
Die richtige Einstellung als Zwillingsmama
"Boah, ist das alles anstrengend“, hört man die eine oder andere Zwillingsmutter fluchen. Das stimmt bestimmt. Doch solche Sätze ziehen dich runter. Wer mit dieser Einstellung einen Marathon läuft, wird es schwer haben mit dem Durchhalten. Hey, von insgesamt 717.524 Geburten in Deutschland haben 12.977 Frauen Zwillinge geboren. Und du bist dabei. Hauptgewinn – tataaaaa!
Zwillingsmütter dürfen und sollten Hilfe annehmen
Als Supermami kannst du alles mit links machen, bei Zwillingen brauchst du auch dein rechts. Du musst keinem etwas beweisen. Nimm Hilfe an und spann sie alle ein: Partner, Freunde, Familie. Als Zwilli-Muddi hast du es besonders verdient, gut bekocht und umsorgt zu werden. Lass es geschehen und sei nicht so streng mit deiner Brigade, wenn sie ihre eigene Art und Weise hat.
Sorge gut für dich selbst
Eine große Herausforderung ist es, die Kinder bestmöglich zu versorgen und dabei selbst nicht zu kurz zu kommen. Noch wichtiger als beim Einzelkindmamamodell: Nimm dir Auszeiten, auch wenn die Trennung von den Kindern anfangs noch so schwerfällt. Einfache Bauernweisheit: Wenn es dir gut geht, geht es deinen Kindern auch gut. Date gefällig?
Beiden Zwillingen gerecht werden
Puh, der Gerechtigkeitssinn. Na klar willst du kein Kind bevorzugen, dennoch kommt es vor, dass die Zwerge es so empfinden. Sie werden dich ständig damit konfrontieren, dass der eine mehr Kakao im Becher hat oder du immer nur mit dem anderen schimpfst. Im Wechsel: Schnapp dir zwischendurch ein Kind und widme ihm die volle Aufmerksamkeit. Aufmerksamkeit = Liebe.
Zwillingsalltag: Organisation ist alles ...
… und ein gutes Timing auch. Wenn du noch kein Planungsgen hast, eigne es dir an. Stopf nicht zu viele Termine auf einen Tag, sondern behalte den Überblick. Deine Schwiegermutter wird es verknusen, wenn sie erst übermorgen kommen darf. Lache unbedingt darüber, wenn du dich mal wieder dabei ertappst, wie du ein Kind stillst, dem anderen die Flasche gibst und zeitgleich mit dem Fuß ein Mobile bedienst.
Auch eine Zwillingsmama ist immer noch eine Frau
Wie – du fühlst dich nicht schön mit Sabber auf Klamotten, schlaffen Haaren und Augenringen bis zum Kinn? Das bist du auch nicht. Mal ehrlich: Früher hat es uns auch nichts ausgemacht, wenn wir nach einer durchzechten Nacht fertig aussahen. Also hör auf, dich fertigzumachen, und arbeite mit Tricks. Der beste Boost gegen Augenringe: knallroter Lippenstift. Trage ihn auf, kurz bevor du das Haus verlässt.