
Tschechien – dabei denken die meisten zunächst an die malerische Altstadt von Prag, an Burgen, Schlösser und romantische Märchenverfilmungen. Das kleine Land im Osten Europas hält jedoch auch überraschend klangvolle und außergewöhnliche Mädchennamen bereit, die hierzulande ebenfalls eine tolle Wahl sind. Weil sie einzigartig und eingängig sind, dabei stark und schön klingen. Wer auf der Suche nach einem Babynamen mit dem gewissen Etwas ist, wird bei den tschechischen Mädchennamen garantiert fündig.
Die schönsten tschechischen Mädchennamen
Adéla
Ein klassischer tschechischer Vorname, der als Kurzform von Adélaide oder Adelina gilt. Adéla bedeutet "edel" oder "von edler Gestalt" und wird vor allem in Tschechien, der Slowakei und Ungarn verwendet.
Alena
Ursprünglich aus dem Lateinischen stammend, bedeutet Alena "edel" oder "von vornehmer Herkunft". Er ist die weibliche Form des Namens Adel.
Alzbeta
Alzbeta ist die slowakische Form des Namens Elisabeth. Elisabeth stammt aus dem Hebräischen und bedeutet "Gott ist Fülle" oder "Gott ist mein Eid". Der Name Alzbeta wird oft auch in Tschechien verwendet und ist dort eine gängige Variante von Elisabeth.
Anna
Anna stammt aus dem Hebräischen und bedeutet "die Begnadete" oder "die Anmutige". In Tschechien ist "Anna" eine weit verbreitete Namenswahl für Mädchen.
Branka
Branka kommt aus dem Slawischen und hat mehrere mögliche Bedeutungen. Der Name kann sowohl "die Kämpferin" oder "die Tapfere" bedeuten, oder auch "die Schützerin" oder "die Verteidigerin". In einigen slawischen Sprachen kann Branka auch "die Glanzvolle" oder "die Strahlende" heißen. Der Name Branka ist vor allem in den slawischen Ländern verbreitet.
Dalisha
Dalisha ist ein weiblicher Name mit tschechischem Ursprung, der vom Namen Delicia abgeleitet ist. Delicia wiederum stammt aus dem Lateinischen und bedeutet "Freude" oder "Vergnügen" und ist eine weibliche Form des lateinischen Wortes "deliciæ", was so viel wie "Freuden" oder "Genüsse" bedeutet.
Danija
Danija bedeutet "Morgenstern" und ist slawischer und tschechischer Herkunft. Der Vorname symbolisiert Hoffnung und Zuversicht.
Eliška
Eliška ist die tschechische Kurzform des weiblichen Vornamens Elisabeth und gilt als eine beliebte und traditionelle Variante des Namens in Tschechien. Elisabeth wiederum stammt aus dem Hebräischen und bedeutet "Gott ist Fülle" oder "Gott ist mein Eid".
Ema
Der Name Ema ist eine Kurzform des weiblichen Vornamens Emílie oder Emilie und hat seinen Ursprung im Lateinischen. Der typisch tschechische Mädchenname bedeutet "die Eifrige" oder "die Fleißige" und strahlt Aktivität, Lebendigkeit und Energie aus.
Eva
Eva stammt aus dem Hebräischen und bedeutet "Leben" oder "die Lebendige". Er wird in verschiedenen Varianten und Schreibweisen verwendet, wie zum Beispiel Eve, Ewa oder Evie. In Tschechien ist der Name Eva ebenfalls sehr beliebt und weit verbreitet. Er wird dort als "Eva" ausgesprochen und geschrieben.
Fiala
Fiala ist sowohl ein Vorname als auch ein eher seltener Familienname in Tschechien. Er stammt vom tschechischen Wort "fiala" ab, das übersetzt "Veilchen" bedeutet. Der Name kann daher als botanischer Name gedeutet werden, der auf eine Verbindung zur Natur oder zu Blumen hinweist.
Hana
Hana ist ein beliebter weiblicher Vorname in Tschechien, der auch in anderen slawischen Ländern wie der Slowakei und Polen vorkommt. Der Name Hana stammt aus dem Hebräischen und ist die tschechische Form von Hannah oder Anna. Er bedeutet "die Gnädige" oder "die Anmutige".
Irka
Der Name Irka ist eine eher seltene und ungewöhnliche Variante des weiblichen Vornamens Ira oder Irina. Die Herkunft des Namens ist nicht eindeutig festgelegt, aber er kann verschiedene Ursprünge haben.
Jana
Jana ist die tschechische Form von Johanna und hat seinen Ursprung im Hebräischen. Der Name bedeutet "Gott ist gnädig" oder "die Gnädige".
Jarmila
Jarmila ist ein traditioneller tschechischer weiblicher Vorname mit einer langen Geschichte und ist tief in der tschechischen Kultur verwurzelt. Er stammt aus dem Slawischen und bedeutet "die Schöne" oder "die Liebliche". In Tschechien wird der Name "Jarmila" traditionell als "YAR-mee-lah" ausgesprochen.
Jolana
Jolana ist eine weibliche Form des tschechischen Namens "Jolan" und hat seine Wurzeln im Ungarischen. Er ist in Tschechien eher selten, aber dennoch bekannt und gebräuchlich. Die genaue Bedeutung des Namens Jolana ist nicht eindeutig festgelegt, aber er wird oft als Variation des Namens Johanna oder Jolanthe interpretiert.
Julka
Julka ist eine tschechische Kurzform des weiblichen Vornamens Julie oder Julia. Er ist in Tschechien eine gebräuchliche und beliebte Namenswahl für Mädchen. Der Name Julka hat seinen Ursprung im Lateinischen und bedeutet "die Jugendliche" oder "die Anmutige".
Karolina
Der Name Karolína ist die tschechische Form des Namens Caroline und hat seinen Ursprung im Lateinischen. Der Name bedeutet "die Freie" oder "die Starke" und strahlt Stärke, Unabhängigkeit und Eleganz aus. In Tschechien wird "Karolína" als "Kah-roh-LEE-nah".
Laska
Láska stammt aus dem Tschechischen und bedeutet "Liebe". In Tschechien hat der Vorname eine starke Bedeutung und Symbolik.
Lenka
Lenka ist eine beliebte weibliche Namenswahl in Tschechien und anderen slawischen Ländern. Die Kurzform des Namens "Helena" oder "Magdalena" hat ihren Ursprung im Griechischen. Der Name Lenka bedeutet "die Leuchtende" oder "die Strahlende".
Lucie
Der Name Lucie ist die tschechische Form des weiblichen Vornamens Lucia oder Lucy und hat seinen Ursprung im Lateinischen. Der Name leitet sich vom lateinischen Wort "lux" ab, was "Licht" bedeutet. Lucie bedeutet daher "die Leuchtende" oder "die Strahlende".
Mila
Ein beliebter Mädchennamen mit slawische Wurzeln, der auch in Tschechien sehr verbreitet ist. Mila ist eine weibliche Form des slawischen Namens Milan und bedeutet "lieblich", "gnädig" oder "liebevoll". Er wird oft als eigenständiger Vorname verwendet, kann aber auch als Kurzform oder Spitzname für Namen wie Milena oder Miloslava auftreten.
Sofie
Sofie ist eine Variante des weiblichen Vornamens Sophie und hat seinen Ursprung im Griechischen. Er leitet sich vom griechischen Wort "sophia" ab, was "Weisheit" bedeutet. Sofie wird in vielen Ländern als eigenständiger Vorname verwendet und ist auch in Tschechien bekannt und gebräuchlich.
Thereza
Der Name Tereza ist die tschechische Schreibweise des Namens Theresa oder Teresa und hat seinen Ursprung im Griechischen. Er leitet sich vom griechischen Wort "therizein" ab, was "ernten" oder "erwarten" bedeutet.
Valenta
Valenta leitet sich vom tschechischen Namen Valentin ab und hat seinen Ursprung im Lateinischen. Er geht auf das lateinische Wort "valens" zurück, was "stark" oder "gesund" bedeutet.