Farbstoff nein danke!Zusatzstoffe im Essen sind für Kinder ungesund Farbstoffe sind für Kinder zwar lustig, zum Beispiel wenn sie die Zungen färben, aber leider nicht ganz ungefährlich.
Echt?!15 erstaunliche Baby-Fakten, die ihr bestimmt noch nicht wusstet Wie laut kann ein Baby eigentlich schreien? Und kommt es wirklich ohne Kniescheiben auf die Welt? Wir haben uns auf die Suche nach spannenden Zahlen und lustigen Fun Facts rund um Babys gemacht.
Besonders gut verträglichSchüßler Salze für Kinder: Das müsst ihr wissen Wie die klassische Homöopathie sind auch Schüßler Salze für Kinder besonders gut geeignet. Was du über die Alternativmedizin wissen solltest.
Eine sanfte HeilmethodeHomöopathie für Kinder: Ein Kinderarzt klärt auf Homöopathie ist in aller Munde: Während manche Eltern bei der Behandlung ihrer Kinder auf Globuli schwören, stehen andere diesem Heilungsprinzip eher skeptisch gegenüber. Der Kinderarzt Dr. Martin Lang erklärt, welcher Gedanke hinter Homöopathie...
Die U-UntersuchungenWas macht der Kinderarzt bei der U7a? Gut sehen, sprechen und verstehen: Auf diese Punkte legt der Kinderarzt besonderes Augenmerk, wenn er euren Nachwuchs bei der U7a untersucht. Sie findet kurz vor dem dritten Geburtstag statt.
Die U-UntersuchungenWas macht der Kinderarzt bei der U9? Ist euer Kind fünf Jahre alt, steht die letzte Früherkennungsuntersuchung vor dem Schulbeginn an. Die U9 ist die umfangreichste Untersuchung, denn der Arzt muss feststellen, ob euer Kind vor der Einschulung noch gezielte Unterstützung braucht.
Die U-UntersuchungenWas macht der Kinderarzt bei der U11? Ernährung, Bewegung, Stress, Drogen, Sexualität und Medien: Über diese Themen wird der Kinderarzt mit euch und eurem Kind sprechen, wenn es im Alter von neun bis zehn Jahren an dem zweiten freiwilligen Vorsorgetermin, der U11, teilnimmt.