Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.

Seifenblasen sind ein absoluter Klassiker. Schon die ganz Kleinen feiern die schwebenden Blasen und versuchen sich daran, sie selbst durch das Loch zu pusten. Und auch noch größere Kids haben viel Spaß an den bunt-schimmernden Seifenblasen. Jetzt sind wir aber mal auf eine andere kreative Idee gestoßen, die durchaus Abwechslung ins Seifenblasen-Spiel bringt. Denn die kann man auch hüpfen lassen …
Hüpfende Seifenblasen: So funktioniert's!
Na, Interesse geweckt? Wir zumindest wollten es sofort ausprobieren. Auf die tolle DIY-Idee sind wir übrigens über Kate Bast auf Instagram gestoßen. Wirkt kompliziert? Ist es gar nicht. Das Vorgehen ist total einfach, versprochen!
Hüpfende Seifenblasen gehen ganz einfach:
- 4 Esslöffel Wasser mit einem Esslöffel Spülmittel vermischen.
- Anschließend gründlich mit einem Löffel umrühren.
- Dann 2 Esslöffel Zucker einrühren, solange bis er sich auflöst.
- Ziehe einen Winterhandschuh an, damit die Blasen nicht platzen.
- Benutze einen ganz normalen Seifenblasenstab, um die Seifenblasen zu pusten!
In diesem Reel von Kate könnt ihr euch das Prozedere nochmal genau anschauen:
Zusätzliche Tipps für die lustigen "Bubble bouncing balls"
Besonders, wenn ihr die hüpfenden Seifenblasen gemeinsam mit euren Kindern herstellen möchtet, ist es von Vorteil, wenn ihr einen Kleckerschutz unter die Schüssel legt (z.B. ein Tischset zum Abwischen). Je jünger die Kids sind, desto mehr Sinn ergibt das. Denn beim Umrühren und Mischen kann durchaus mal was danebengehen. Ansonsten ist das Ganze aber eigentlich eine saubere Sache – vor allem, wenn die Kinder schon etwas älter sind und/oder das Prozedere schon kennen. Am Ende wollen sie die Seifenblasen bestimmt andauernd hüpfen lassen. Das Seifenwasser für die Seifenblasen könnt ihr übrigens auch selber machen. Eine Anleitung dafür findet ihr hier.