Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.

Wir haben für euch die aktuelle Bestseller-Liste auf Amazon gecheckt. Diese 10 Produkte sind unter den Top 20 der beliebtesten Spielsachen.
Der Tiptoi-Stift
Mittlerweile schon ein Klassiker unter den Spielzeugen: Der Tiptoi-Stift macht interaktives Lesen leicht und wird schon ab zwei Jahren empfohlen.
Pokémon-Karten
Dieses Set ist aktuell hochbeliebt in Kinderkreisen. Wer noch nichts von dem Hype mitbekommen hat, für den hat unsere Kollegin Irlana einen ultimativen Pokémon-Karten-Guide geschrieben.
Spielspüle
Matschküchen kennen wir alle. Aber eine solche Spielspüle? Macht mindestens genauso viel her. Denn wir wissen alle, wie gern kleine Kinder mit Wasser spielen ...
Eisförmchen
Der Klassiker für die Sandkiste. Wer solche Eiswaffeln aus Plastik noch nicht hat, braucht sie driiiingend! "Mama, welche Kugel willst du ... ?"
Kartenspiel "Skip-Bo"
Wer Fan von Uno ist, wird auch Skip-Bo lieben. Es ist von den gleichen Machern. Ziel des Strategie-Spiels? Als Erster die Karten seines Spielerstapels in der Reihenfolge 1 bis 12 abzulegen. Ab 7 Jahren.
Kartenspiel "Dobble"
Noch ein Reaktions-Spiel, das zurzeit total beliebt ist und ab 6 Jahren gespielt werden kann: Alle Spieler müssen ihre Karten aufdecken und schauen, welches Symbol auf zwei Karten gleich ist. Und zwar möglichst schnell.
Lego Stars Wars-Set
Das aktuell aller beliebteste Spielzeug auf Amazon, wenn es nach den Verkaufszahlen geht.
Fußball-Sticker zum Sammeln
Im Juni beginnt bereits die Fußball-Europameisterschaft. Und unsere Kids bereiten sich vor, auch in Form von Sammelkarten.
Seifenblasen-Nachfüllkanister
Es ist wieder die Zeit der Seifenblasen. Und wer Kleinkinder im Haushalt hat, weiß: Die werden manchmal schneller ausgekippt, als wir Eltern bis 3 zählen können.
Spielzeug-Pistole von Nerf
Bei Spielzeugwaffen scheiden sich die Geister. Die einen sehen keinerlei Probleme, da es ja "nur" ein Spielzeug ist. Die anderen sehen darin "Gewaltverherrlichung". Am Ende liegt die Kaufentscheidung bei den Eltern. Und offensichtlich ist die aktuelle Bestellfreude nicht gerade klein ...