Schön & selten

Von hinten wie von vorne: Die schönsten Palindrom-Namen für Jungen

Ihr seid auf der Suche nach einem außergewöhnlichen Namen für euren "baby boy"? Wie wäre es mit einem Palindrom? Diese Namen lassen sich vorwärts und rückwärts lesen und sind einfach etwas ganz Besonderes 💙

Kleiner Junge im Bademantel© Fotolia
Palindrom-Namen, die von vorne und hinten gelesen den gleichen Namen ergeben, hört man nicht alle Tage. 

Das Wort "Palindrom" habt ihr noch gehört? Das kann gut sein! Bestimmt wisst ihr aber, dass es Namen gibt, die man sowohl von vorne als auch von hinten lesen kann und die dabei die gleiche Bedeutung tragen. Anna und Otto sind hierzulande wohl die bekanntesten Palindrom-Namen. Das Wort stammt vom griechischen "palíndromos" ab, was übersetzt "rückwärts laufend" bedeutet. Ergibt Sinn ...

Männliche Palindrom-Namen: Unsere Top 20

  1. Asa – aus dem Hebräischen, "der Heiler"
  2. Aoloa – hawaianischer Name, "lange Wolke", "angesehene Person"
  3. Bob – aus dem Althochdeutschen, Kurzform von Robert, "von glänzendem Ruhm"
  4. Darad – griechischer Name, "Sohn des Zeus"
  5. Ebbe – skandinavischer Ursprung, Kurzform von Eberhard, "das Wildschwein"
  6. Edde – nordfriesischer Name, "von edlem Geschlecht"
  7. Efe – türkischer Vorname, "ehrenhafter Mann"
  8. Gereg – griechischer Vorname, "der Wachsame"
  9. Iggi – afrikanischer Name, "der einzige Sohn"
  10. Izzi – hebräischer Unisex-Name, "Gott ist vollkommen"
  11. Kerek – ungarischer Vorname, "das Rad"
  12. Natan – aus dem Hebräischen, "der Gebende"
  13. Neven – kroatischer Name, "die Ringelblume"
  14. Odo – althochdeutscher Jungenname, "der Besitzende"
  15. Okko – friesischer Jungenname, "der Erbe"
  16. Onno – friesischer Vorname, "der Gönnende"
  17. Otto – althochdeutscher Vorname, Kurzform von Ottmar, "der Reiche"
  18. Pep – aus dem Hebräischen, Kurzform von Josep, "Gott fügt hinzu" 
  19. Pip – aus dem Altgriechischen, Kurzform von Philip, "der Pferdefreund"
  20. Savas – türkischer Jungenname, "der Krieger"

Doppelt gut: männliches Palindrom aus zwei Vornamen

Wenn ihr auf der Suche nach einem wirklich außergewöhnlichen Palindrom seid, dann ist diese Kombi für euch genau richtig: Denn diese beiden Vornamen ergeben einzeln rückwärts gelesen den jeweils anderen Namen. Wie cool ist das denn bitte!? 

Leon-Noel – Leon kommt aus dem Altgriechischen und bedeutet der "Löwe, Noel hat eine lateinische Herkunft und heißt übersetzt "der an Weihnachten Geborene".