Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.

Zugegeben: Kinder lieben Nutella. Aber uns Eltern ist natürlich klar, das so ein Glas aus dem Supermarkt vollgepackt mit Industriezucker und fragwürdig angebautem Palmöl nicht die beste Wahl für den Ernährungsplan unserer Minis ist. Zum Glück gibt es mitllerweile tolle Alternativen, die mit weniger Zucker auskommen, mit fair angebautem Palmöl und/oder sogar vegan sind. Wer die Zeit findet, probiert mal dieses tolle Rezept aus: selbstgemachte Schokocreme ohne Zucker! Vor allem für kleinere Kinder ein leckerer Brotaufstrich. Unsere Kollegin Nora hat den Test gemacht und sich das Rezept aus dem Buch "Zuckerfrei für Kinder"* von der Ökotrophologin Sarah Schocke (Gräfe Unzer, 14,99 Euro) geschnappt. Die ist selber Mama von zwei Kindern und hat diesen umfangreichen Ratgeber geschrieben, der Eltern hilft, den Durchblick im Zuckerdschungel zu erhalten.
Das schnelle Rezept für die Schoko-Nuss-Creme
Zutaten für 10 Portionen:
- 60 g Magerquark
- 60 g Haselnussmus
- 1 geh. TL schwach entöltes Kakaopulver
- 10 g Agavendicksaft
So wird's gemacht:
- Quark, Nussmus, Kakao und Agavendicksaft in eine Schüssel geben und mit dem Mixstab glatt pürieren.
- Mus in ein sterlisiertes Glas abfüllen und im Kühlschrank aufbewahren.
Wie lange hält sich die Schokocreme?
Der Aufstrich hält sich so in etwa fünf Tage. Also am besten nicht zu große Portionen herstellen – oder lieber schnell aufschlecken.
Dazu passt die Schokocreme ...
Die selbstgemachte Schockocreme ist so lecker, dass man sie am liebsten pur löffeln würde. Aber auch hierzu passt sie wunderbar:
- Vollkorntoast
- Pfannkuchen / Pancake
- Croissant
- Banane
- ...