Ein Vater hält sein Baby im Arm. © iStock/mihailomilovanovic
Mädchennamen mit Z sind in Deutschland eher selten. 

Wenn ihr auf der Suche nach einem Mädchennamen seid, den nicht jeder kennt, dann seid ihr hier richtig. Denn Mädchennamen mit Z hört man in Deutschland eher selten. Vielleicht findet ihr in unserer Liste ja den perfekten Namen für eurer kleines Glück!

Mädchennamen mit Z am Anfang

Zadie

Im englischsprachigen Raum ist der Vorname Sadie mit S sehr geläufig, Zadie hingegen ist eher selten. Er ist eine Koseform des Names Sara und bedeutet "die Fürstin" oder "die Prinzessin"

Zafina

Dieser Name stammt aus dem Albanischen und ist dort sehr geläufig. An Übersetzungen findet man "die Liebe", "Die Offene" oder "die Erfolgreiche". 

Zahara

Bei diesem Vornamen denken die meisten vermutlich direkt an die Tochter von Angelina Joile und Brad Pitt, die diesen Namen mit Z trägt. Übersetzt bedeutet er "die Blume" 

Zaira/Zaïre

Zaira ist ein italienischer Mädchenname mit arabischen Wurzeln. Der Name geht aus das arabische Wort "zahir" für "leuchtend", "glänzend" oder "blühend" zurück. Daher trägt Zaira die schöne Bedeutungen "die Blühende" und "die Blume". Die französische Variante des Namens Zaïre ist außerdem der Name eines Werks von Voltaire.

Zaphira

Dieser Name erinnert an ein Schmuckstück, genauer gesagt an einen Saphir. Er hat hebräische und altgriechische Wurzeln. Der Saphir gilt als Stein der Weisheit und Freundschaft. 

Zara

Zara ist eine spanische Variante des deutschen Mädchennamens Sarah. Dieser wiederum hat hebräische Wurzeln und bedeutet direkt übersetzt "die Fürstin". Auch in der Bibel kommt der Name vor. Sarah ist die Frau Abrahams und somit die Stammmutter Israels. Und vielen wird der Name sicherlich auch durch das Bekleidungsgeschäft bekannt sein.

Zarina

Der Mädchenname Zarina ist in vielen Kulturen bekannt. Aus dem Russischen übersetzt bedeutet Zarina so viel wie "gehört der Königin", aus dem Bulgarischen lässt sich der Name als "Herrscherin" übersetzten, im Afrikanischen bedeutet er "goldene Frau" und in der Türkei trägt Zarina die schöne Bedeutung "strahlend wie gold". 

Zea

Der außergewöhnliche Mädchenname Zea ist lateinischer Herkunft und bedeutet direkt übersetzt "Weizen" oder "Getreide". Kurze Mädchennamen werden übrigens seit Jahren immer beliebter. 

Zelda

Diesen Namen könntet ihr schon einmal gehört haben – zumindest wenn ihr euch für Videospiele interessiert. Zelda ist der Name eines bekannten Videogames. Der Name bedeutet "die graue Kämpferin". 

Zelia

Der Mädchenname Zelia kommt aus dem Griechischen. Er geht auf das griechische Wort "zelos", welches übersetzt "der Eifer" bedeutet, zurück. Zelia wird daher als "die Eifrige" oder "die Nacheifernde" interpretiert. In der griechischen Mythologie war Zelos der Gott des Eifers und Strebens.

Zoe/Zoé/Zoë

Zoe gehört wohl zu den beliebtesten und bekanntesten Mädchennamen mit Z. Er hat altgriechische Wurzeln und bedeutet direkt übersetzt "das Leben". In der antiken griechischen Philosophie wird der Begriff "zoe" nicht nur für "das Leben" an sich sondern für eine Form des guten Lebens verwendet. Die Schreibweisen Zoé und Zoë sind auch bekannt.

Zoey

Der Mädchenname Zoey ist die englische Variante von Zoe und übernimmt daher auch dessen Bedeutung als "das Leben". Die Schreibweise Soey oder Zooey sind seltener aber auch bekannt.

Zola

Zola ist ein afrikanischer Mädchenname und bedeutet "Die Ruhige" oder "Die Stille". Fans der US-amerikanischen Fernsehserie Grey’s Anatomy kennen den Namen wahrscheinlich, denn die kleine Tochter der Hauptfigur, Meredith Grey, heißt Zola. 

Zora

Der Mädchenname Zora ist altslawischer Herkunft. Das Wort "zorya" bedeutet übersetzt "Die Morgenröte". In Deutschland ist der Name durch das Kinderbuch "Die rote Zora" von Kurt Held bekannt geworden. Mittlerweile wurde das Buch auch verfilmt.

Zia

Zia ist ein seltener Mädchenname mit albanischen Wurzeln. Das albanische Wort "ziya" bedeutet "der Glanz" oder "das Licht". 

Zilla

Zilla ist ein sehr seltener Mädchenname in Deutschland. Er kommt aus dem Hebräischen und leitet sich von dem hebräischen Wort "tsel", welches übersetzt "der Schatten" bedeutet, ab. Somit trägt Zilla eine mystische Bedeutung. 

Zita

Zita ist ein italienischer Mädchenname. Direkt übersetzt aus dem Italienischen bedeutet Zita "junges Mädchen". Allerdings könnte der Name auch auf das lateinische Wort "Filicitas" für "das Glück", "die Fruchtbarkeit" oder "die Seligkeit" zurückgehen. Felicitas ist die Personifikation des "reinen Glücks" in der römischen Mythologie. 

Ziva

Ziva ist ein seltener Mädchenname mit hebräischen Wurzeln. Der Name geht auf das hebräische Wort "siwa", für "hell" oder "strahlend", zurück. Ziva trägt daher die schöne Bedeutung "die Strahlende". Ziva kann aber auch im übertragenen Sinne als "die Ruhmreiche" interpretiert werden. 

Zuleika

Zuleika ist ein Mädchenname arabischer Herkunft und wird als "die Verführerin" interpretiert. In Deutschland ist der Name vor allem in der englischen Variante Suleika bekannt. Goethes Werk "Suleika" dokumentiert eine stürmische Affäre zwischen Goethe und der österreichischen Schauspielerin und Tänzerin Marianne von Willemer. Der poetische Austausch leidenschaftlicher Gefühle zwischen Goethe und Marianne ist Ausdruck sinnlicher Liebe.

Zuri

Der Mädchenname Zuri ist auf dem afrikanischen Kontinent sehr beliebt. Auf Swahili bzw. Suaheli bedeutet Zuri in etwa "die Schöne" oder "die Hübsche". In Deutschland ist der Name noch sehr selten. 

Zwanette

Eine Name mit friesischen Wurzeln, der in den Niederlanden sehr beliebt ist. Übersetzt bedeutet er "kleiner Schwan". 

Mädchennamen mit Z in der Mitte

Aliza

Aliza kommt aus dem Hebräischen und bedeutet "fröhlich". Als Variante des Namens Alisa, der von Alicia und damit von Adelheid abstammt, kann die Bedeutung auch als "die Sanfte" oder "die Edle", "die Vornehme" interpretiert werden. Seltener vergeben, aber auch bekannt ist die Schreibweise Alyza.

Eliza

Der Name Eliza ist hebräischen Ursprungs und bedeutet "Mein Gott ist Fülle". Im Arabischen bedeutet Eliza "die Einzigartige". 

Feliza/Feliz

Der Vorname Feliza geht auf die lateinischen Begriffe "felix" und "felicis" zurück, die "vom Glück begünstigt" oder "glücklich" bedeuten. Interpretiert wird Feliza daher als "die Glückliche". Bisher ist dieser Name in Deutschland eher selten. 

Liza

Als Kurzform von Elisabeth trägt Liza die Bedeutung "Mein Gott ist Fülle". In der Bibel kommt Elisabeth als Mutter Johannes' des Täufer vor. In der Schreibweise Lisa ist der Name deutlich weiter verbreitet. 

Lizzy

Lizzy gilt als englische Kurzform des Namens Elisabeth. Daher übernimmt er dessen Bedeutung "Mein Gott ist Fülle". Ein beliebter Spitzname, der sich mittlerweile selbst als eigenständiger Name durchgesetzt hat, ist Liz. 

Luzie

Luzie leitet sich von dem lateinischen Wort "lux" für "Licht" ab. Sinngemäß wird dem Namen die Bedeutung "die Strahlende" oder "die Herrscherin des Lichts" zugesprochen. 

Marizza

Der Mädchenname Marizza bedeutet im Hebräischen "die Wohlgenährte". Außerdem wird Marizza als die ungarische Form von Maria beschrieben. In diesem Fall würde Marizza die Namensbedeutung "die Geliebte" aber auch "die Widerspenstige" übernehmen. 

Mädchennamen mit Z am Ende

Deniz

Der Name Deniz ist ein Unisex-Name mit türkischen Wurzeln. Übersetzt bedeutet das türkische Wort "deniz" "das Meer". Die häufigste Interpretation ist daher "die zum Meer Gehörende". 

Inez

Inez leitet sich von dem griechischen Namen "Hagne" ab, der auf den lateinischen Begriff "agnus" (das Lamm) zurückgeht. In der Schreibweise Inéz ist der Vorname die spanische Variante von Agnes. Somit erhält er die schöne Bedeutung "heilig" oder "geweiht". 

Kriz

Zum einen bedeutet das Wort "Križ" in Tschechien "das Kreuz". Zum anderen ist eine Ortschaft in Kroatien so benannt. Die genaue Namensbedeutung ist nicht geklärt und bisher wird der Name in Deutschland nur selten vergeben. 

Liz

Der Mädchenname Liz ist eine verselbstständigte Kurzform des hebräischen Vornamens Elisabeth. Er übernimmt damit dessen Bedeutung "Mein Gott ist Fülle".

Die Top 20 beliebtesten Mädchennamen mit Z

Bei den Vornamen mit Z, die in den letzten zehn Jahren am häufigsten vergebenen wurden, sind noch einige weitere Schätze bei. Ausgewertet und geteilt hat die Hitliste der Vornamenexperte Knud Bielefeld auf seiner Website "beliebte-vornamen.de". Viel Spaß beim Lesen!

  1. Zoe
  2. Zoey
  3. Zoé
  4. Zeynep
  5. Zehra
  6. Zara
  7. Zümra
  8. Zahra
  9. Ziva
  10. Zofia
  11. Zoi
  12. Zuzanna
  13. Zazou
  14. Zelal
  15. Zainab
  16. Zeinab
  17. Zahraa
  18. Zeyneb
  19. Zora
  20. Zeliha
Lade weitere Inhalte ...