Kind umarmt seinen Vater beim Ins-Bett-Gehen.© iStock/svetikd
Dieser Papa weiß, wie er seine Kinder zum Einschlafen bringt (Symbolbild).

Einschlafen ist wohl in allen Familien ein großes Thema. Das Beste an diesen Tipps eines Vaters: Die Kinder haben ihrer Mama selbst von den Einschlaftipps ihres Papas erzählt. Sie waren also durchaus beeindruckt und machen bei seiner Strategie offenbar gerne mit. Probiert es doch auch mal aus.

Kindertherapeutin greift Ideen ihres Mannes auf

Die Kindertherapeutin und dreifache Mutter Jess teilt auf ihrem Instagram-Account "Nurtured First Parenting" wertvolle Tipps rund um Erziehung und das Seelenwohl von Kindern. Kürzlich veröffentlichte sie einen Post, in dem sie von den Einschlafmethoden ihres Mannes berichtet.

Einschlaf-Spaß als bleibende Erinnerung

Besonders liebe ich daran, dass sie dies in Erinnerung behalten werden – wie ihr Vater sie ins Bett gebracht hat. Sie werden sich daran erinnern, dass ihr Vater die Zeit vorm Schlafen wichtig genommen hat, ihnen spielerisch und mit Freude geholfen hat einzuschlafen.

Schreibt Jess. Ihre Kinder haben ihr bei diesem Post geholfen. Denn sie haben ihr erzählt, wie ihr Papa sie ins Bett bringt. Hier seine Tipps: 

So bringt ein Papa seine Kinder ins Bett

Wie oft sagen Kinder: "Ich will aber nicht schlafen" und "Ich bin noch gar nicht müde"! Probiert doch mal die folgenden – erfolgreich getesteten – Tipps eines Papas:

  • "Uh, uh, heute bringt euch der Gorilla ins Bett!", während er seine Kinder nach oben trägt. Sie lachen.
  • "Ich weiß, dass ihr am liebsten die ganze Nacht wach bleiben würdet. Lasst uns beim Fertigmachen über all die Dinge sprechen, die ihr gerne machen würdet. Morgen ist dann Zeit dafür."
  • "Ich weiß, du willst nicht. Aber es ist dennoch Schlafenszeit. Schlaf ist wichtig für unser Gehirn und unseren Körper."
  • "So, Zeit für unsere Schlaf-Burritos! Ich wickel dich ganz eng in deine Decke, wie ein Burrito. Hoffentlich fallen der Reis und die Bohnen nicht raus!"
  • "Es ist hart, wenn man nicht ins Bett will. Manchmal will ich auch nicht ins Bett zu meiner Schlafenszeit."
  • "Zeig mal, was spielst du gerade? Ja, ich verstehe, warum du weiterspielen willst. Das macht echt Spaß! Komm, wir spielen zu Ende, und dann gehen wir zusammen ins Bett."
  • "Manchmal, wenn ich nicht schlafen kann, nehme ich ein paar tiefe Atemzüge. Wollen wir das mal zusammen probieren?"

Am Ende ihrer Slides weist Jess noch auf Folgendes hin: Es sei einfach, das Rauszögern darauf zu reduzieren, dass die Kinder uns nur ärgern oder manipulieren wollen, damit sie länger aufbleiben können. Tatsächlich suchen Kinder aber zur Schlafenszeit nach Führung. Sie müssen wissen, dass ihr als Eltern auf eure Grenzen vertraut und ihnen helft, runterzukommen. Guten Gewissens könnt ihr gleichzeitig an euren Grenzen festhalten UND mit euren Kindern in Verbindung sein. 

Verspieltheit, Achtsamkeit und eine starke Führung können euren Kindern helfen, gut zu schlafen, rät Jess.

Hier seht ihr ihre Slides im englischsprachigen Original: