
Geht es euch auch so? Die Adventszeit kommt irgendwie jedes Jahr überraschend – oder zumindest dann doch irgendwie überraschend schnell. Zack, schon ist der Nikolaustag vorbei. Und bald ist Weihnachten. Noch eben schnell ein paar Plätzchen zaubern? Mit dem Nachwuchs? Mit diesen beiden Rezepten gelingt das kinderleicht.
Mein Sohn liebt Zimtschnecken, ich stehe mehr auf klassische Spekulatius – natürlich selbst gebacken und am liebsten mit geschmolzener Schokolade oben drauf. Doch wir haben uns vorgenommen, jedes Jahr etwas Neues auszuprobieren. Diesmal haben wir uns für Zimt-Schmand-Plätzchen entschieden, zum Glück super einfach – und auch ein tolles Geschenk. So geht's:
Diese 5 Zutaten braucht ihr für eure Zimt-Schmand-Plätzchen
- 300 g Schmand
- 250 g Butter
- 500 g Mehl und etwas Mehl für die Arbeitsfläche
- 5 EL Zucker
- 1 TL Zimt
Butter und Schmand solltet ihr einige Zeit vorher aus dem Kühlschrank nehmen, damit sie zum Verarbeiten Raumtemperatur haben.
Zubereitung
- Die weiche Butter mit einem Handrührgerät (Mixer) schaumig schlagen.
- Den Schmand hinzufügen und unterrühren.
- Das Mehl dazugeben und alles zu einem glatten Teig kneten. Diesen zu einer Kugel formen und in Frischhaltefolie gewickelt etwa für eine halbe Stunde in den Kühlschrank geben.
- Mehl auf der Arbeitsplatte verstreuen und den Teig darauf ausrollen.
- Plätzchen ausstechen, gerne mit weihnachtlichen Ausstechformen, und auf ein Backblech mit Backpapier legen. Übrigens eignet sich statt des Backpapiers auch eine immer wieder verwendbare Silikonbackmatte ganz wunderbar.
- Backofen auf 180 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen und die Plätzchen (je nachdem, wie dick sie sind) 15 bis 20 Minuten backen.
- Mischt den Zucker und den Zimt in einer Schüssel und wälzt die Plätzchen darin, wenn sie aus dem Ofen kommen. Vorsicht, heiß! Lasst sie erst ein wenig abkühlen, sie sollten aber noch warm sein, damit die Zucker- und Zimt-Mischung gut an ihnen haften.
Sauerrahm-Mandel-Gebäck
Iihr wollt lieber was anderes? Auch dieses Gebäck mit Sauerrahm ist super lecker und echt schnell in der Zubereitung. Probiert es doch mal aus.

Zutaten
für ca. 50 Stück
- 400 g Weizenmehl (Type 550)
- 50 g gemahlene Mandeln
- 2 Eier
- 2 Eigelbe
- 3 EL Sauerrahm
- 1 EL Sahne
- 100 g Butter
- 80 g brauner Zucker
- 150 g Puderzucker
- 2 TL Zitronensaft
- Zuckerdekor nach Belieben, z. B. Perlen
Zubereitung
- Den Backofen auf 175°C vorheizen, Backbleche mit Backpapier auslegen. Mehl, Mandeln, Eier und Eigelbe, Sauerrahm, Sahne, Butter und den braunen Zucker zu einem glatten Teig verarbeiten. Bei Bedarf kurz kalt stellen. Zwischen Backpapier dünn ausrollen und z. B. in Rauten schneiden oder nach Belieben ausstechen.
- Auf den Backblechen im Ofen nacheinander in 12 bis 15 Min. hell backen. Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Aus Puderzucker, Zitronensaft und ggf. etwas Wasser einen Guss rühren, die Plätzchen damit bestreichen, mit Zuckerdekor bestreuen, gut trocknen lassen und in Gebäckdosen aufbewahren. Guten Appetit!
Zubereitung: 10 Min. Backen: 2 x 12-15 Min.
Pro Stück ca.: 62 kcal, 2 g E, 3 g F, 7 g KH
Back-Anregungen mit Kindern
Ihr habt noch nicht genug vom Backen? Dann könnten euch auch die folgenden Artikel von uns interessieren: