Mutter mit Baby in der Trage in den Bergen© iStock/AscentXmedia
Der erste Urlaub mit Baby hat für Eltern einen ganz besonderen Zauber.

Urlaub mit Baby ist doch gar kein richtiger Urlaub – das ist so ein typischer Satz, den Eltern gern sagen. Und zugebenen: Ausschlafen, faul am Strand liegen und ausgedehnte Restaurantbesuche sind erstmal wirklich nicht mehr drin. Aber: Urlaub mit Baby ist dennoch sehr wohl Urlaub – wenn auch anders als früher. Ganz ehrlich: Kaum jemand hat einen Tapetenwechsel, eine erholsame Auszeit vom Alltag nötiger als Eltern. Wer das Abenteuer wagt, wird mit unzähligen unvergesslichen Momenten belohnt – und Entspannung kommt auch auf, versprochen.

1. Das Gute liegt so nah

Zugegeben: Eine Flugreise mit Baby ist vielen Eltern erstmal zu abenteuerlich. Wer sich für den ersten Urlaub zu dritt für ein Ziel in Deutschland entscheiden, wird jedoch auch belohnt. Denn selbst wer früher gern ferne Länder bereist hat, kommt mit Baby häufig auf den Geschmack, spannende Regionen in der Heimat für sich zu entdecken. Ob am Meer, am See oder in den Bergen: Es gibt auch hierzulande unzählige traumhafte Orte, die einen Besuch wert sind und die sich auch mit Baby ganz unkompliziert erreichen lassen. Viele Hotels in Deutschland, die innerhalb von ein paar Stunden mit dem Auto oder dem Zug erreichbar sind, haben sich extra auf Familien und ihre Bedürfnisse spezialisiert.

2. Kostbare Erinnerungen schaffen

Logisch: Das Baby wird sich an seinen ersten Urlaub nicht mehr erinnern können. Die Eltern aber umso mehr. Die erste Reise, das erste Abenteuer als Familie – das sind Erinnerungen, die bleiben. Und wenn in der Urlaubszeit auch noch Meilensteine – wie beispielsweise das erste Mal selbstständig auf den Bauch drehen – erfolgen, bleiben sie besonders im Gedächtnis.

3. Familienzeit

Wer den Urlaubsort strategisch so wählt, dass er für die Verwandtschaft gut zu erreichen ist, kann unvergessliche Tage mit Großeltern, Onkel oder Tanten verbringen. Auch ein Mehrgenerationen-Urlaub ist eine tolle Idee: Wenn sich im Urlaubsmodus so viele liebe Menschen ums Baby kümmern, ist das nicht nur fürs Kind eine spannende neue Erfahrung. Es tut allen gut, sich einfach mal voll und ganz auf die Familie zu konzentrieren, ohne Haushaltskram oder andere Verpflichtungen im Hinterkopf zu haben. Viele Hotels bieten auch Kinderbetreuung an, so haben Eltern auch mal wieder Zeit für sich, während die Kids altersgerecht und fürsorglich betreut werden.

4. Neue Eindrücke fürs Baby

Es gibt Fotos im Babyalbum, die haben für Eltern einen besonderen Stellenwert: Ihr Kind, wie es das erste Mal in einer Trage mit auf eine Wanderung genommen wird, wie es auf einer Bergwiese herumkrabbelt oder wie es das erste Mal seine kleinen Babyfüßchen in den See hält. Keine Frage: Die ungewohnte Umgebung am Urlaubsort hält jede Menge neue Reize bereit und ist ein wahrer Booster für die Entwicklung.

5. Als Eltern wachsen

Klar: Gerade die erste Zeit mit Baby ist überwältigend, und es ist nur logisch, dass Eltern sich ihre kleine Komfortzone einrichten. Zu Hause sitzt jeder Handgriff, man findet sich selbst im Dunkeln zurecht, und manchmal braucht es etwas Überwindung, sich aus der vertrauten Umgebung zu wagen. Aber es lohnt sich: Ein Ortswechsel macht souveräner, flexibler, und manchmal lassen sich sogar festgefahrene Muster durchbrechen, die sich zu Hause so eingeschlichen haben ...

6. Endlich richtig Feierabend

Das Baby schläft und die Eltern sitzen – zwar in Hörweite, aber doch weit genug weg – auf dem Balkon, trinken ein Glas Wein und sehen der Sonne beim Untergehen zu. Oder sie nutzen das Babyphone, um im Hotelrestaurant endlich mal wieder nur zu zweit zu essen oder den Abend im Spa ausklingen zu lassen. Nach all den aufreibenden Babymonaten eine wahre Wohltat für die Seele. Und das Beste: Im Urlaub lassen sich diese Momente auch wirklich komplett genießen, weil nicht noch mal nebenbei die Küche aufgeräumt werden muss oder die Steuererklärung wartet ...

7. Wohltuender Tapetenwechsel

An Bewegung mangelt es den meisten Eltern wohl nicht – vor allem, wenn ihr Baby am liebsten beim Spazierengehen schläft. Aber mal ehrlich: Irgendwann kennt man alle Straßen rund ums eigene Zuhause in- und auswendig. Was für eine willkommene Abwechslung, die Natur am Urlaubsort zu entdecken, ausgedehnte Spaziergänge zu unternehmen und neue Eindrücke aufzusaugen – während das Baby in Trage oder Kinderwagen schläft.

8. Wellness für alle

Ein großartiger Bonus, wenn das Hotel oder die Ferienanlage über einen Wellness-Bereich verfügt. In vielen Familienhotels werden Babyschwimmkurse oder Babymassagen angeboten – sodass die ganze Familie das Wellnessangebot nutzen kann. Von diesen Angeboten profitieren alle: gemeinsam mit dem Baby im Wasser pütschern oder von Massageprofis lernen, welche Berührungen und Streicheleinheiten einem Baby wohltun... Das sind Glücksmomente, an die man sich lange und gerne erinnert. Ganz ehrlich: Dieser Luxus kommt im Eltern-Alltag meist zu kurz – und stärkt die Eltern-Kind-Bindung...