
Caitlin Slavens und Chelsea Bodie teilen sich als "mamapsychologists" einen Instagram-Account. Die beiden Kinderpsychologinnen aus Kanada geben diverse Online-Workshops zu verschiedenen Themen. Unsere dazu passenden Artikel haben wir euch hier verlinkt: Trainings geben die beiden zum Beispiel zu postpartaler Depression und Angst, zu Geburtstrauma, aber auch kindorientierten Themen wie Töpfchen-Training, hochsensible Kinder und Übergänge.
5 Tipps, damit Kinder sicher aufwachsen
Caitlin hat innerhalb von zwei Jahren zwei Kinder auf die Welt gebracht. Aufgrund ihrer jahrelangen Erfahrung als Kinderpsychologin hält sie es für essenziell, ihren Kindern die folgenden fünf Dinge beizubringen, damit sie gut und sicher aufwachsen:
- Sie dürfen "Nein" und "Stopp" sagen.
- Sie können sagen, wenn sie Raum für sich brauchen.
- Sie müssen nicht mit jedem befreundet sein.
- Sie müssen niemanden umarmen.
- Sie können jederzeit um Hilfe bitten.
Hier seht ihr den Post im Original:
Sind diese Grundsätze den Kindern klar, können sie schon ganz schön gut für sich selbst einstehen. Und die Psychologin möchte damit sicher auch möglichem Missbrauch vorbeugen.
Meine Kollegin Laura hat mal einen Artikel über eine Tiktokerin geschrieben, die zugungsten der Selbstbestimmung die klare Forderung aufstellt, dass Großeltern ihre Enkel nicht einfach ohne zu fragen umarmen dürfen. Und in dem folgenden Artikel gibt es noch mehr tolle Tipps einer Therapeutin: