
Immer dasselbe: Ihr seht, was euer Kind so schreibt und würdet euch dabei am liebsten nur die Haare raufen?
Genialer Hack zum Schreiben lernen
Kinder lernen heute tatsächlich oft nach einer anderen Methode als wir früher. Da ist es in vielen Schulen erst mal egal, ob die Rechtschreibung stimmt. Wenn ihr aber dennoch mit eurem Kind üben wollt, hat diese Mutter einen tollen Trick parat: Claudia Schaumann ist Mutter und Bestsellerautorin in Hamburg. Zur Rechtschreibhilfe hat sie dieses Reel bei Instagram veröffentlicht:
Jeden Tag nur einen Satz
Sie nennt ihre Methode den "Satz des Tages". Dadurch kommt ihr mit eurem Kind in Kontakt und dafür schlägt sie vor, dem Kind jeden Tag einen einzigen Satz zu diktieren, den ihr beide jeweils für euch Wort für Wort aufschreibt. Anschließend kontrolliert ihr ihn gemeinsam auf die drei wichtigsten Rechtschreibregeln:
- Satzanfänge groß schreiben. Check!
- Um welche Wortart handelt es sich bei jedem einzelnen Wort? Überlegt gemeinsam. Im Grundschulalter geht es dabei vor allem um Namenwörter, Tu-Wörter und Wie-Wörter. Ist die Wortart erkannt, weiß das Kind in den meisten Fällen, ob es groß oder klein geschrieben wird. Check!
- Verlängert gemeinsam das Wort. Denn dadurch hört man fast immer, wie es hinten geschrieben wird. Zum Beispiel: lustig, lustiger. Fluss, Flüsse. Noch mal check!
Wetten, dass eurem Kind diese Methode so viel Spaß macht, dass es irgendwann sogar selbst nach dem Satz des Tages verlangt? Probiert es doch einfach mal aus.