Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.

Wer sich über einen eigenen Garten freuen darf, grübelt wie man eben diesen besonders kinderfreundlich gestalten kann. Denn: Sind die Kids happy, sind es die Eltern auch. Schließlich wollen wir auch mal unseren Eiskaffee in der Sonne schlürfen, während die Minis beschäftigt sind. Aber Achtung, bei manchen Dingen hier schlürft ihr euer Glas bestimmt besonders schnell aus – um mitzuspielen!
Wir haben uns in der Redaktion ausgetauscht und die schönsten und coolsten Spielzeuge, die entweder auf unserer Wunschliste bzw. der unserer Kinder stehen oder die wir bereits in unserem Garten haben, aufgelistet. Geprüft auf: besonders unterhaltsam.
Kletter-Tipi mit Rutsche
Wie cool, ist das denn! In diesem Gerät vereint sich so einiges: das Klettern, das Rutschen und das Verstecken. Kinder ab zwei Jahren werden das Angebot von Lidl lieben. Gibt es allerdings nur für einen begrenzten Zeitraum.
Playtive Tipi, mit Kletter-Netz und Rutsche, aus Echtholz für 159 Euro im Lidl Online Shop oder aktuell (seit 8. Mai 2023) in den Filialen.
Ein Holzpferd
Das wünschen sich viele Kinder: ein Holzpferd für den Garten. "Bei meiner Tochter Mara ganz oben auf der Wunschliste", verrät mir meine Social Media-Kollegin Nora. "Mit Voltigiergedöns!" Wir haben dieses hübsche Exemplar im Netz gefunden. Es ist zwar mit 495 Euro wirklich nicht günstig, aber wir haben uns sagen lassen: Holzpferde lassen sich auch gebraucht wieder sehr gut weiterverkaufen.
Klettergerüst
Klettern bringt nicht nur Spaß, es ist auch enorm wichtig für die körperliche Entwicklung von Kindern. Wer keinen Kletterbaum im Garten hat, setzt auf ein Klettergerüst. Die müssen nicht immer riesengroß sein oder ungeheuer teuer. Die von Quadro zum Beispiel erfreuen schon Kleinkinder und können beliebig angebaut werden, um auch größere Kinder herauszufordern. Es gibt sie bereits ab 80 Euro. Und im Winter können sie in den Spielkeller ziehen.
Tipp: Schaut zum Beispiel mal bei Ebay Kleinanzeigen nach Anbauteilen, um euer Gerüst zu erweitern.
Reckstange
...gehört doch auf jeden Schulhof/Spielplatz. Warum gönnen wir uns die nicht auch für den Garten? Wetten, eure Kids werden bald Profis im Aufschwung sein. Diese Reckstange muss nur ordentlich tief und fest im Boden verankert werden:
Redaktionsleitung Jana schwört auf dieses Rohrsystem zum Zusammenstecken: "Mein Sohn Levi (5) spielt seit Jahren damit, es wird nicht langweilig – und kommt auch immer bei allen Gastkindern super an."
Boule für Kinder
"Crossboule steht auch immer noch hoch im Kurs bei uns", ergänzt Jana. Dabei wird nicht mit Kugeln, sondern mit kleinen, runden Säckchen geworfen. Keine Verletzungsgefahr! Tische, Treppen, Bänke, Bäume, überall kann gespielt werden. Ziel: Wer landet mit seinen geworfenen Säckchen am nächsten am "Schweinchen", dem als allererstes geworfenen Säckchen.
Pfeil und Bogen
Die drei Jungs von Redakteurin Astrid üben sich fleißig im Pfeil und Bogen-Spiel. Allerdings ist es eher etwas ab fünf Jahren. Vorher ist die Frustration, wenn es doch noch nicht ganz so gut klappt, recht schnell erreicht.
Matschküchen
Sie sind ein Must-have für euren Garten, auch und vor allem schon für kleine Kids. Denn die sind damit so lange beschäftigt wie mit kaum einem anderen Spielzeug. Wasser rein, Erde dazu, Matschpampe rühren ... herrlich!
In diesem Artikel zeigen wir euch unterschiedliche Matschküchen:
Fußballtor
Ihr habt kleine Fußballfans zu Hause? Dann kommt ihr um ein vernünftiges Tor nicht herum bzw. Tore:
Spielhaus
Ein Spielhaus ist noch so ein Klassiker in einem Garten mit Kindern. Grenzenloses Spielmöglichkeiten. Astrid hat ein knallebuntes Plastik-Exemplar von Smoby in ihrem Garten: "Zuerst dachte ich: 'Das geht aber schöner!' Aber ganz ehrlich: Die Jungs lieben es über alles." Und die Häuser von der französischen Marke werden bei Ebay und Co. auch recht gut weiterverkauft.
Gokarts
Es braucht auf jeden Fall Fahrzeuge in einem Garten. Angefangen bei Bobby Cars, über Roller, Laufräder und irgendwann kommen dann die Gokarts. Dieses Exemplar vpn Hauck kann ab vier Jahren befahren werden. Auf die Plätze, fertig, los:
Wassersprenkler
Auch der Sommer kommt plötzlich ganz schnell, und dann sind wir mit einem solchen Sprenkler perfekt vorbereitet. Einfach den Gartenschlauch anschließen und der Wasserspaß kann beginnen:
Hüpfstab
Ganz ehrlich: Noch nicht ausprobiert, aber dieser Hüpftstab steht auf unserer Wishlist. Denn gerade für Kinder gilt: zu viel Bewegung geht kaum! Und wenn es dann auch noch Spaß macht ...
Schöne Dinge für den Garten, die (fast) kein Geld kosten
- Ein Steinbeet anlegen. Dort kann man auch sehr schön Glasperlen sammeln. Herrlich meditativ.
- Einen Erdhaufen aufschütten. Hier kann gebaggert, getobt und geklettert werden. Nur die Klamotten bleiben natürlich nicht sauber. Dafür ist aber Spaß vorprogrammiert.
- Mit einem Sandhaufen kommt auch Freude auf – und die Kleidung bleibt etwas sauberer.
- Straßenmalkreide ist ein Muss für alle Familien mit Kindern.
- Vögel füttern bringt Groß und Klein Spaß. Am besten die Futterstelle so platzieren, dass man auch von drinnen gut beobachten kann.
- Zieht euren Kids die Gartenhandschuhe an, drückt ihnen einen Schaufel in die Hand und los geht's! Die meisten Kids lieben es mitzugärtnern.