Mit Vorlage zum Downloaden

3 Ideen, wie ihr kesse Osterküken basteln könnt

Pompon-Osterküken sehen wirklich niedlich aus. Und mit unserer Vorlage zum Ausdrucken geht's ganz einfach – auch schon mit den Kleinsten. Alternativ zeigen wir euch noch zwei weitere Möglichkeiten, wie ihr schnell und easy Osterküken basteln könnt. Viel Spaß beim Ausprobieren!

© iStock/TraceyAPhotos
Osterküken basteln funktioniert schon mit den kleinsten Bastel-Fans.

Die kleinen gelben Küken könnt ihr mit dieser Anleitung ganz unkompliziert selber machen. Sie lassen sich auch gut in gebastelte Osternester setzen – oder als Fensterdeko umfunktionieren. 

Pompon-Osterküken basteln: Das braucht ihr

Vermutlich habt ihr fast alles, was ihr braucht schon zu Hause. Legt euch am besten Folgendes bereit: 

Küken basteln mit unserer Vorlage

Jetzt kann es auch schon losgehen. Im ersten Schritt könnt ihr euch unsere Vorlage für die Pappe ganz einfach downloaden und ausdrucken: 

Download

Pompon-Osterküken basteln: Schritt 1

Die Vorlage oben zweimal auf Pappe übertragen, sauber ausschneiden (inklusive Innenraum), sodass ein Pappring entsteht und übereinanderlegen.

Einen langen Wollfaden in eine Stopfnadel fädeln. Faden (vom Loch in der Mitte ausgehend) in festen, dichten Schlingen gleichmäßig und in Runden auf den Papprand wickeln, bis das Loch in der Mitte mit Wolle gefüllt ist.

Die Nadel soll sich nicht mehr durchstechen lassen. Fadenenden immer nach außen legen.

Pompon-Osterküken basteln: Schritt 2

Wollfäden des gewickelten Pompons am äußeren Rand vorsichtig aufschneiden. Dabei die Mitte gut festhalten, damit die Wollfäden nicht herausrutschen.

Pompon-Osterküken basteln: Schritt 3

Reißfestes Garn zwischen den Pappscheiben zwei- bis dreimal fest um die Mitte wickeln und einen doppelten Knoten machen.

Pompon-Osterküken basteln: Schritt 4

Die beiden Pappschablonen einschneiden und entfernen. Längere Wollfäden des Pompons abschneiden.

In diesem Bild seht ihr die einzelnen Schritte bis hierhin noch mal:

Pompon-Osterküken basteln: Schritt 5

Den gelben Woll-Pompon könnt ihr jetzt noch mit Wackelaugen und Filz-Schnabel verzieren.

Fertig ist das Osterküken aus Wolle!

Und schon ist das kesse Küken geschlüpft! So kann euer niedliches Osterküken dann aussehen:

Videoanleitung zum Pompon-Osterküken

In diesem Video seht ihr noch einmal alle Schritte aus der Anleitung. Hier werden sogar zwei unterschiedlich große Pompons gebastelt, aus denen dann der Körper und der Kopf entstehen. Das Prinzip ist dabei gleich:

Mehr Ideen zum Osterküken-Basteln mit Kindern

Diese kleinen frechen Osterboten könnt ihr nicht nur mit Wolle basteln. Es gibt auch tolle Anleitungen für Küken aus Eierkarton oder Papier. Wie das geht – und aussehen kann, lest ihr hier: 

Osterküken basteln aus Eierkarton

Was ihr braucht:

  • Eierkarton
  • Klebestreifen
  • Tonpapier
  • Wackelaugen

Und so geht's:

Ihr nehmt einen leeren Eierkarton, aus dem ihr die einzelnen Vertiefungen ausschneidet. Jeweils zwei Teile davon werden auf einer Seite mit einem Klebestreifen auf der Innenseite verbunden. Die verbundenen Teile bemalt ihr dann außen und innen. Anschließend schneidet ihr aus Tonpapier noch Schnabel, Flügel und Füße aus. Bei Flügel und Schnabel klappt ihr am Ende etwa 0,5 cm um. Diesen Teil bestreicht ihr mit Kleber und bringt sie von innen an das Küken an. Die Füße werden unter die Schachtel geklebt und die Augen entweder aufgemalt oder mit Wackelaugen ergänzt.

Und das Beste daran: Ihr könnt dieses Küken aus Eierkarton gleich als Osternest nutzen und darin ein paar kleine Schoko-Eier oder auch ein selbst gefärbtes Ei verstecken.

Osterküken basteln aus Papier

Was ihr braucht:

  • Gelbes Papier
  • Tonkarton in Gelb und Orange
  • Wackelaugen
  • Schere
  • Bastelkleber

Und so geht's:

Ihr nehmt euch vier gelbe Tonpapiere, die ihr dann im Plissee-Muster faltet. Danach fächert ihr sie zu Dreiecken auf und klebt sie in der Mitte zusammen. Jetzt ist aus den vier Einzelteilen ein gelber runder Kreis geworden. Nun schneidet ihr aus einem anderen Tonpapier die Flügel und den Schnabel aus. Anschließend klebt ihr beides auf den runden Kreis auf – und fügt noch ein Paar Wackelaugen hinzu. 

Hier seht ihr das Ergebnis: 

Lade weitere Inhalte ...