
Hurra, es ist Bastelzeit! Tannenzapfen sind eine willkommene Basis für allerlei DIY-Projekte. Aber eigentlich muss man vorab aufklären, dass das Basteln mit echten Tannenzapfen gar nicht wirklich möglich ist, denn diese Zapfenart findet man so gut wie nie auf dem Waldboden. Sie löst sich bereits am Baum auf. Vielmehr lassen sich tolle Bastel-Ideen mit Kiefern-, Lärchen- und Fichtenzapfen umsetzen. Seht selbst!
Bevor ihr mit dem Basteln anfangt, noch ein kleiner Tipp: Die Zapfen vor dem Verwenden unbedingt von Schmutz befreien (abbürsten) und dann bei ca. 90 Grad Celsius im Backofen trocknen lassen.
1. Ein Kranz aus Zapfen
Ganz puristisch schön. Wer es bunter mag, kann die verschiedenen Zapfen natürlich auch vorab anmalen oder mit Farbe ansprühen. Dann die Zapfen um einen rundlichen Draht oder einen fertigen Kranz mit gleichfarbigem Blumendraht fixieren.
2. Kiefernzapfen-Eulen
Sind die süß! Hierfür werden Kiefernzapfen mit Watte umhüllt. Die Augen schneidet ihr aus Tonpapier aus. Der Schnabel kann auch aus Wolle geformt werden, genau wie die Flügel.
3. Bunte Mini-Weihnachtsbäume
Dafür brauchen wir am besten Zapfen von der Kiefer. Sie sehen so schön stabil und rundlich aus und öffnen sich, sodass die Pompons nach dem Bemalen einfacher angeklebt werden können. Dafür am besten eine Heißklebepistole verwenden.
4. Zapfen-Männchen
Für diesen süßen Anhänger braucht ihr Lärchenzapfen und Eichelhütchen und aus dem Bastelshop noch passende Holzkugeln, die ihr als Köpfe benutzt. Alles zusammenkleben und das Gesicht bemalen. In dem folgenden Instagram-Post wurde es sehr sorgfältig von einem Erwachsenen übernommen. Den Job können aber natürlich auch schon Kita-Kinder machen. Die Ergebnisse: super niedlich!
5. Fledermaus aus Fichtenzapfen
Nicht nur für Halloween niedlich: Die basteln Kids auch im restlichen Herbst und Winter noch gern. Die Flügel könnt ihr aus Pappresten schneiden, genau wie die Augen und Zähne. Wer mag, nutzt dann noch lustige Wackelaugen. Immer ein Hingucker!
6. Eichhörnchen aus Fichtenzapfen
Hallo Zapfen-Hörnchen! Sammelt hierfür Fichtenzapfen und klebt sie als Puschelschwanz an das aus alten Klopapier-Rollen ausgeschnittene Tierchen.
7. Fuchs und Dachs aus Zapfen
Den Zapfen bunt anpinseln und als Schnauze für Dachs und Fuchs alte Eierkartons nutzen.
8. Wackelaugen-Zapfen
Diese Idee geht wirklich super schnell und sieht so niedlich aus. Mit Flüssigkleber drückt ihr den Tannenzapfen Wackelaugen auf. Schon schauen sie wie kleine Männchen aus. Auch Mini-Kürbisse könnt ihr prima mit Wackelaugen bekleben. Schon ist die DIY-Herbstdeko fertig!
PS: Wir lieben ja bunte Wackelaugen mit Wimpern. Die machen noch mehr her als normale Wackelaugen.

9. Tannenzapfen-Anhänger für den Weihnachtsbaum
Das braucht ihr:
- Tannenzapfen
- Nadel
- goldenen Faden
- Pompons
- Heißklebepistole
So wird's gemacht:
- Die Pompoms nach Belieben auf den Tannenzapfen verteilen und festkleben
- Klebt den goldenen Faden an die Unterseite der Tannenzapfen. Gut trocknen lassen.
Tannenzapfen-Mobile
Das braucht ihr:
- Tannenzapfen
- Schnur oder Faden
- Ein stabiler Stock oder ein Ring (für die Basis)
- Farben (optional)
So geht's:
- Male die Tannenzapfen nach Belieben an.
- Befestige sie mit Schnur oder Faden an einem Stock oder Ring, um ein Mobile zu erstellen.
- Hänge das Mobile an einem Ort auf, wo es schwingen kann.