Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.

Habt ihr euch auch schon gefragt, wie man Kreativtonies* eigentlich bespielen kann? Unser kleiner Ratgeber soll euch helfen, die Tonie-Technologie zu nutzen. Außerdem gibt's tolle Anregungen und Ideen, wie ihr Tonies als Geschenk bespielen könnt und was man alles mit den Kreativtonies anstellen kann.
Inhaltsverzeichnis
1. Kreativtonie bespielen ohne Toniebox – geht das?
2. Kreativtonie – wie viel passt drauf?
3. Wo finde ich die Tonie-App?
4. Kreativtonie bespielen: eine Kurzanleitung
5. Tonies mit Dateien aus I-Tunes bespielen – geht das?
6. Kreativtonies mit Youtube-Daten bespielen
7. Kreativ-Tonies bespielen Kosten
8. Kreativ-Tonies bespielen – ein paar Ideen, auch zum Verschenken
9. Die schönsten Kreativtonies
1. Kreativtonie bespielen ohne Toniebox – geht das?
Zuerst einmal eine grundsätzliche Frage: Ihr wollt für euer Kind oder als Geschenk einen Tonie bespielen, wollt aber nicht die Toniebox extra kaufen? Leider funktioniert das nicht. Ihr braucht beides, um einen Kreativtonie zu bespielen (und anzuhören).
2. Kreativtonie – wie viel passt drauf?
Ihr seid euch nicht sicher, wie viele Audiodateien ihr auf einen Kreativtonie laden könnt? Hier kommt die Antwort: Es passen bis zu 90 Minuten an Audiodateien auf einen Kreativtonie, egal ob als einzelne Datei oder in mehreren Sequenzen. Insgesamt können bis zu 99 einzelne Dateien oder Kapitel auf einen Tonie geladen werden.
Toniebox-Starterset

Die Toniebox gibt es in vielen verschiedenen Farben. Zu jedem Starterset gehört ein Kreativtonie dazu, den ihr mit Inhalten eurer Wahl bespielen könnt. Wie das geht, lest ihr in diesem Beitrag.
Das Toniebox-Starterset mit Kreativtonie* kostet ca. 74,99 Euro.
3. Wo finde ich die Tonie-App?
Die Tonie-App findet ihr entweder im "AppStore" oder bei "Google Play". Die App beinhaltet alles, was bisher nur auf my.tonies.de zu finden war. Natürlich könnt ihr die Tonie-Funktionen auch weiterhin über die Website anwenden, eure Tonieboxen registrieren, Lautstärke und LED einstellen, neue Geschichten für die Tonies entdecken oder auch die Kreativtonies beladen.
4. Kreativtonie bespielen: eine Kurzanleitung
Bevor ihr mit dem Bespielen beginnen könnt, stellt sicher, dass:
- eure Toniebox mit dem WLAN verbunden ist,
- ihr euch in euren Tonie-Cloud-Account eingeloggt habt (entweder per App oder Web),
- der Kreativtonie, den ihr bespielen wollt, auf der Toniebox steht.
Nun ertönt der Bestätigungssound des Kreativtonies, der euch zeigt, dass er bespielt werden kann.
Der Tonie kann nun mit Audiodateien beladen werden, die auf eurem Computer gespeichert sind. Wollt ihr den Tonie selbst besprechen, ist dies ebenfalls über die App möglich: einfach den Aufnahme-Button drücken und die Geschichte, Nachricht oder das Lied wie eine Sprachnachricht aufnehmen.
Seid ihr fertig mit dem Bespielen oder Einsprechen, nehmt den Tonie kurz von der Box und stellt ihn dann wieder darauf ab. Leuchtet die Box nun blau, lädt der Tonie die neuen Inhalte. Wird das Licht der Box grün, ist der Upload abgeschlossen.
5. Tonies mit Dateien aus I-Tunes beladen – geht das?
Apple-Benutzer müssen sich leider ein paar Kniffe einfallen lassen, um Dateien aus I-Tunes auf einen Kreativtonie spielen zu können. Direkt ist dies nicht möglich, da Apple bisher noch keinen direkten Weg zur Toniebox eingerichtet hat. Ihr könnt jedoch eure Dateien auf I-Cloud Drive, Google-Drive oder in eure Dropbox laden. Von dort aus lassen sich die Dateien dann auf die Tonies laden.
6. Kreativtonies mit Youtube-Daten bespielen
Wollt ihr Hörspiele aus Youtube auf die Kreativtonies laden, ist dies auf meheren Wegen möglich.
Ihr könnt ein Youtube-Premium-Abo abschließen und Hörspiele herunterladen. Ihr könnt auch die Audio- von der Videospur durch einen Videoconverter in MP3 konvertieren. Dies ist solange legal, solange ihr die Hörspiele ausschließlich im privaten Rahmen verwendet.
Tipp: Hört euch Hörspiele auf Youtube immer zuerst selbst an, denn einige Witzbolde machen sich einen Spaß daraus, Schreckgeräusche oder Stimmen in öffentlich zugänglichen Hörspielen einzubauen. Oft sehen die Fake-Accounts genauso aus wie der offizielle Account, den ihr eigentlich gesucht hattet.
7. Kreativtonies bespielen – die Kosten
Das Tonie-System besteht meist aus einer Toniebox*, die es in verschiedenen Farben gibt. Diese Boxen kosten meist ab 70 Euro aufwärts, die Figuren beginnen bei 9,99 Euro und kosten bis 14,99 Euro.
Seit kurzem gibt es online die Tonie-Audiothek, in der ihr neue Inhalte von 5,99 Euro bis 7,99 Euro erwerben könnt. So müssen nicht immer wieder neue Toniefiguren angeschafft werden und die neuen Hörspiele können direkt auf die Tonies geladen werden.
Wünscht ihr euch ein persönliches Hörspiel, sind Kreativtonies das Richtige für euch.
8. Kreativtonies bespielen – ein paar Ideen, auch zum Verschenken
Was ist schöner, als Geschichten von Mama oder Papa vorgelesen zu bekommen? Geschichten von Mama oder Papa immer wieder hören zu können. Geschichten von den Großeltern, Tanten und Onkeln eingesprochen zu bekommen, auch wenn man weit entfernt voneinander wohnt.
Ihr könnt mit den Kreativtonies natürlich auch auditivie Erinnerungen schaffen, indem ihr euch und eure Kinder beim Geschichtenerfinden aufnehmt.
Eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt, schreibt ein eigenes Hörspiel, denkt euch Figuren und Stimmen aus. Die Möglichkeiten mit Kreativtonies sind unbegrenzt.
9. Die schönsten Kreativtonies

Der Weihnachtsmann-Kreativtonie ist ein tolles Weihnachtsgeschenk für Kinder! Er bietet Platz für 90 Minuten Geschichten und Musik. Besonders schön: Ihr (oder zum Beispiel die Großeltern) könnt selbst Weihnachtsgeschichten einlesen, die euer Kind dann jederzeit mit seiner Toniebox selbst abspielen kann!
Der Weihnachtsmann-Kreativtonie* kostet ca. 9,99 Euro.

Der Superheldin-Tonie ist ein Klassiker unter den Kreativtonies. Auch er bietet Platz für ca. 90 Minuten Spielzeit, zum Beispiel für spannende Erzählungen über starke Mädchen, Mutmach-Geschichten oder liebevolle Motivationssprüche von euch Eltern eingesprochen.
Der Superheldin-Kreativtonie* kostet ca. 9,99 Euro (es gibt auch einen Superhelden*).

Für kleine Prinzessinnen-Fans ist dieser Kreativtonie genau das Richtige. Ob Geschichten über Drachen, Ritterburgen oder Prinzessin Lillifee: 90 Minuten Platz für Audiodateien eurer Wahl stehen euch zur Verfügung. Aber natürlich könnt ihr auch alle anderen Geschichten und Musik uploaden.
Der Prinzessin-Kreativtonie* kostet ca. 9,99 Euro.

Oma und Opa wohnen weit weg und können ihre Enkel nicht so oft sehen, wie sie gern würden? Besorgt einen Opa-Kreativtonie und lasst sie eine Geschichte oder einfach ein paar liebe Worte an eure Kinder einsprechen. So sind die Großeltern immer ein bisschen dabei.
Der Opa-Kreativtonie* kostet ca. 9,99 Euro (es gibt auch eine Oma*).

Perfekt für coole Rockmusik ist der Gitarren-Kreativtonie! Egal ob Mama oder Papa in einer Band spielen und ihre Songs für ihre Minis aufnehmen wollen oder ob ihr einfach die Lieblingsmusik eurer Kinder gesammelt auf einem Tonie speichern wollt: Auch hier habt ihr 90 Minuten Platz für Audiodateien.
Der Gitarrist-Kreativtonie* kostet ca. 9,99 Euro.