
Es gibt unendlich viele großartige Kinderbücher, und in der Regel lieben Kinder es, in abenteuerliche Buchwelten abzutauchen. Nur hin und wieder herrscht einfach Leseflaute, und in manchen Entwicklungsphasen ist einfach alles andere spannender als Bücher. Mit ein paar Tricks gelingt es Eltern jedoch, die Leselust bei ihren Kindern neu zu entfachten. Pädagogin Simone Ascher verrät im Video, wie Eltern ihre Kinder zum Lesen motivieren können:
10 Tipps, wie Eltern ihre Kinder zum Lesen motivieren können
- Interessante Bücher auswählen: Bücher, die das Kind interessieren, wecken die Leselust. Pädagogin Simone Ascher erklärt: "Ich kann mein Kind zum Lesen motivieren, indem ich die Auswahl der Bücher und der Themen auf mein Kind abstimme. Wenn ein Kind sich für Fußball interessiert, würde ich erstmal Fußballgeschichten anbieten."
- Kind einbeziehen: Im zweiten Schritt ist es sinnvoll, die Kinder auch auf andere Themen aufmerksam machen. "Am Ende eines Buches finden sich in der Regel dann Vorstellungen anderer Bücher und anderer Themen, die die Neugier bei Kindern wecken können", so die Pädagogin. "Aufklappen, gucken, was gibt es noch, und sie werden ganz bestimmt neugierig."
- Mit gutem Beispiel vorangehen: Wenn Kinder sehen, dass ihre Eltern gerne lesen, werden sie eher dazu angeregt, es auch zu tun.
- Eine gemütliche Leseumgebung schaffen: Eine ruhige Ecke mit bequemen Kissen und guter Beleuchtung kann das Lesen angenehmer machen.
- Vorlesen: Regelmäßiges Vorlesen, auch wenn das Kind schon selbst lesen kann, fördert die Freude am Lesen und erweitert den Wortschatz.
- Gemeinsam lesen: Abwechselnd vorlesen oder über das Gelesene sprechen kann das Leseerlebnis interaktiver gestalten.
- Positive Verstärkung: Lob und Anerkennung können Kinder zum Weiterlesen motivieren.
- Kein Druck: Eltern sollten ihre Kind nicht zum Lesen zwingen, sondern es als positive Alternative zu anderen Aktivitäten anbieten.
- E-Books und Hörbücher nutzen: Diese Medien können eine willkommene Abwechslung sein.
- Bibliotheken und Buchhandlungen besuchen: Die große Auswahl an Büchern und die Möglichkeit, in andere Welten einzutauchen, können Kinder begeistern.