Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.

Schon seit unser Sohn auf der Welt ist, weiß ich: Wenn er alt genug ist, bekommt er eine coole Kletterwand für sein Kinderzimmer. Woher dieser Wunsch kommt? In meinem Kindergarten hatte ich eine kleine Freundin: Pia besuchte ich besonders gern, denn sie hatte so tolle Spielsachen – und vor allem eine Indoor-Schaukel und eine Kletterwand. Mega beeindruckend! Wollte ich auch! Doch mein Zimmer war zu klein. Bekam ich also irgendwie nie. Schade, Schokolade. Doch meinem Kind möchte ich – solange er selber Lust drauf hat – so etwas ermöglichen. Kinder lieben es schließlich, zu klettern, balancieren oder schaukeln. Vor allem in den eigenen Wänden. Aber bitte einmal in SCHÖN, nicht im Vibe einer schnöden Turnhalle. Deshalb folgen hier die schönsten Schaukeln, Kletterwände und andere Bewegungsspielzeuge fürs Kinderzimmer!
Die schönsten Schaukeln fürs Kinderzimmer
Mini liebt es, Mama liebt es! Hach, Schaukeln ist doch etwas Tolles. Irgendwie beruhigend. Nun, ja, mein Kleiner betreibt das Ganze eher als Leistungssport. Mit ruhigem Hin- und Herschunkeln ist da nicht viel. Dennoch: Schon seit Längerem bin ich auf der Suche nach einem schönen Modell für unser neues Zuhause. Hier meine Top 4: Für die Kleinsten ist diese Indoor- und Outdoor-Babyschaukel super. Gibt es in mehreren Modellen (zum Beispiel auch als Nestschaukel oder im Skandi-Look). Eine Hängesessel zum Schwingen, der gleichzeitig zur Höhle wird? Klingt gut und gemütlich, oder? Finde ich auch. Auch eine klassische Holzschaukel für Drinnen im Boho-Stil macht einiges her! Und die letzte Kinder-Schaukel ist ein Allround-Talent: Mit Turnringen und als Trapez ist sie auch draußen nutzbar. Bestimmt der Hit in jedem Mini-Zimmer.
Hoffentlich kann ich meinen Mini bald auch so glücklich beim Schaukeln in seinem Zimmer zusehen:
Kletterwände und Turngeräte fürs Kinderzimmer
Okay, jetzt kommt die Königsdiziplin. Und an der wird unser Kletteraffe so viel Freude haben: Eine eigene Kletterwand im Kinderzimmer wird einfach der Knaller. Zum Beispiel diese hier, mit Turnringen und Strickleiter (und hier mit zusätzlicher Rutsche!). Oder diese Wand mit Klettergriffen im Bergsteiger-Stil macht sicher auch Laune. Auch eine simple Sprossenwand, ganz pur, ohne viel Drumherum hat einen großen Spaß-Faktor (siehe Instagram-Reel unten). Oder eine Trapezstange für kleine Zirkus-Akrobaten? Okay, und sollte ich irgendwann mal im Lotto gewinnen, gibt es definitiv dieses XXL-Modell!
Turngeräte, die ohne Montage auskommen
Nicht viel Platz für fest montierte Geräte? Kein Problem: Eure Kids können trotzdem zu Hause turnen wie die Weltmeister. Beispielsweise sind eine massive Holzrutsche oder ein klappbarer Schwebebalken fürs Kinderzimmer mögliche Lösungen. Oder eine schöne Bogenwippe (wow, die Farben sind so schön). Auf diesem zusammenklappbaren Kletterbogen hat auch mein Kind schon bei einem Freund geturnt – und für gut befunden. Okay und hier werden Kindheitserinnerungen wach. Ein bisschen Retro darf es ja auch mal sein, oder? Ja! Die gelben Pedalo-Gleichgewichtstrainer gibt es nämlich immer noch. Und habt ihr schon einmal vom beliebten Wobbelboard gehört? Dahinter verbirgt sich nicht nur eine Wippe, sondern auch eine Brücke zum Drübersteigen.
Zubehör für das heimische Kletterparadies
Wichtig: Vergesst nicht genügend Material zum Polstern und Schutz der Kleinen. Denn – ihr werdet es wissen – bei Kindern geht es manchmal ziemlich wild zu. Legt zum Beispiel eine dicke Turnmatte oder einen Gymnastikteppich unter Klettergerüst oder Schaukel. Gibt es auch zum Zusammenklappen – ziemlich praktisch. Und von dieser Bodenmatte bin ich eh ein großer Fan, haben wir gleich mehrfach und in verschiedenen Farben. Könnt ihr multifunktional nutzen – ob für die Lese- und Kuschelecke, zum Toben oder Höhlenbauen.