Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.

Gibt es auf diesem Planeten eigentlich Kinder, die sich gern mit Sonnencreme einschmieren lassen? Oder sich zumindest nicht so vehement wehren wie meine? Morgens um halb acht Uhr rennen mein Mann und ich regelmäßig mit vollgeschmierten Händen durchs halbe Haus, um vor der Kita immerhin eine Schicht der schützenden Substanz auf Beinen, Armen und Gesichtern unserer drei Jungs zu platzieren. Schließlich wissen wir um die Wichtigkeit von UV-Schutz in den Sommermonaten. Vor allem bei empfindlicher Kinderhaut. Mittlerweile haben wir aber ein paar echt gute Produkte gefunden, mit denen wir nicht mehr endlose Überredungsarbeit leisten oder dem Nachwuchs hinterherhechten müssen. Sie erdulden das Eincremen sogar manchmal komplett ohne Meckern. Verzeihung, das Einsprühen und Einrollern meine ich.
Habt ihr diese Sonnenschutzprodukte schon mal ausprobiert? Bei uns sind sie wirklich beliebt:
1. Sonnencreme-Roller
Meine Kollegin Jana brachte mich auf die Idee. Auch ihr Sohn ist großer Fan der Sonnencreme in Roller-Form. Sie sehen aus wie Deo-Roller und funktionieren im Prinzip auch ähnlich. So lässt sich das Eincremen viel spielerischer gestalten. Und: Meine Jungs sind mittlerweile auch schon echt geübt und kriegen das Einrollern sogar ziemlich gut allein hin.
Tipp: Als Eltern immer gut drauf achten, dass auch wirklich genügend Creme auf dem Körper landet. Auf jeden Fall auch ein super Produkt, um es im Kita-Fach zum Nachcremen zu positionieren.
2. Sonnenspray in Aerosol-Form
Bereits im letzten Jahr entdeckt: Sonnensprays finden Kinder ja tendenziell eh cooler als die matschige Creme. Aber vor allem für den Strand, wenn alles nass und sandig ist, haben mir Aerosol-Sprays schon oft das Leben erleichtert. Und am Nachmittag, wenn die Jungs von der Kita nach Hause kommen, sprühe ich damit gern auch nochmal nach. Kleines Manko: Die Produkte sind relativ schnell alle.
Extra-Tipp: Sprüht eure Kinder am besten immer draußen ein. Zum einen bekommt der Fußboden dann nicht so viel vom rutschigen (!) Sonnenspray ab, zum Anderen atmen eure Kinder das Aerosol somit nicht direkt ein.
3. Auffüllbarer "Sonnenschwamm"
Schon mal gehört? Den "Solar Buddies" kannst du bei Amazon kaufen. Du füllst deine eigene Sonnencreme ein und applizierst diese dann mit einem Schwamm. Ich glaube, meine Kids werden das lieben ...