acrylspray einheitlich färben, trocknen lassen.
- Aus dem schwarzen Tonpapier Augen und Mund für den Schneemann stanzen – das machen sicher gerne eure Kinder! Mit Bastelkleber ankleben.
- Für die Nase ein Dreieck aus orangefarbenem Seidenpapier ausschneiden und mit Kleister aufkleben.
- Weißen und roten Chenilledraht (alternativ könnt ihr einfach eine Schleife nehmen) verdrehen und unter dem Deckel um das Glas wickeln.
- LED-Teelicht reinstellen und leuchten lassen.
Tipp: Ihr könnt auch den Deckel weglassen und stattdessen ein echtes Teelicht nehmen, wenn eure Kinder dafür schon groß genug sind.
Basteln mit Kindern zu Weihnachten: Schneemänner aus Moosgummi
Wusstet ihr, dass Moosgummi allein mit Wasser an Fensterscheiben haftet? Wir schneiden also lustige Schneemänner zusammen aus. Oder ich allein. Und kleben sie in jedem Fall zusammen ans Fenster. Das bringt Spaß. Vor allem das Spritzen mit Wasser.
Rentier-Schablonen
Die Schablone schneidet ihr vorher mit Pappe zurecht. Dann muss das Kind nur noch ausmalen. Mit Tusche zum Beispiel. Witzige Kulleraugen, ein großes Grinsen und die rote Rudolph-Nasen dürfen bei diesem Rentier natürlich nicht fehlen.
Weihnachtsbaum aus Konfetti
Für diese Bastel-Aktion braucht ihr einen Konfetti-Locher. Am besten mehrere, in unterschiedlichen Größen. Dann könnt ihr grünes Papier, vielleicht findet ihr ja auch etwas im Altpapier, gekonnt zerlöchern. Und auf einen vorher gezeichneten Tannenbaum, das schaffen Kindergarten-Kinder bereits, aufkleben. Wer so einen Locher nicht besitzt, zerreißt das Papier einfach in kleine Fetzen und macht "Lametta" daraus.