Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.

Wir haben tolle Bastelanleitungen für euch, die ihr ganz easy zu Hause nachbasteln könnt – so kommt der Frühling ins Haus!
Raupe als Fensterbild: Bastelanleitung
Ihr braucht:
- ca. 10 Muffinförmchen aus Papier in verschiedenen Farben
- Tonkartonrest in Schwarz
- 2 Pompons in Lila, ø 2cm
- 2 Klebepunkte in Weiß, ø 2,5 cm
- 2 Klebepunkte in Schwarz, ø 1,5 cm
- 2 Klebepunkte in Rosa, ø 1 cm
- Marker in Schwarz
- feuchtes Tuch
- Schere
- Klebestift
So geht's:
- Streicht den welligen Rand der Muffinförmchen mit den Fingern etwas glatt. Die Papiere dann auf den Tisch legen und mit dem feuchten Tuch darüber reiben, bis sie schön glatt sind. Kurz trocknen lassen. (Wenn ein Erwachsener dabei ist, könnt ihr die Muffinpapiere auch mit dem Bügeleisen glätten.)
- Legt mit den Muffinpapieren eine Raupe und klebt die Papiere aufeinander. Am besten am hinteren Ende der Raupe beginnen und zuletzt das Papier für den Kopf aufkleben.
- Schneidet aus dem Tonkarton kleine Streifen aus und klebt sie als Beine an eure Raupe. Zwei etwas längere Streifen oben am Kopf als Fühler anbringen. Klebt die Pompons an die Spitze der Fühler.
- Die schwarzen Klebepunkte auf die weißen Klebepunkte kleben und die fertigen Augen auf dem Kopf anbringen. Zum Schluss malt ihr mit dem Marker den Mund auf und bringt die rosa Klebepunkte als Wangen an.
Tipp: Für passende Blumen ein Muffinpapier am Rand zackig einschneiden. Ein kleineres Muffinpapier aufkleben und einen Pompon in der Mitte anbringen. Die Stängel und Blätter anfertigen und ebenfalls ankleben.
Dieser Basteltipp stammt aus dem Buch "Kinderleichte Fensterbilder. Saisonale Fensterszenen kinderleicht umgesetzt" von Susanne Pypke (mehr Infos gibt's auch hier beim Frechverlag), geeignet für Kinder ab drei Jahre.
Mit Kindern für den Frühling basteln: Fensterbild-Bastelanleitung zum Download

Ihr braucht:
- Tonpapier in verschiedenen Farben oder gemustertes Papier
- schmales, doppelseitiges Klebeband
- grüner Glasmalstift
- unsere Vorlagen (siehe Download weiter unten)
So geht's:
- Macht eine Skizze, wie ihr das Blumenbild an eurem Fenster arrangieren wollt. Hoch oder quer? Nur eine Blumenwiese oder einen ganzen Garten?
- Übertragt unsere Schablonen auf das Papier und schneidet entsprechend viele Blumen, Vögel, Käfer, Schmetterlinge und das Gras aus.
- Befestigt die einzelnen Elemente mit dem doppelseitigen Klebeband an der Fensterscheibe.
- Die Stiele malt ihr mit einem Glasmalstift. Wer geschickt ist, kann sie auch aus Tonpapier schneiden und mit Klebeband befestigen.
Wenn euer Kind Spaß am Malen hat, druckt einfach nur die Vorlagen aus und lasst es Vögel, Käfer, Blumen und Schmetterlinge selbst bunt anmalen. - Ihr könnt die einzelnen Elemente auch aus Moosgummi basteln oder ihr malt gleich das ganze Bild mit Window Color auf die Scheibe. Da sind eurer Fantasie keine Grenzen gesetzt.
Hier folgt die Download-Datei für die Vorlagen und Anleitung:
Herunterladen
Fensterbilder für Ostern mit Kindern basteln
Eine super einfache und gleichzeitig wunderschöne Anleitung für österliche Fensterbilder haben wir bei Instagram entdeckt. Wir finden sie so schön und praktisch umzusetzen, dass wir sie hier mit euch teilen möchten.
Ihr braucht:
- festen Karton
- selbstklebende Folie
- buntes, großes Konfetti aus Transparentpapier
- Klebe
- Glitzer (nicht zu klein)
- ggf. Wackelaugen
So geht's:
- Je nachdem, welche Figur ihr machen wollt, zeichnet sie euch auf festem Karton vor und schneidet sie aus, zum Beispiel Hase, Schaf, Osterei ... (Wo ihr eine Vorlage bekommt, seht ihr im folgenden Instagram-Reel.)
- Klebt das bunte Konfetti auf die selbstklebende Folie – etwas großflächiger als eure Schablone.
- Legt dann eure ausgeschnittene Form auf die selbstklebende Folie mit dem Konfetti und schneidet die Form erneut mit der Folie aus.
- Gebt nun Kleber auf den Rand, also auf eure Pappform und streut das Glitzer drüber.
- Überschüssigen Glitzer abklopfen, fertig sind eure wunderschönen Oster-Fensterbilder!
Hier seht ihr die Anleitung im Reel:
Schmetterlinge als Fensterbild für den Frühling
Diesen Tipp haben wir bei Deavita/Pinterest gefunden und finden ihn einfach zu schön!
Aus verschieden farbigem Buntpapier bastelt ihr euch ganz viele kleine Schmetterlinge (legt euch dafür zunächst eine Schablone an). Jeweils zwei der Schmetterlinge werden in der Mitte geknickt und aneinandergeklebt. Anschließend könnt ihr sie mit doppelseitigem Klebeband oder speziellem Fensterkleber (aus dem Bastelladen, er lässt sich rückstandsfrei ablösen) am Fenster befestigen.
Wenn ihr mögt, bastelt unten ein aufgeklapptes Buch, sodass es aussieht, als würden die Schmetterlinge aus dem Buch herausfliegen. Natürlich sind genauso gut andere Motive möglich. Denkt euch einfach etwas aus. So könnte es dann aussehen:

