
Offiziell ist die Toniebox ist erst für Kinder ab 3 Jahren geeignet – was vor allem daran liegt, dass Kinder erst dann motorisch und kognitiv in der Lage sind, die Funktionen selbstständig zu nutzen. Doch viele Eltern wollen so lange nicht warten und kaufen das beliebte Audiosystem bereits, wenn die Kleinen noch im Babyalter sind. Lieder und Geschichten können schließlich einen positiven Einfluss auf die Gehirnentwicklung haben: Babys lernen dadurch, Geräusche besser zu erkennen und zu verstehen. Außerdem wirkt sanfte Musik beruhigend. Nur: Welche Tonies sind bereits ab 0 Jahren geeignet?
Die meisten Toniefiguren sind erst für Kinder ab 3 Jahren empfohlen. Die Altersempfehlung liegt jedoch oftmals darin begründet, dass die Toniefiguren Kleinteile enthalten, die verschluckt werden können. Wenn Eltern jedoch sicherstellen, dass die Tonies außer Reichweite stehen, können sie viele der Inhalte bedenkenlos ihren Babys vorspielen. Viele Tonies bieten ruhige oder anregende Musik, Schlaflieder oder leise Geräusche, die Babys beim Einschlafen helfen können.
Die besten Tonies für Babys
Es gibt einige Tonies, die sich speziell für Babys und Kleinkinder eignen, wie zum Beispiel Tonies mit Schlaflieder, klassischer Musik oder Tiergeräuschen. Die folgenden Empfehlungen sind inoffiziell – die Altersempfehlungen des Herstellers liegen bei 3 Jahren oder älter. Letztlich entscheiden die Eltern also selbst, welche Tonies für ihre Babys die richtigen sind.
Musiktonies für Babys
Anne Kaffeekanne
Dieser Tonie steckt voller Lieder zum Mitsingen und Tanzen! Ihr kennt bestimmt schon den Katzentatzentanz – hier haben wir ihn mit Dackel, Wildsau und Gespenst neu gemixt.
Dieser Tonie bringt die YouTube-Stars Bagger Jack & Mats ins Kinderzimmer! Bagger Mats stellt seine Freunde vor: Geländewagen Gustav, Walze Wilma, Hubschrauber Hubi und bekannte Gesichter wie das Müllauto-Duo, den roten Traktor und Brummi Bruno sind dabei.
Seit über 35 Jahren begeistert diese Musik Kinder zum Tanzen und Bewegen.
Der Giraffenaffe, 2012 aus der Süßsee gekommen, wurde zum Star der Kinderlieder. Mit deutschen Musikgrößen nahm er Kinderlieder in modernen Styles auf. Zum 10. Geburtstag gibt es einen Mix der beliebtesten Hits aus seinen sieben Alben, neu aufgelegt für Groß und Klein.
herrH verwandelt Kinderzimmer in Konzerthallen und liefert mitreißende Familienmusik. Als studierter Pädagoge weiß er um die Bedeutung von Musik für die kindliche Entwicklung und schafft mit tanzbaren Beats und eingängigen Melodien eine positive Atmosphäre. Auf diesem Tonie werden Raffi, die Giraffe, Emma, die Ente und weitere Figuren lebendig, um mit guter Laune und Energie zum Tanzen und Mitsingen einzuladen.
Dieser Tonie bringt 22 beliebte Jahreszeitenlieder in modernen Versionen von den Minimusikern. Perfekt zum Mitsingen und Tanzen durch Frühling, Sommer, Herbst und Winter!
Kikaninchen, Anni und Christian präsentieren die beliebtesten Lieder aus der Kikaninchen-Welt. Ob als Badewannensitzpirat, Monsterjäger oder Kuschelfreund - hier ist für jeden etwas dabei. Nach einer aufregenden Reise durch die Schnipselwelt geht es mit dem Schlafan-Zug ins Traumland.
Dieser Tonie bringt 23 beliebte Spiel- und Bewegungslieder in frischen Versionen von den Minimusikern. Knapp 50 Minuten lang laden die neu arrangierten Klassiker zum Mitsingen, Tanzen und Bewegen ein.
Mit ihrem Hit "Der Körperteil Blues" haben die Lichterkinder Kinderzimmer und Kitas erobert. Ihre modernen Kinderlieder vermitteln spielerisch Lerninhalte und Werte. Auf diesem exklusiven Tonie sind die größten Hits der Lichterkinder versammelt, inklusive des exklusiven Bonustracks "Liki & die Tonies".
Milo, das Müllauto-Kind, bekannt vom YouTube-Hit "Der Müllauto-Song", stellt seine Freunde vor. Über 60 Minuten gibt es 20 neue Lernlieder über Stadtfahrzeuge, Verkehr und Mülltrennung. Originelle, lustige Lieder laden zum Mitsingen und Tanzen ein – und zum lauten "Hundekacka"-Singen!
Dieser Tonie präsentiert 31 beliebte traditionelle Lieder zum Mitsingen und Mitmachen. Neu von Tonies produziert, begeistern die liebevoll vertonten Lieder sowohl Kinder als auch Erwachsene.
Musikhörspiele für Babys
Beliebt sind auch alltagsnahe Geschichten in sehr einfacher und kleinkindgerecht Sprache:
Der Traumzauberbaum birgt fantastische Geschichten und Lieder. Zwei Waldgeister wecken mit einer Stimmgabel Traumblätter zum Leben. Einsame Eierbecher, niesende Riesen und Guten-Morgen-Küsse nehmen kleine Hörer mit auf eine Reise in friedliche Träume.
Hasenkinds Alltagsabenteuer, geschaffen von Jörg Mühle, begeistern mit fröhlichen Hörspielen, lustigen Geräuschen und einem Ohrwurm-Titelsong. Sie laden zum Mitmachen ein und fördern Sprachverständnis und Fantasie.
Kinderlieder neu erzählt: "Lauschliedergeschichten aus dem Einfallsreich" verbinden vielfältige Songs mit einer durchgehenden Geschichte. Willy Astor kreiert mit Unterstützung von Otto, Badesalz, Max Mutzke und Mary Roos ein albernes und witziges Hörspiel-Erlebnis, das zum Lachen einlädt.
Zum 40. Jubiläum hat Rolf Zuckowski seinen Klassiker "Die Vogelhochzeit" überarbeitet und als Musikhörspiel neu veröffentlicht. Mitwirkende sind bekannte Sänger wie Sasha und Oonagh. Die beliebten Lieder wurden modernisiert, behielten aber ihre Grundstruktur. "Rolfs Vogelhochzeit" bleibt ein Klassiker, der Kinder begeistert und Erwachsene in die Kindheit zurückversetzt.
Einschlaftonies für Babys
Ein Gorilla, der Tiere befreit, Hasen, die etwas vermissen, und Tiere, die einen Kuss wollen: Dieser Tonie begleitet mit drei Hörspielen sanft ins Traumland. Tierische Gute-Nacht-Geschichten mit Musik und Geräuschen machen das Zubettgehen leichter.
Die kleine Eule möchte nicht schlafen. Weder Bad noch Schlaflied helfen. Am Ende ist es der Gutenachtkuss der Mama, der sie beruhigt.
21 neu produzierte Schlaflieder-Klassiker machen diesen Tonie zu einer Ohrenweide. Die beliebtesten traditionellen Schlaflieder, individuell arrangiert und perfekt für süße Träume.
Die kleine Raupe Nimmersatt und Freunde nehmen Kinder mit ins Traumland. Mit Abenteuern, Liedern und neuen Freunden geht es durch den Tag. Am Abend sagen alle Tiere "Gute Nacht", und sanfte Klänge begleiten ins Land der Träume.
Der Sandmann bringt Traumgeschichten und Lieder, die vom Einschlafen erzählen. Was passiert, wenn Tiere und Spielsachen schlafen gehen? Und was tun, wenn man nicht einschlafen kann? Dieser Tonie klärt kleine Fragen und lässt alle beruhigt einschlummern.
Tierische Gute-Nacht-Geschichten mit Reimen und Einschlafmelodien lassen den Tag ruhig ausklingen. Fünf Geschichten zeigen, wie Tierkinder mit ihren Eltern kuscheln und glücklich einschlafen.
Tipp: Kreativtonie für Babys bespielen
Kreativtonies lassen sich individuell mit persönlichen Botschaften besprechen. Beruhigende Worte, Sätze oder Lieblingswörter in vertrauten Stimmen sind besonders geeignet für Babys. Auch kurze Geschichten, selbst gesungene Schlaflieder oder Alltagsgeräusche bieten eine vertraute Hörwelt. Sanfte Instrumentalmusik, klassische Stücke, Naturgeräusche oder Tierlaute sind ebenfalls eine gute Idee – genauso wie kurze Kinderreime oder Fingerspiele. Eltern sollten dabei auf eine ruhige Umgebung, klare Sprache und angemessene Lautstärke achten. Die einzelnen Aufnahmen sollten kurz gehalten werden.