Kein Baby-Spielzeug!!!

Lebensgefahr durch Pop-it-Spielzeuge: "Wir haben Glück, dass es so endete und er nicht daran erstickt ist"

Auf einem Bild, das aktuell bei Instagram geteilt wurde, konnten wir zuerst gar nicht richtig erkennen, was passiert ist ... doch dann war klar: Ein Pop-it-Spiel hat sich abgelöst und ein kleines Kind in Lebensgefahr gebracht. 

Ein kleines Mädchen hält ein Pop-it-Spiel. © iStock/Inna Reznik
Unterschätzte Gefahr durch das beliebte Pop-it-Spiel? 

Sie sind mittlerweile in fast jedem Kinderzimmer angekommen: Pop-its sind Druckspiele aus Silikon. Das Prinzip erinnert ein bisschen an Luftpolsterfolie. Die kleinen Mulden müssen von der einen zur anderen Seite gedrückt werden. Hach, wie entspannend! Es gibt die bunten Teile bereits seit den Siebzigern. Aber erst in den letzten Jahren sind sie wieder so richtig beliebt und trendy geworden, nicht zuletzt durch Instagram und Tik Tok.  Doch genau hier wurde nun auch ein warnender Aufruf veröffentlicht, der die Gefahr der vermeintlich beruhigenden Spielzeuge aufzeigt ... 

Die australische Plattform Tiny Hearts teilt auf Instagram regelmäßig Erste Hilfe-Tipps und Gesundheitsinfos für Eltern von Babys und (kleinen) Kindern. Zuletzt dieses Bild, bei dem man mindestens zwei Mal hinschauen muss. Ist das ein entzündeter Backenzahn? Oder was wölbt sich da so erschreckend im Mundraum dieses Kleinkindes? Falsch gedacht! Wer die Bilder nach rechts durchscrollt, weiß Bescheid: 

Es handelt sich um eine Geschichte, die Kendall Kemezis genau so mit ihrem kleinen Neffen erlebt hat. Nun möchte sie andere Familien warnen, indem sie die Story öffentlich macht:

"Heute Abend sah ich, als ich meinen Neffen hielt, ein bisschen Pink in seinem Mund, also habe ich weiter untersucht, was ich für einen Kaugummi hielt. Meine Schwester fühlte daran und bemerkte, dass es Gummi war, also zog sie daran und dieses Stück des Spielzeugs war irgendwie abgebrochen und es sog sich an sein oberes Zahnfleisch.

Wir haben Glück, dass es so endete und er nicht daran erstickt ist. Wir wollen nur andere darüber informieren, dass diese Spielzeuge fehlerhaft sein können, da dieses Stück abgebrochen ist und auf den Boden gefallen sein muss, sodass das Baby es bekommen hat."

Glücklicherweise geht es dem Kleinen gut und die Schwellung ist auch sofort zurück gegangen. Aber die betroffene Familie appelliert nun: "Überprüft diese Spielzeuge, wenn ihr sie im Haus habt und stellt sicher, dass von guter Qualität sind. Ich weiß, dass diese Spielzeuge heutzutage sehr beliebt sind, also teile ich diese Geschichte, um das Bewusstsein zu erhöhen. Es hätte leicht verschluckt und zu einer Erstickungsgefahr werden können."

Aber nicht nur die Erstickungsgefahr stellt ein Problem dar, auch das Material als solches. Davor warnt nun auch das Bundesinstitut für Risikobewertung: Werden Pop-its erhitzt, zum Beispiel um darin Schokolade zu formen oder Mini-Muffins zu backen, dann können sogenannte Siloxane mit fruchtbarkeitsschädigender Wirkung nachgewiesen werden, und zwar über dem zulässigen Wert. 

Also: Nutzt das Spielzeug lieber mit euren Großen und zum Spielen ausschließlich!

Lade weitere Inhalte ...