
Ein paar Wochen unbemerkt schwanger? Relativ normal! Ein paar Monate unbemerkt schwanger? Auch schon häufiger gehört. Aber die komplette Schwangerschaft nicht zu wissen, dass da gerade ein kleiner Mensch in einem wächst!? Kaum zu glauben! Alexis aus Großbritannien erging es so. Und das mit gerade einmal 15 Jahren. Auf TikTok lud die heute 19-Jährige dazu ein Video hoch, in dem sie nochmal diese unfassbare Schwangerschafts- und Geburtsgeschichte Revue passieren lässt ...
Unbemerkt schwanger: Dieser Clip ging viral
Schwanger mit 15: Alles fing mit ein bisschen Sodbrennen an ...
Alexis Mutter erzählte ihrer damals fünfzehnjährigen Tochter, dass sie in ihrer Schwangerschaft mit Sodbrennnen zu kämpfen hatte. Als Alexis dann selbst unter unangenehmen Sodbrennen litt, wollte sie auf Nummer sicher gehen und machte einen Schwangerschaftstest: negativ. Auch ihre Periode kam weiterhin. Dachte das Teenie-Mädchen zumindest. Denn im Nachhinein stellte sich heraus: Es muss sich um harmlose Schwangerschaftsblutungen (wie zum Beispiel eine Zeichnungsblutung) gehandelt haben.
Ja, und dann? Keine weiteren Schwangerschaftsanzeichen mehr. Nicht mal ein Babybauch. Bis zu Tag X ...
Die Geburt wurde durch starke Rückenschmerzen angekündigt
Am Abend kurz vor der ungeplanten Geburt kämpft Alexis gegen starke Rückenschmerzen an, denkt sich aber nichts weiter dabei – und geht mit einer Dosis Schmerzmittel ins Bett. Doch die ganze Nacht konnte die Fünfzehnjährige nicht schlafen. Um sechs Uhr morgens weckt sie ihre Eltern. Zur Schule möchte sie auf keinen Fall. Doch ihre Mutter glaubt, die Tochter blufft – will nur schwänzen. Zu diesem Zeitpunkt hätte wohl noch keiner geglaubt, dass an diesem Tag ein neues Familienmitglied auf alle wartet.
Auf Toilette: "Ich glaube, das ist eine Geburt ..."
Kurz bevor sie sich auf den Weg zur Schule machen wollte, ging Alexis noch einmal auf die Toilette. Und plötzlich hatte sie den starken Drang, zu pressen. Sie schrie nach ihrer Mutter, nun in der Überzeugung: Das muss eine Geburt sein! Die checkte kurzerhand unter der Schuluniform und bestätigte tatsächlich: "Da ist ein Köpfchen zu sehen!"
Alle waren natürlich total geschockt. Der Vater wollte, wohl völlig überfordert, direkt loseilen, um – das ist im Nachhinein betrachtet wohl das Lustigste an der Geschichte – Schwangerschaftstests zu besorgen. Als ob das Köpfchen nicht schon Beweis genug dafür war, dass Alexis unbemerkt schwanger gewesen sein muss ...
Bei der Geburt half dann noch die Tante der werdenden Mama, denn der Krankenwagen kam erst bei der letzten Wehe am Haus der Familie an. Zusammen mit ihrem neugeborenen Sohn wurde die frischgebackene Mutter dann ins Krankenhaus gebracht. Und zum Glück: Alles ist gut verlaufen und ein kerngesunder kleiner Junge ist zur Welt gekommen – der heute übrigens ein echt cooler Vierjähriger ist:
Minderjährig und schwanger – an wen kann ich mich wenden?
Du bist minderjährig und (ungewollt) schwanger? Und hast keine Ahnung, an wen du dich wenden sollst, mit wem du jetzt sprechen kannst, wer dich beraten würde? Möchtest du dich nicht mit Menschen aus deinem privaten Umfeld über deine Schwangerschaft austauschen, dann gibt es immer auch andere (offizielle) Anlaufstellen:
- Dein Frauenarzt kann als erster Kontakt beraten und weitervermitteln.
- Das Jugendamt betreut minderjährige werdende Mütter (und Väter) kostenlos. Auch telefonisch: 0800 40 40 020 .
- Schwangerenberatungsstelle befinden sich in allen größeren Städten und auch in den meisten Orten und Gemeinden
- Hier findest du alle Anlaufstellen von Pro Familia, deutschlandweit.