
Osterzeit ist Bastelzeit! In diesem Artikel zeigen wir euch unsere liebsten Ideen für Osterkarten, die ratztfatz gebastelt sind und dennoch super niedlich aussehen. Los geht's!
1. Bunnies aus Bügelperlen
Bügelperlen kann man als Untersetzer benutzen, man kann sich einen Anhänger für eine Kette daraus machen oder an Ostern diese niedlichen Bunnies für Osterkarten daraus basteln. Nach dem Bügeln könnt ihr Häschen mit einer Heißklebepistole auf Tonpapier kleben, dann noch ein "Happy Easter" dazuschreiben und schon sind eure gebastelten Osterkarten fertig zum Verschenken.
2. Osterhase aus Kinderhand
Für diese niedlichen Osterkarten braucht ihr lediglich ein wenig Tonpapier, weiße Fingerfarbe und einen schwarzen Filzstift, mit dem ihr nach dem Trocknen das Gesicht des Hasen aufmalen könnt. Lasst eure Kinder am besten zuerst die Handfläche aufdrücken und dann die beiden Finger nacheinander.
3. Küken aus Kinderhand
Nicht nur ein Osterhase lässt sich aus einer Kinderhand basteln, sondern auch dieses süße Küken. Dafür braucht ihr nur etwas gelbe Fingerfarbe, die ihr übrigens super leicht auch selber machen könnt, einen schwarzen und einen roten Filzstift.
4. Ein Küken steht Kopf
Nach dem Aufdrücken des Handabdrucks dreht ihr die Karte einfach um, schenkt dem Vögelchen noch ein Paar Füßchen, einen orangefarbenen Schnabel aus Tonpapier und zwei Augen. Fertig ist die Osterkarte!
5. Kinderfuß als Karotten-Stempel
Nach den Händen sind nun die Füße dran. Und so ein Mini-Füßlein ergibt umgedreht die perfekte Vorlage für eine Möhre. Das Grün wird aus Krepppapier geschnitten und oben durch die Karte gefriemelt. Dabei müssen Mama oder Papa wahrscheinlich helfen.
6. Osterkarten aus Rätselblöcken
Diese Idee ist wirklich so simpel und doch so süß. Lasst eure Kinder mit Pinseln und Wasserfarben alte Rätselseiten antuschen. Nach dem Trocknen können mit Schablonen Häschen, Küken und Ostereier aufgezeichnet und dann ausgeschnitten werden. Dann müssen die bunten Kunstwerke nur noch auf Karten oder Tonpapier aufgeklebt werden.
7. Coole Küken
Habt ihr schon mal von der Gabeltechnik gehört? Sie kann prima auch schon mit kleineren Kindern umgesetzt werden. Dafür gebt ihr einen Klacks gelbe Acrylfarbe auf die Osterkarte und lässt euer Kind mit einer Gabel die Farbe in alle Richtungen verteilen. So easy entsteht der gelbe Körper, der anschließend nur noch mit Wackelaugen, Tonpapier-Schnabel und Beinchen verziert werden muss.
8. Osterkarte mit Puschel
Dieser Ostergruß sorgt für eine flauschige Überraschung. Denn der Puschel des Osterhasen besteht aus einem selbst gemachten Pompon.
Weiter unten könnt ihr euch sowohl die Vorlagen für den Hasen als auch die Anleitung für den Pompon herunterladen.
Wir wünschen euch und euren Kindern ganz viel Spaß beim Basteln eurer Osterkarten!

Download
- osterkarte-basteln.pdf (1.56 MB)
Download
- pompons-selber-machen.pdf (1.53 MB)