Der Eibsee© The Urban Kids
Für Bloggerin Carina aus München und ihre Familie gehören Tagestrips und Wochenendausflüge an die bayerischen Seen zur Lieblingsbeschäftigung.

Die bayerischen Seen sind zu jeder Jahreszeit eine Schönheit für sich, aber gerade in den Sommermonaten haben die tiefblauen bis türkisfarbenen Gewässer eine ganz besondere Anziehungskraft für Familien. Hier kann man den Alltag blitzschnell gegen Urlaubsgefühle eintauschen. Dabei muss es nicht immer der klassische Sprung ins Wasser sein, nein die bayerischen Seen bieten am und ums Wasser noch so viel mehr für die Familienzeit: Geheime Wanderungen, Fahrradtouren um den See, hübsche Kioske am Wasser und sogar eine versteckte Wasserrutsche in den See haben wir für euch entdeckt. Hier kommen unsere Lieblingsorte für euer nächstes Sommerabenteuer an den bayerischen Seen mit Kindern.

Mehr zu Carina, ihrer Familien und deren Reiseabenteuern auf theurbankids.de.

Hollerner See: Ein verborgener Schatz im Norden von München

Der Hollerner See mag noch ein Geheimtipp sein. Gerade in den Sommermonaten erstrahlt das klare Wasser und lädt zu einem erfrischenden Badeausflug mit der ganzen Familie ein. Am Ufer könnt ihr im Seekiosk "Hecht und Sonne" den Abend bei gutem Essen und Sonnenuntergang ausklingen lassen.

Parkplatz: St2053, 85386 Eching
Einkehr: hechtundsonne.de

Wanderung durch die Maisinger Schlucht am Starnberger See

Während den Starnberger See jeder kennt, verbirgt sich nicht weit entfernt die Maisinger Schlucht, ein wahres Naturjuwel aus der Eiszeit. Heute plätschert durch die Schlucht ein kleiner Bach und bietet den Kindern zahlreiche Möglichkeiten zum Spielen und Entdecken. Am Ende erwartet euch das Gasthaus Georg Ludwig mit idyllischem Biergarten und Spielplatz, bevor es wieder zurück zum Ausgangspunkt geht. 

Ausgangspunkt: Wasserwerk Starnberg
Maisinger-Schlucht-Straße 6
82319 Starnberg
Einkehr: gasthaus-georg-ludwig.de

Klettern an der Maisinger Schlucht© The Urban Kids

Hintersee in Ramsau: Postkartenidylle und mystischer Wald

Der Hintersee im Berchtesgadener Land ist eine Schönheit für sich. Der Rundweg um den wildromantischen See ist sogar mit dem Kinderwagen machbar. Baden gehen hier nur die Mutigsten, dafür könnt ihr mit einem Ruder- oder Tretboot über den See gleiten. Einkehrmöglichkeiten gibt es unterwegs verschiedene. Gleich nebenan ist der Zauberwald mit Felsen, auf denen ganz untypisch Bäume wachsen. Damit macht der Wald seinem Namen alle Ehre. Ein Abstecher lohnt sich also auf jeden Fall. Nur Achtung, dieser Teil ist nicht kinderwagenfreundlich. 

Parkplatz Zauberwald: JV46+9J, 83486 Ramsau bei Berchtesgaden

Der Hintersee in Bayern© Bergerlebnis Berchtesgaden
Der Hintersee in Ramsau: perfekt für Familienausflüge.

Bibisee: Wasserspaß für die ganze Familie

Der Bibisee hat alles auf Lager, was das Familienherz begehrt: grüne Liegewiesen, Planschbecken und Sandkasten, ein gemütlicher Biergarten und das Highlight ... eine 50 Meter lange Rutsche ins Wasser – ein Paradies für kleine Abenteurer! Vor allem mit noch kleineren Kids ist der Bibisee der Ort, wo ihr entspannte Stunden am See genießen könnt. Gut zu wissen: Hier müsst ihr Eintritt bezahlen – für Erwachsene beträgt dieser 4 Euro, für Kinder ab 7 Jahren 3 Euro. Von 18 Uhr an ist der Eintritt frei. 

Parkplatz: Wiesen 25, 82549 Königsdorf

Königssee: Ein Kultur- und Schifffahrtserlebnis für die ganze Familie

Am Königssee im Nationalpark Berchtesgaden ist Staunen vorprogrammiert! Umgeben von majestätischen Alpengipfeln verzaubert der türkisblaue See mit seiner atemberaubenden Schönheit. Familien können die berühmte Wallfahrtskapelle St. Bartholomä erkunden und das faszinierende Echo vom Königssee erleben, wenn die Berge den Klang vom Horn der Bootsführer zurückwerfen. Mit abenteuerlichen Wanderwegen, dem imposanten Röthbachfall und einer Prise Magie bietet der Königssee unvergessliche Momente für die ganze Familie. Und das Beste? Eine neue Ausstellung zum Thema "Wasser versetzt Berge" erwartet euch am See, inklusive kostenloser Eintritt und zwei Spielstationen im Außengelände für die Kids.

Parkplatz: Seestraße 3, 83471 Schönau am Königssee

Der Königssee in Bayern© Bergerlebnis Berchtesgaden
Die Wallfahrtskapelle St. Bartholomä am Königssee.

Radfahren am Weßlinger See: Ein Idyll zu jeder Jahreszeit

Der Weßlinger See lockt zu jeder Jahreszeit mit seinem klaren Wasser und einer malerischen Landschaft. Nach einer entspannten Umrundung des Sees, das klappt auch super mit dem Fahrrad, könnt ihr im Wasserberghäusl mit hausgemachten Kuchen und erfrischenden Limonaden die Seele baumeln lassen. Gleich daneben gibt es eine Liegewiese mit Seezugang. 

Obere Seefeldstraße 20, 82234 Weßling
Einkehr: wasserberghaeusl.de

Buschenschank nach Südtiroler Art am Wörthsee: Familienfreude pur

Erst letztes Jahr neu eröffnet, bietet der Rossschwemme am Wörthsee Südtiroler Spezialitäten direkt am Wasser und versüßt mit leckeren Speisen und Getränken Familien den Badespaß. Hier gibts direkt am Wasser einen Spielplatz für die Kids und und ein Plätzchen für euch Eltern, um unter schattigen Bäumen zu entspannen.

Parkplatz: Vordere Seestraße 61, 82237 Wörthsee
Einkehr: Seekiosk Rossschwemme

Der Wörthsee© The Urban Kids
Idyllisches Panorama am Wörthsee.

Eibsee: Ein Klassiker unterhalb der Zugspitze mit karibischem Flair

Der Eibsee ist an den Wochenenden oft überfüllt, was angesichts seines türkisblauen Wassers, das an ein karibisches Paradies erinnert, kaum überraschend ist. Doch wer es schafft, den Eibsee unter der Woche zu besuchen, hat gute Chancen, die Pracht dieses Bergsees in vollen Zügen zu genießen. Vergesst nicht, ein Picknick einzupacken und euch bei dem Rundweg um den See für ein paar Minuten ans Ufer zu setzen. Danach könnt ihr eine Runde Tretboot auf dem klaren Wasser drehen.

Parkplatz am Eibsee: Eibsee Bushalt, 82491 Grainau

Höglwörther See bei Anger: Ein Ort der Ruhe und Erholung

Der Höglwörther See im östlichen Oberbayern ist ein wahres Juwel, umgeben von einer romantischen Schlossinsel und dabei noch ein echter Geheimtipp. Besonders im Sommer lädt der Badeplatz am See zum erfrischenden Planschen ein. Eine Rundwanderung um den See dauert etwa eine halbe Stunde und führt an einem erfrischenden Wasserfall sowie gemütlichen Cafés vorbei. Der flache Weg eignet sich perfekt für einen entspannten Spaziergang, auch mit Kinderwagen. 

Parkplatz: Mooshäuslweg, 83454 Anger

Der Höglwörther See© Bergerlebnis Berchtesgarden
Die Schlossinsel am Höglwörther See.