
Liebe und Zuwendung in den ersten Lebensmonaten und -jahren legen den Grundstein für eine sichere Bindung zwischen Eltern und Kind. Diese Bindung hat einen großen Einfluss auf die gesamte Entwicklung und trägt dazu bei, dass Kinder zu selbstbewussten und glücklichen Menschen heranwachsen. Wie Eltern ihrem Baby von Anfang zu verstehen geben können, dass es geliebt wird, zeigen wir im Video:
6 Möglichkeiten, wie Eltern ihrem Baby ihre Liebe zeigen können
Rituale
Feste Abläufe und Strukturen geben Kindern Sicherheit. Wenn Eltern immer das gleiche Lied zum Einschlafen singen oder vor der Einschlafbegleitung jedes Mal ein Bilderbuch anschauen, fühlen sich Babys dadurch geborgen und letztlich auch geliebt. Sie spüren durch diese Rituale, dass sie ihren Eltern vertrauen und sich auf Mama und Papa verlassen können.
Kuscheln
Für Babys ist Körperkontakt überlebenswichtig. Wenn Eltern viel und lange mit ihrem Baby kuscheln, ist das die beste Möglichkeit, um ihrem Kleinen ihre Liebe zu zeigen. Durch Hautkontakt wird besonders viel des sogenannten Kuschel-Hormons Oxytocin ausgeschüttet, und dieses Hormon sorgt dafür, dass sich Atmung und Herzfrequenz verlangsamen und Anspannungen nachlassen. Wir fühlen uns wohl und behütet.
Lächeln
Bereits ab dem dritten Monat können Babys Mimik erkennen. Wenn Eltern ihr Kind anlächeln, spürt es dadurch: Meine Eltern lieben mich und schenken mir Aufmerksamkeit.
Sprechen
Auch wenn Babys noch nicht viel von dem verstehen, was Eltern ihnen erzählen: Mit Babys zu sprechen, ist Gold wert für ihre Entwicklung. Der Inhalt ist dabei zweitrangig: Eltern können von ihrem Tag erzählen oder einfach kommentieren, was sie gerade machen.
Bedürfnisse ernst nehmen
Wenn Eltern prompt auf die Bedürfnisse ihres Babys eingehen und versuchen zu verstehen, was ihr Kind braucht, fühlt es, dass es seinen Eltern wichtig ist und auf sie zählen kann.
Geduld haben
Auch wenn die Einschlafbegleitung mal wieder ewig dauert oder sich das Kind beharrlich weigert, sich wickeln zu lassen, ist es wichtig, dass Eltern die Geduld bewahren. Jedes Kind entwickelt sich in seinem eigenen Tempo. Habt Geduld und unterstützt euer Kind in seiner Entwicklung!
